User manual

Anleitung für den Benutzer
58
5. Reinigung und Pflege
Vor der Ausführung von Wartungsarbeiten am Gerät, den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen oder seine Stromversorgung
mit der allpoligen Trennvorrichtung unterbrechen.
5.1 Sicherheitshinweise und allgemeine Ratschläge
Keine scheuernden oder urehaltigen Reinigungsmittel verwenden.
Die Außenflächen und die Tür des Geschirrspülers müssen in
regelmäßigen Zeitabständen mit einem weichen Tuch, das mit Wasser
oder einem handelsüblichen Reiniger r lackierte Oberflächen befeuchtet
ist, gereinigt werden. Die Dichtungen der Gerätetür müssen mit einem
feuchten Schwamm gereinigt werden. Die Dichtungen sollten mit einem
weichen Tuch und Wasser regelmäßig (ein oder zwei Mal im Jahr) von
eventuell abgelagertem Schmutz gereinigt werden.
Wenn der Geschirrspüler täglich verwendet wird, sollte die Spülkammer
und der Wasserkreislauf einmal im Monat mit einem spezifischen
Reinigungsmittel für Haushalts-Geschirrspüler gereinigt werden.
REINIGUNG DES WASSERZULAUFFILTERS
Der Wasserzulauffilter A am Hahnausgang muss regelßig gereinigt werden.
Zuchst den Hahn schließen. Dann das Ende des Wasserzulaufschlauchs
abschrauben, den Filter A entnehmen und vorsichtig unter fliendem Wasser
spülen. Dann den Filter A wieder einsetzen und den Schlauch erneut sorgfältig
anschrauben. Es wird empfohlen, die Kontrolle und die Reinigung einmal im
Jahr durchzuhren.
REINIGUNG DER SPRÜHARME
Wenn der Geschirrspüler täglich in Gebrauch genommen wird, sollte die
Reinigung einmal in der Woche durchgeführt werden.
Die Sprüharmennen mühelos herausgenommen werden, damit die Düsen
regelßig gereinigt und somit Verstopfungen verhindert werden können. Die
Spharme unter fließendem Wasser waschen und sorgltig wieder einsetzen.
Sicherstellen, dass ihre Drehung in keiner Weise behindert wird.
Zum Herausnehmen des oberen Sprüharms muss man den
Feststellring R ausschrauben.