User manual

WARNHINWEISE - 129914779557/C
d
Entsorgung
Dieses Gerät entspricht der
europäischen WEEE-Richtlinie (2012/
19/EU) und muss nach Ablauf seiner
Lebensdauer von anderen Abfällen getrennt
entsorgt werden.
Dieses Gerät enthält, gemäß der gültigen
europäischen Richtlinien, keine nennenswerte
Menge an gesundheits- und umweltschädlichen
Stoffen.
Um das Gerät zu entsorgen:
Das Netzkabel abschneiden und entfernen.
Das Gerät bei geeigneten Sammelstellen für
elektrische und elektronische Abfälle
abgeben, oder es beim Kauf eines
gleichwertigen Gerätes im Verhältnis eins zu
eins an den Händler zurückgeben.
Die Verpackung unserer Produkte ist aus
recyclingfähigem und umweltfreundlichem
Material gefertigt.
Die Verpackungsmaterialien bei geeigneten
Sammelstellen abgeben.
So können Sie Energie sparen
Das Gerät nur dann vorheizen, wenn es
vom Rezept verlangt wird. Die Vorheizphase
kann in allen Funktionen (siehe Kapitel
„Vorheizphase“) mit Ausnahme der Funktion
PIZZA (Vorheizen nicht aussetzbar) und
ECO (Vorheizen nicht möglich) ausgesetzt
werden.
In allen Funktionen (einschließlich der
Funktion ECO) das Öffnen der Tür während
eines Garvorgangs vermeiden.
Sofern auf der Verpackung nicht anders
angeführt, die tiefgefrorenen Lebensmittel
vor dem Einfügen in den Backraum
auftauen.
Bei vielen Garvorgängen wird empfohlen,
die Lebensmittel nacheinander zu garen, um
den bereits vorgeheizten Backraum
bestmöglichst zu nutzen.
Vorzugsweise dunkle Formen aus Metall
verwenden, da sie zu einer besseren
Wärmeaufnahme beitragen.
Bei der Verwendung des Backofens alle
nicht verwendeten Backbleche und Roste
aus dem Backraum entfernen.
Den Garvorgang einige Minuten vor der
normal dafür vorgesehenen Zeit abschalten.
Die im Ofeninneren angesammelte Hitze
lässt die Speisen für die restlichen Minuten
weitergaren.
Die Ofentür so wenig wie möglich öffnen,
um Wärmeverluste zu vermeiden.
Den Backraum stets sauber halten.
Leuchtquellen
Dieses Gerät enthält Lichtquellen, die nicht
vom Benutzer ausgetauscht werden können
und nur durch den technischen
Kundendienst ersetzt werden dürfen.
•Die in dem Produkt enthaltenen Lichtquellen
sind für den Betrieb bei
Umgebungstemperaturen ≥300°C
geeignet und für die Verwendung in
Hochtemperaturanwendungen wie Öfen
vorgesehen.
Dieses Gerät enthält Leuchtquellen der
Leistungsklasse „G“.
Wie man dieses
Bedienungshandbuch lesen muss
In diesem Bedienungshandbuch werden die
folgenden Konventionen verwendet:
Elektrische Spannung
Stromschlaggefahr
Die Hauptstromversorgung unterbrechen.
Das Netzkabel von der elektrischen Anlage
trennen.
Verpackungen aus Plastik
Erstickungsgefahr
Die Verpackung oder Teile davon nicht
unbeaufsichtigt lassen.
Vermeiden, dass Kinder mit den
Plastikbeuteln der Verpackung spielen.
Warnung/Achtung
Informationen/Tipps