User manual

Anleitung für den Benutzer
60
7. Abhilfe bei Fehlfunktionen
Der Geschirrspüler kann auf einige Funktionsstörungen hinweisen, indem
mehrere Kontrolllampen gleichzeitig aufleuchten. Bedeutung:
FEHLFUNKTION
BESCHREIBUNG
E1
Defekt Acquastop (nur bei einigen Modellen)
E2
Sicherheitsniveau
E3
Störung Wassererhitzung
E4
Störung Wassertemperaturerfassung
E5
Störung Wasserzufuhr
E6
Störung Wasserabfluss
E7
Störung Turbine (nur bei einigen Modellen)
E8
Störung wechselndes Spülsystem
E9
Störung Wasserzufuhrsystem
E11
Funktionsstörung Spülpumpe.
Ausgeschaltete
Kontrolllampe
Eingeschaltete
Kontrolllampe
Blinkende
Kontrolllampe
Bei Auftreten einer Alarm-Situation unterbricht das Gerät das laufende Programm und
zeigt die Störung an.
Die Alarme E1 und E11 erfordern den Eingriff durch den technischen
Kundendienst.
Der Alarm E7 wird am Ende des Zyklus angezeigt; dieser wird in jedem Fall zum
Abschluss gebracht, da die Funktionsweise des Geschirrspülers nicht
beeinträchtigt wird.
Bei allen anderen Alarmen muss folgendermaßen vorgegangen werden: das laufende
Programm unterbrechen, den Geschirrspüler abschalten. Einschalten, den
Geschirrspüler erneut programmieren und einen neuen Spülzyklus starten.
Wenn sich die Störung nicht beheben lässt, muss ein autorisiertes
Kundendienstzentrum kontaktiert wenden.
Die Kontaktadressen des technischen Kundendienstes sind dem
Garantieschein und der Website zu
entnehmen
Der Hersteller behält sich das Recht vor, alle Änderungen, die er für die Verbesserung
seiner Produkte für nützlich hält, ohne Vorankündigung vorzunehmen.