User manual
REINIGUNG UND WARTUNG - 181914779721/A
d
Ende der Pyrolyse
Wenn die Temperatur im Garraum auf ein
sicheres Niveau gesunken ist und die
Türverriegelung deaktiviert wurde, die Tür öffnen
und die Rückstände im Inneren des Garraums
mit einem feuchten Mikrofasertuch aufwischen.
Außergewöhnliche Wartung
Ratschläge zur Wartung der Dichtung
Die Dichtung muss weich und elastisch sein.
• Zur Reinigung der Dichtung nicht
scheuernde Schwämme und lauwarmes
Wasser benutzen.
Austauschen der Lampe für die
Innenbeleuchtung
1. Alle Zubehörteile im Inneren des Backraums
ausbauen.
2. Die Halterahmen für Roste/Backbleche
ausbauen.
3. Die Abdeckung der Lampe mit einem
Werkzeug (z.B. mit einem Löffel) entfernen.
4. Die Lampe ausschrauben und entfernen.
5. Die defekte Lampe gegen eine gleichartige
(40W) austauschen.
6. Die Abdeckung erneut aufsetzen. Die
geformte Seite des Glaselements (A) zur
Ofentür ausrichten.
7. Die Abdeckung fest andrücken, so dass sie
fest an der Lampenfassung anhaftet.
Es empfiehlt sich, während dieser
Vorgänge Gummihandschuhe zu
tragen.
Die Ofentür kann ausgebaut werden,
um die manuelle Reinigung der schwer
erreichbaren Teile zu erleichtern.
Elektrische Spannung
Stromschlaggefahr
• Die Stromzufuhr des Gerätes unterbrechen.
• Schutzhandschuhe verwenden.
Es muss darauf geachtet werden, die
Beschichtung der Backraumwand nicht
zu verkratzen.
Die Halogenlampe darf nicht direkt mit
bloßen Fingern berührt werden,
sondern nur mithilfe einer
Isolierabdeckung.