Operation Manual

Anleitung für den Benutzer
36
TABELLE FÜR PRÜFSTELLEN
Prüfnorm EN 50242
Vergleichsprogramm ÖKO
Beladung 12 Gedecke
Reinigertyp B
Reinigerdosierung 30 g
Einstellung des Klarspülers 5/6
1.2 Spülprogramme
Vor dem Starten eines Spülprogramms muss man
sicherstellen, dass:
der Wasserhahn
geöffnet
ist;
der
Behälter
des Enthärters
mit Regeneriersalz gefüllt ist
;
die
Verteilerkammer
mit der
richtigen Dosiermenge
Reiniger
gefüllt ist;
die Geschirrkörbe
richtig beladen
wurden;
sich die Sprüharme
frei
und ohne Behinderungen drehen
können;
die Tür des Geschirrspülers
richtig geschlossen
ist.
WAHL SPÜLGANG MIT HALBER BELADUNG (nur bei einigen
Modellen)
Diese Funktion eignet sich besonders für geringe
Geschirrmengen und erlaubt die Einsparung von
Wasser und Strom. Sie wird mit der Taste
HALBE
BELADUNG (6)
aktiviert; es ist nur ein
Spülvorgang im Oberkorb möglich.
WICHTIG:
Daran denken, nach Beendigung des
Spülgangs
die Funktion auszuschalten
, um zu
verhindern, dass der nachfolgende Spülgang aus
Versehen mit halber Beladung erfolgt.
Im
Oberkorb
kann man einen Besteckkorb anordnen, während der
Unterkorb leer bleiben muss
.
ACHTUNG: Es hat keinen Zweck, Geschirr und Besteck in den
Unterkorb zu laden, da der Wasserstrahl nur den Oberkorb erreicht.