User manual

144 - GEBRAUCH 914779946/B
beiden Knebel abgeschaltet werden kann.
Um einen zeitgesteuerter Garvorgang zu
löschen:
1. Den Temperaturknebel drücken.
Auf dem Display blinkt die Leuchte .
2. Innerhalb von 3 Sekunden den
Temperaturknebel entgegen den
Uhrzeigersinn drehen, bis die Gardauer
nullgestellt ist.
3. 3 Sekunden lang warten oder den
Temperaturknebel drücken, um die Funktion
des zeitgesteuerten Garvorgangs zu
verlassen und wieder die aktuelle Uhrzeit
anzuzeigen.
Programmierter Garvorgang
1. Nach Auswahl einer Funktion und einer
Gartemperatur, den Temperaturknebel
drücken.
Auf dem Display erscheinen die blinkenden
Ziffern
.
2 Innerhalb von 3 Sekunden den
Temperaturknebel zur Einstellung der
Gardauer drehen (von 1 Minute bis zu 13
Stunden) (zum Beispiel „25 Minuten”).
3. Den Temperaturknebel drücken.
Auf dem Display blinkt die empfohlene Uhrzeit
für einen sofortigen Garvorgang.
4. Innerhalb von 3 Sekunden den
Temperaturknebel drehen und die Uhrzeit
für das Ende des Garvorgangs einstellen
(z.B. „13:15”).
5. 3 Sekunden lang abwarten.
Die Leuchte und das Gerät bleiben im
Wartezustand bis zur voreingestellten Uhrzeit
des Garbeginns.
Am Ende des Garvorgangs zeigt das Display
die blinkende Anzeige an und es
ertönt ein akustisches Signal, das durch Öffnen
der Tür oder durch Druck oder Drehen einer der
Um einen weiteren zeitgesteuerten
Garvorgang auszuwählen, den
Temperaturknebel erneut drehen.
Der programmierte Garvorgang
ermöglicht einen Garvorgang zu einer
bestimmten Uhrzeit zu starten und nach
einer vom Benutzer eingestellten
Garzeit wieder zu beenden.
Aus Sicherheitsgründen ist es nicht
möglich, nur die Uhrzeit für das
Garzeitende ohne die Gardauer
einzustellen.
Im Falle einer Bestätigung ohne
Änderungen, starte der Garvorgang
sofort. Wird zur Uhrzeit weitere Seit
hinzugefügt, stoppt der Garvorgang
In der für das Ende des Garvorgangs
vorgesehenen Uhrzeit sind bereits die
Minuten berechnet, die für die
Vorheizstufe erforderlich sind.