Instruction Manual

Gebrauch
165
DE
Ratschläge zur Energieeinsparung
Der Durchmesser des Topfbodens muss
dem Durchmesser der Kochzone
entsprechen.
Beim Kauf eines neuen Topfes
kontrollieren, ob sich der Durchmesser
auf den Boden oder den oberen Rand
des Kochgefäßes bezieht, denn Letzterer
ist fast immer größer als der
Bodendurchmesser.
Wenn Gerichte mit langen Garzeiten
zubereitet werden sollen, kann man
durch die Verwendung eines
Dampfkochtopfes Zeit und Energie
sparen und gleichzeitig die in den
Lebensmitteln enthaltenen Vitamine
erhalten.
Sicherstellen, dass ausreichend
Flüssigkeit im Dampfkochtopf ist, denn
ein Überhitzen aufgrund fehlender
Flüssigkeit könnte Topf und Kochzone
beschädigen.
Bedecken Sie die Töpfe möglichst mit
einem passenden Deckel.
Einen Topf wählen, dessen Größe der
Menge des Kochguts entspricht. Ein
großer, aber halbleerer Topf bedeutet
Energieverschwendung.
Leistungsstufen
Die Leistung der Kochzone kann auf
verschiedene Stufen eingestellt werden. In
der Tabelle finden Sie die Angaben für die
unterschiedlichen Zubereitungsarten.
* Siehe Booster-Funktion
Restwärme
Solange die Kochzone nach dem
Abschalten noch warm ist, wird auf dem
Display das entsprechende Symbol
angezeigt. Sobald die Temperatur unter
60 °C liegt, erlischt das Symbol.
Werden Kochfeld und Ofen
gleichzeitig verwendet, kann unter
bestimmten Bedingungen die
Leistungsobergrenze der
Stromversorgungsanlage
überschritten werden.
Leistungsstufen Geeignet für:
0 OFF - Stellung
U Temperatur halten
1 - 2
Kochen kleiner Speisemengen
(niedrigste Leistung)
3 - 4 Garvorgang
5 - 6
Kochen großer Speisemengen,
Braten größerer Stücke
7 - 8 Braten, mit Mehl anbraten
9 Braten
P *
Braten/Schmoren, Kochen
(höchste Leistung)
Unsachgemäßer Gebrauch
Verbrennungsgefahr
Kinder sind immer zu beaufsichtigen,
da sie die Anzeige der Restwärme nur
schwer sehen können. Nach der
Verwendung bleiben die Kochzonen
eine gewisse Zeit lang sehr heiß, auch
wenn sie abgeschaltet sind. Verhindern
Sie, dass Kinder sie mit den Händen
anfassen.