User manual

Hinweise
95
DE
• Keine spitzen Gegenstände aus
Metall (Besteck oder
Küchenhelfer) in die Öffnungen
einführen.
• Keine Spraydosen in der Nähe
dieses Gerätes verwenden,
während dieses in Betrieb ist.
• Das Gerät nach dem Gebrauch
ausschalten.
• Keine Veränderungen an diesem
Gerät vornehmen.
• Niemals versuchen, das Gerät
ohne den Eingriff eines
qualifizierten Technikers zu
reparieren.
• Den Stecker niemals durch Ziehen
am Kabel vom Stromnetz trennen.
• Ist das Netzkabel beschädigt,
muss unverzüglich der technische
Kundendienst kontaktiert werden,
der dasselbe austauschen wird.
Schäden am Gerät
• Es ist verboten, sich auf das Gerät
zu setzen.
• Das Gerät nicht mit einem
Dampfstrahl reinigen.
• Öffnungen, Lüftungsschlitze und
Wärmeauslasse nicht abdecken.
• Das Gerät während
Garvorgängen, bei denen Fette
oder Öle freigegeben werden
können, nicht unbeaufsichtigt
lassen, da sich diese durch
Überhitzung entzünden können.
Besonders vorsichtig vorgehen.
• Keine Gegenstände auf den
Kochflächen zurücklassen.
• Dieses Gerät darf nicht als
Raumheizer benutzt werden.
• Keine Spray-Produkte in der
Nähe des Backofens verwenden.
• Kein Geschirr oder Behälter aus
Plastik zum Garen von Speisen
verwenden.
• Die Kochgefäße oder
Grillpfannen müssen sich innerhalb
des Umrisses des Kochfeldes
befinden.
• Alle Kochgefäße müssen einen
flachen und ebenen Boden
aufweisen.
• Bei Überlaufen des Inhalts muss
die Flüssigkeit unverzüglich vom
Kochfeld entfernt werden.
• Darauf achten, dass keine
säurehaltigen Substanzen wie
Zitronensaft oder Essig auf das
Kochfeld fallen.
• Keine leeren Töpfe oder Pfannen
auf die eingeschalteten
Kochzonen stellen.
• Keine rauen oder scheuernden
Materialien bzw. scharfkantigen
Metallschaber verwenden.