Instruction Manual
Gebrauch
164
Topferkennung
Sollte sich in einer Kochzone kein Topf
befinden oder der Topf zu klein sein, wird
keine Energie übertragen und auf dem
Display erscheint das Symbol .
Wenn sich auf der Kochzone ein
geeigneter Topf befindet, ermittelt das
Erkennungssystem dessen Vorhandensein
und schaltet die Zone mit der Leistung, die
mit dem Drehknebel eingestellt wurde, ein.
Die Übertragung der Energie wird auch
unterbrochen, wenn der Topf von der
Kochzone entfernt wird (auf dem Display
erscheint das Symbol ).
Sollte die Funktion zur Topferkennung
aktiviert werden, obwohl die Töpfe kleine
Abmessungen haben oder Pfannen auf der
Kochzone stehen, wird nur die notwendige
Energie übertragen.
Grenzen der Topferkennung: Der
Mindestdurchmesser des Topfbodens ist
durch einen kleineren Innenkreis auf der
Kochzone gekennzeichnet. Töpfe mit
kleineren Durchmessern könnten nicht
erfasst werden und der Induktor könnte
deshalb nicht aktiviert werden.
Begrenzung der Gardauer
Das Kochfeld verfügt über eine
automatische Vorrichtung zur Begrenzung
der Betriebsdauer.
Sofern die Einstellungen der Kochzone
nicht abgeändert werden, ist die maximale
Betriebsdauer einer jeden Kochzone von
der ausgewählten Leistungsstufe abhängig.
Wenn die automatische Vorrichtung zur
Begrenzung der Betriebsdauer aktiviert
wird, schaltet sich die Kochzone aus, ein
kurzer Signalton ertönt und solange die
Kochzone noch warm ist, erscheint im
Display die Anzeige .
Überhitzungsschutz
Wird das Kochfeld über längere Zeit bei
voller Leistung benutzt, kann die Elektronik
bei hoher Raumtemperatur Schwierigkeiten
beim Abkühlen haben.
Um zu vermeiden, dass die Elektronik zu
hohe Temperaturen erreicht, wird die Leistung
der Kochzone automatisch reduziert.
Es dürfen nur Töpfe mit einem
flachen, für Induktionsplatten
geeignetem Boden verwendet
werden. Die Verwendung von
Töpfen mit unregelmäßigem
Boden kann die Effizienz des
Heizsystems beeinträchtigen und
die Erfassung des Topfes auf der
Kochplatte verhindern.
Eingestellte
Leistungsstufe
Maximale Dauer
des Garvorgangs
in Stunden
1 8
26
3 - 4 5
54
6 - 7 - 8 - 9 1 ½