User manual
REINIGUNG UND WARTUNG - 179914779721/A
d
Einstellung des Vapor Clean
1. Im „Hauptmenü“ die Taste ANDERE
FUNKTIONEN (im Hauptbereich
) berühren.
2. VAPOR CLEAN anwählen.
Vapor Clean Reinigungsphase
3. Die START-Taste berühren, um die
Funktion FUNKTION Vapor Clean zu
beginnen.
Diese Phase wird durch die progressive
Erhöhung der Garphase angezeigt.
Beendung der Funktion Vapor Clean
Am Ende der Funktion Vapor Clean erscheint im
Display die Anzeige Funktion beendet und es
wird ein kurzes akustisches Signal ausgelöst,
das durch Berührung einer beliebigen Stelle des
Displays oder durch Öffnen der Tür deaktiviert
werden kann.
1. Die Taste HOME berühren, um die
Funktion abzubrechen.
2. Die Tür öffnen und mit einem Mikrofasertuch
den weniger hartnäckigen Schmutz
entfernen.
3. Bei Verkrustungen einen kratzfesten
Schwamm aus Messingfaser verwenden.
4. Ein für Backöfen geeignetes Reinigungsmittel
verwenden, um fettige Rückstände zu
entfernen.
5. Das restliche Wasser im Inneren des
Backraums entfernen.
6. Sofern vorhanden, die selbstreinigenden
Platten und die Halterahmen für Roste/
Backbleche erneut einsetzen.
Für eine bessere Hygiene und um zu vermeiden,
dass die Speisen einen unangenehmen Geruch
annehmen:
• Es wird empfohlen, den Backraum mittels
einer Umluftfunktion bei 160°C ca.10
Minuten trocknen zu lassen
• Bei selbstreinigenden Platten wird
empfohlen, den Backraum abzutrocknen
und einen Katalysezyklus durchzuführen.
Pyrolyse (nur bei einigen Modellen)
Vorhergehende Eingriffe
Vor dem Start der Pyrolyse:
• Die Innenverglasung gemäß den üblichen
Reinigungsanweisungen reinigen.
• Alle übergelaufenen Speisen oder Reste
von vorherigen Garvorgängen entfernen.
• Alle Zubehörteile im Inneren des Backraums
ausbauen.
• Bei hartnäckigem und verkrustetem Schmutz
ein für Backöfen geeignetes
Reinigungsmittel auf die Scheibe sprühen
(die auf dem Produkt angegebenen
Hinweise beachten). Das Reinigungsmittel
60 Minuten einwirken lassen, es abspülen
und die Scheibe mit Küchenpapier oder
einem Mikrofasertuch sorgfältig abtrocknen.
• Falls vorhanden, die Temperatursonde
herausnehmen.
• Die Halterahmen für Roste/Backbleche
ausbauen.
Wenn die Innentemperatur höher ist als
erwartet, wird die Funktion nicht
aktiviert.
Das Gerät vor der Aktivierung der
Funktion auskühlen lassen.
Die Dauer und die Temperatur der
Vapor-Clean-Funktion können vom
Benutzer nicht geändert werden.
Es empfiehlt sich, während dieser
Vorgänge Gummihandschuhe zu
tragen.
Die Ofentür kann ausgebaut werden,
um die manuelle Reinigung der schwer
erreichbaren Teile zu erleichtern.
Siehe Allgemeine Sicherheitshinweise.
Die Pyrolyse ist ein Verfahren für die
automatische Reinigung bei hoher
Temperatur, bei dem die
Verschmutzungen zersetzt werden.
Dank dieses Vorgangs kann der
Backraum extrem einfach gereinigt
werden.