User manual

152 - GEBRAUCH 914779721/A
Außerdem können je nach Bildschirm einige
Punkte am unteren Rand dieses Bereichs
erscheinen, um anzuzeigen, dass es weitere
Funktionsseiten gibt, die durch horizontales
Scrollen des Bildschirms erreicht werden
können.
erste Seite,
zweite Seite,
usw....
Unterer Bereich
In diesem Bereich sind einige Tasten für die
Direktauswahl der Funktionen angeordnet, die
je nach den im Hauptbereich eingestellten
Vorgängen variieren:
MULTISTEP
VERLAUF
MINUTENZÄHLER
LAMPE
MEINE REZEPTE
EINSTELLUNGEN
Je nach angezeigter Seite sind zudem folgende
Tasten vorhanden:
ZURÜCK
BESTÄTIGEN
START
REPLAY
STOPP
SPEICHERN
PAPIERKORB
RASCHES VORHEIZEN
SONDE (nur bei einigen Modellen)
Vernetzung (nur bei einigen Modellen)
Anforderungen für die Vernetzung:
Mobiles Smartphone oder PC Tablet mit
Betriebssystem iOS oder Android. Die
Mindestversionen der Betriebssysteme
finden Sie unter folgendem Link:
www.smeg.com/smegconnect/
Aktiviertes WLAN-Netz (Frequenzband
2,4 Ghz, Verschlüsselung WPA2), das
am Ort, an dem das Gerät installiert ist,
verfügbar ist.
Internetverbindung.
Name und Passwort des WLAN-
Heimnetzwerkes oder verfügbare WPS-
Verbindung (Wi-Fi Protected Setup).
Weitere Informationen finden Sie im
Handbuch „Vernetzung Einbaubackofen“.
Erster Gebrauch
Einschalten des Geräts:
1. Das Gerät an das Stromnetz anschließen.
Im Display erscheint einige Sekunden lang das
Logo des Herstellers.
Danach wird auf dem Display die
Bildschirmseite für die Einstellung der aktuelle
Uhrzeit eingeblendet.
Um einen beliebigen Garvorgang starten zu
können, muss zunächst die Uhrzeit eingestellt
werden.
Die HOME-Taste oder die ON-
OFF-Taste einige Sekunden lang
gedrückt halten, um den Garvorgang
zu jedem beliebigen Zeitpunkt
unverzüglich zu unterbrechen und zum
Hauptmenü zurückzukehren.
Nachfolgende Anweisungen sind auch
im Falle eines länger andauernden
Stromausfalls gültig.
Nach dem Einschalten einige Sekunden
abwarten, bevor mit der Bedienung des
Gerätes fortgefahren wird.