Operation Manual

Anleitung für den Benutzer
30
HINWEISE UND RATSCHLÄGE FÜR DIE RICHTIGE PFLEGE:
Die Filter müssen unter fließendem Wasser mit einer rste mit
harten Borsten gereinigt werden.
Achten Sie beim Herausnehmen des Filters auf Speisereste, die
sich möglicherweise auf dem Filter befinden. Fallen Speisereste in
den Spülschacht,nnen sie einige Komponenten blockieren oder die
Düsen der Sprüharme verstopfen.
Die Filter ssen unbedingt sorgfältig nach den oben stehenden
Anweisungen gereinigt werden: der Geschirrspüler funktioniert nicht,
wenn die Filter verstopft sind.
Die Filter wieder einsetzen, um Schäden an der Spülpumpe zu
vermeiden.
WENN DER GESCHIRRSPÜLER LÄNGERE ZEIT NICHT VERWENDET
WIRD:
Zweimal hintereinander das Einweich-Programm ausführen.
Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Die Gerätetür etwas geöffnet lassen, damit sich keine
unangenehmen Gerüche im Spülraum bilden können.
Die Klarspüler-Dosiervorrichtung zum Nachspülen füllen.
Den Wasserhahn schließen.
VOR DER ERNEUTEN VERWENDUNG DES GESCHIRRSPÜLERS
NACH EINER LÄNGEREN NICHTVERWENDUNG:
Sicherstellen, dass sich in der Wasserleitung weder Schlamm
noch Rost abgelagert haben; hierzu das Wasser aus dem
Zufuhrhahn einige Minuten lang fließen lassen.
Den Netzstecker wieder in die Steckdose stecken.
Den Wasserzulaufschlauch wieder anschließen und den
Wasserhahn wieder öffnen.
SO BEHEBEN SIE KLEINE STÖRUNGEN
In einigen Fällen kann man anhand der nachstehenden Hinweise bei
geringfügigen Störungen selbst Abhilfe schaffen:
Wenn das Programm nicht startet, sicherstellen, dass:
der Geschirrspüler ans Stromnetz angeschlossen ist;
kein Stromausfall vorliegt;
der Wasserhahn geöffnet ist;
die Gerätetür richtig geschlossen ist.
Wenn im Spülraum Wasser steht, sicherstellen, dass:
der Ablaufschlauch nicht geknickt ist;
der Siphon des Ablaufs nicht verstopft ist;
die Filter des Geschirrspülers nicht verstopft sind.