User manual

Anleitung für den Benutzer
41
BESTECKKORB
Er ist für das Einfügen von Bestecken jeder Art bestimmt, mit Ausnahme
derjenigen, die aufgrund ihrer Länge mit dem oberen Sprüharm in
Berührung kommen können. Die Bestecke werden in die
entsprechenden Bereiche der oberen Gitter eingelegt, um einen
optimalen Wasserdurchfluss zu ermöglichen.
Gabeln und Löffel werden mit dem Griff nach unten eingesetzt, wobei
darauf geachtet werden muss, sich nicht mit den Zinken der Gabeln zu
verletzten. Die Messer werden in die entsprechende Schale auf dem
Oberkorb oder, sofern vorhanden, in die Besteckschublade gelegt
(abhängig vom gekauften Modell), andernfalls müssen sie mit den Griffen
nach unten eingeführt werden.
Schöpfkellen, Kochlöffel und Küchenmesser können im Oberkorb
angeordnet werden, wobei darauf geachtet werden muss, dass die
Messerspitze nicht aus dem Korb herausragt. Die oberen Gitter
können geöffnet werden, um, beispielsweise, kleine Gegenstände
einzufügen.
Der Besteckkorb kann quer an eine beliebige Stelle verschoben werden,
damit man den Platz im Unterkorb möglichst optimal nutzen kann.