Operation Manual

19
BENUTZUNG DER SPENDERBELEUCHTUNG
UND DER SPERRE DES EIS- UND
WASSERSPENDERS (BEI EINIGEN
MODELLEN)
Wasserausgabe:
Es wird empfohlen, die ersten nach dem Einschalten des
Wasserspenders ausgegebenen Wasserportionen nicht
zu trinken.
Dies gilt auch für den Fall, dass der Wasserspender für
längere Zeit nicht benutzt wurde.
Es genügt, mit einem Glas einen leichten Druck auf den
Hebel auszuüben und es dicht an die
Wasserspenderöffnung zu halten. Entfernen Sie das Glas
nicht ruckartig, um ein Überlaufen des Glases zu
vermeiden.
Durch stärkeres Andrücken wird der Spender weder
schneller noch wird mehr Wasser ausgegeben.
Der Eis- und Wasserspenderbereich ist mit einer
Beleuchtung ausgestattet.
Diese kann manuell durch längere Betätigung der Taste
in der Mitte der Bedienblende ein- und ausgeschaltet werden.
Der Spender kann zur Erleichterung von
Reinigungsarbeiten oder zur Vermeidung einer
unbeabsichtigten Betätigung durch Kinder oder Haustiere
ausgeschaltet/blockiert werden.
Drücken Sie hierzu die Taste , bis die Symbole
erlöschen.
Wiederholen Sie diese Operation, wenn Sie den Spender
wieder einschalten wollen.
Hinweis: Der Eisautomat stellt die Eiswürfelproduktion
automatisch ein, sobald eine gewisse Eismenge hergestellt ist.
Drücken Sie gleichzeitig die Beleuchtungstaste und
die Eisspendertaste , um den Wasser- und
Eisautomaten vorher abzuschalten.
Die Beleuchtung erlischt automatisch bei Aktivieren der
Tastensperre.
HINWEIS:
Die Sperrfunktion trennt weder das Gerät noch den
Eisautomat oder die Eisspenderbeleuchtung vom Stromnetz.
Sie deaktiviert lediglich die Spenderhebel.
61502000D.fm Page 19 Friday, April 22, 2005 4:55 PM