User manual

Gebrauch
104
Nach Erreichen des Siedepunkts die
Flamme so klein einstellen, dass ein
Überlaufen des Topfinhalts verhindert wird.
Um während des Kochens Verbrennungen
oder Schäden am Kochfeld oder an der
Arbeitsplatte zu vermeiden, müssen sich die
Kochtöpfe und Grillplatten stets innerhalb
des Umrisses des Kochfeldes befinden.
Einschränkungen für die Verwendung
der Grillpfanne
Beim Gebrauch einer Grillpfanne sind
einige Hinweise zu beachten:
• Die Grillpfannen müssen sich innerhalb
des Umrisses des Kochfeldes befinden.
• Der Rand der Grillpfanne muss zur
Seitenwand einen Abstand von
mindestens 160 mm haben.
Durchmesser der Kochgefäße
AUX: 12 - 14 cm.
SR: 16 - 20 cm.
RR: 22 - 26 cm.
UR3: 22 - 26 cm.
UR2 int. + UR2 ext.:
22 - 26 cm.
Unsachgemäßer Gebrauch
Gefahr von Schäden am Gerät
• Nur bei der ersten Inbetriebnahme oder
nach einem langen Stillstand darf die
Grillpfanne zum Abbau der sich
angesammelten Restfeuchtigkeit leer
benutzt werden, sonst nicht.
• Verwenden Sie Grillpfannen mit ebenem
und starkem Boden.
• Nie Aluminiumfolie direkt auf die
Grillpfanne legen
Unsachgemäßer Gebrauch
Gefahr von
Personenverletzungen
• Während des Kochens von
Lebensmitteln mit entzündlichem Öl und
Fett darf sich der Benutzer nicht vom
Herd entfernen.
• Auch nach Gebrauch bleiben die
Grillpfannen noch für längere Zeit sehr
heiß: Zur Vermeidung von
Verbrennungen nicht mit den Händen
berühren und keine Gegenstände
darauf legen.