Operation Manual

38
ALARM-
KENNUNG
BESCHREIBUNG
TÄTIGKEIT DES BENUTZERS
AF:33
Fehler: Wasserzulauf in den
Dampfkondensator. Kein
Wasser im Dampfkondensator.
Zeigt an, dass sich anders als erwartet kein Wasser im
Dampfkondensator befindet.
Die Wasserversorgung kontrollieren:
1. Zulaufdruck des Wassers prüfen
2. Entsprechen die Anschlüsse den Vorgaben gemäß dieses
Handbuch
3. Schläuche verstopft oder gequetscht.
Die oben beschriebene STANDARD-MASSNAHME ergreifen.
Wenn der Alarm weiterhin vorliegt, mit den
WIEDERHERSTELLUNGSMASSNAHMEN fortfahren.
AF:34
Das Wasser wurde nicht aus
dem Dampfkondensator
abgelassen.
Die Ablaufanschlüsse kontrollieren:
1. Höhe und Position der Ablaufanschlüsse.
2. Entsprechen die Anschlüsse den Vorgaben im gemäß
dieses Handbuch.
3. Schläuche verstopft oder gequetscht.
Benutzer: Die oben beschriebene STANDARD-MASSNAHME
ergreifen. Wenn der Alarm weiterhin vorliegt, mit den
WIEDERHERSTELLUNGSMASSNAHMEN fortfahren.
AF:54
Geöffnete Gerätetür bei
laufendem Programm ermittelt.
Fehlfunktion des
Sicherheitsschalters der
Türverriegelung.
1. Vor Ausführung eines neuen Programms die Gerätetür
richtig schließen.
2. Die Gerätetür während der Ausführung eines Programms
nicht gewaltsam öffnen, sondern stets die Tasten des
Gerätes verwenden, um ein Programm zu unterbrechen und
die Gerätetür zu öffnen.
3. Sicherstellen, dass sich keine Fremdkörper zwischen der
Gerätetür und dem Spülraum befinden, die das richtige
Schließen der Tür verhindern.
3. Die oben beschriebene STANDARD-MASSNAHME
ergreifen. Wenn der Alarm weiterhin vorliegt, mit den
WIEDERHERSTELLUNGSMASSNAHMEN fortfahren.
AF:56
Fehlfunktion der
Türverriegelung; die
automatische Öffnung erfolgt
nicht.
Vor Ausführung eines Programms stets sicherstellen, dass die
Gerätetür richtig geschlossen ist.
Erneut versuchen, das Gerät mit der Taste Tür öffnen zu
öffnen.
Notfalls die in diesem Handbuch beschriebene manuelle
Entriegelung der Gerätetür vornehmen.
Die oben beschriebene STANDARD-MASSNAHME ergreifen.
Wenn der Alarm weiterhin vorliegt, mit den
WIEDERHERSTELLUNGSMASSNAHMEN fortfahren.
A:58
Heizung für Trocknung (Dryer)
erfolgt nicht. Nur bei Mod.
SWT260X
Benutzer: Die oben beschriebene STANDARD-MASSNAHME
ergreifen. Wenn der Alarm weiterhin vorliegt, mit den
WIEDERHERSTELLUNGSMASSNAHMEN fortfahren.
A:67
Fehler in der Phase zum
„Auskühlen“ des Dryer-Motors.
Diese Phase ist am Ende der
Trocknung vorgesehen, um das
Spülgut und die Heizelemente
auf eine sichere Temperatur
abzukühlen. Nur bei Mod.
SWT260X
Benutzer: Die oben beschriebene STANDARD-MASSNAHME
ergreifen. Wenn der Alarm weiterhin vorliegt, mit den
WIEDERHERSTELLUNGSMASSNAHMEN fortfahren.