User manual

158 - REINIGUNG UND WARTUNG 914779946/B
2. Zur Bestätigung den Temperaturknebel
drücken.
3. Den Temperaturknebel drehen, um die
Funktion Wärme halten zu aktivieren.
4. Zur Bestätigung den Temperaturknebel
drücken.
Wasserhärtegrad
1. Nach dem Aufrufen des Menüs der
Einstellungen, drehen Sie den
Temperaturknebel, bis Wasserhärtegrad
gewählt ist.
2. Zur Bestätigung den Temperaturknebel
drücken.
3. Drehen Sie den Temperaturknebel, um die
Wasserhärte (Werte 1 bis 5) einzustellen
(z.B. „2”).
4. Zur Bestätigung den Temperaturknebel
drücken.
5. Den Temperaturknebel drehen, um eine
neue Einstellung zu wählen.
Je nach Wasserhärtehgrad
(°dH oder °dF) ist die
Anzahl der Stunden, nach denen eine
Entkalkung erforderlich ist, wie folgt:
REINIGUNG UND WARTUNG
Reinigung des Gerätes
Reinigung der Oberflächen
Um die Oberflächen in bestem Zustand zu
erhalten, sollten sie, nach Auskühlung, nach
jedem Gebrauch regelmäßig gereinigt werden.
Tägliche Reinigung
Immer nur spezifische und nicht scheuernde
Produkte verwenden, die keine säurehaltigen
Substanzen auf Chlorbasis enthalten.
Das Produkt auf einen feuchten Lappen geben
und auf die Flächen auftragen. Sorgfältig
abspülen und mit einem weichen Lappen oder
einem Mikrofasertuch abtrocknen.
Flecken oder Speiserückstände
Auf keinen Fall Putzschwämme aus Metall oder
scharfe Schaber verwenden, da sie die
Oberflächen beschädigen können.
Normale und nicht scheuernde
Reinigungsprodukte und gegebenenfalls
Materialien aus Holz oder Kunststoff
verwenden. Sorgfältig abspülen und mit einem
weichen Lappen oder einem Mikrofasertuch
Um das Gerät für den normalen Betrieb
zu verwenden, muss diese Funktion auf
OFF gestellt werden.
Dieser Modus ermöglicht es, den
Wasserhärtegrad um das Verfahren der
Entkalkung zu optimieren.
Das Gerät wird werkseitig auf einen der
mittleren Wasserhärte (3) eingestellt.
Ist das Leitungswasser zu kalkhaltig,
wird die Verwendung von enthärtetem
Wasser empfohlen.
Informieren Sie sich bitte bei Ihrem
Wasserwerk über den
Wasserhärtegrad.
Wert °dH °dF Stunden
1 0 ÷ 11 0 ÷ 20 50
2 12 ÷ 17 21 ÷ 30 45
3 18 ÷ 24 31 ÷ 42 35
4 25 ÷ 30 43 ÷ 53 25
5 31 ÷ 50 54 ÷ 90 10
Siehe Allgemeine Sicherheitshinweise.