User manual

REINIGUNG UND WARTUNG - 10791477A166/A
d
Kartoffeln auf das Kochfeld gefallen sind,
könnten dieses zerkratzen, wenn die Töpfe
verschoben werden. Daher gegebenenfalls die
Körnchen sofort vom Kochfeld entfernen.
Farbliche Veränderungen haben keine
Auswirkungen auf die Funktionstüchtigkeit und
Widerstandsfähigkeit des Glases. Dabei
handelt es sich nicht um Materialveränderungen
des Kochfeldes, sondern lediglich um
Rückstände, die nicht entfernt wurden und daher
verkohlt sind. Es können sich auch glänzende
Stellen bilden, die auf die Reibung der
Topfböden und die Verwendung nicht
geeigneter Reinigungsmittel zurückzuführen
sind. Es ist schwierig, die Verunreinigungen mit
einem üblichen Reinigungsmittel zu entfernen. Es
kann nötig sein, den Reinigungsvorgang
mehrmals zu wiederholen. Die Verwendung
aggressiver Reinigungsmittel oder die Reibung
der Topfböden können im Laufe der Zeit das
Dekor auf dem Kochfeld abreiben und zur
Fleckenbildung beitragen.
Drehknebel
Die Drehknebel müssen mit einem weichen, in
lauwarmem Wasser angefeuchteten Lappen
gereinigt und sorgfältig abgetrocknet werden.
Sie können durch einfaches Hochziehen aus
ihrer Aufnahme entfernt werden.
Reinigung der Backofentür
Reinigung der Türverglasung
Es empfiehlt sich, die Türverglasung stets sauber
zu halten. Saugfähiges Küchenpapier
verwenden. Hartnäckiger Schmutz kann mit
einem feuchten Schwamm und einem
handelsüblichen Reiniger entfernt werden.
Ausbau der Backofentür (nur Hilfsofen)
Die Backofentür kann ausgebaut und auf ein
Tuch gestellt werden, um die Reinigung zu
erleichtern.
Für den Ausbau der Tür wie folgt vorgehen:
1. Die Tür komplett öffnen und die zwei Zapfen
in die Löcher der Scharniere einfügen, wie in
der Abbildung angezeigt wird.
2. Die Tür an beiden Seiten und mit beiden
Händen festhalten, in einem Winkel von
etwa 30° anheben und herausziehen.
3. Zum Wiedereinsetzen der Tür müssen die
Scharniere in die dafür vorgesehenen
Schlitze am Backofen eingefügt werden,
wobei sichergestellt werden muss, dass die
Aussparungen A fest auf den Schlitzen
aufliegen.
4. Die Tür senken und, sobald sie in die richtige
Position gebracht wurde, die Zapfen aus
den Scharnieröffnungen herausziehen.
Für die Reinigung werden die vom
Hersteller vertriebenen Produkte
empfohlen.
Das Gerät nach der Reinigung
sorgfältig abtrocknen, damit die
korrekte Funktionstätigkeit gewährleistet
und ein unschönes Aussehen durch
Wasser- oder
Reinigungsmittelrückstände vermieden
wird.
Bei der Reinigung der Drehknebel keine
aggressiven, alkoholhaltige Produkte
oder Produkte für die Reinigung von
Edelstahl und Glas verwenden, da sie
unwiderrufliche Schäden verursachen
könnten.