User manual

90 - WARNHINWEISE 91477A166/A
Kochfläche aus Glaskeramik
stellen.
Keine leeren Töpfe oder
Pfannen auf die
eingeschalteten Kochzonen
stellen.
Keine rauen oder scheuernden
Materialien bzw.
scharfkantigen Metallschaber
verwenden.
Bei der Reinigung von
Stahlteilen oder Metallflächen
(z.B. eloxierte, mit Nickel
behandelte oder verchromte
Flächen) keine chlor-,
ammoniak- oder
bleichmittelhaltigen Produkte
verwenden.
Keine scheuernden oder
ätzenden Reinigungsmittel für
die Reinigung der Teile aus
Glas verwenden (z.B.
Scheuerpulver,
Fleckenentferner oder
Metallschwämme).
Die Oberfläche aus
Glaskeramik ist schlagfest.
Jedoch keine festen oder
harten Gegenstände auf die
Kochfläche fallen lassen, denn
dies könnte zum Bruch der
Oberfläche führen.
Die offene Tür beim
Einschieben des Geräts in den
Schrank nicht als
Hubvorrichtung verwenden.
Keinen übermäßigen Druck auf
die offene Tür des Geräts
ausüben.
Sicherstellen, dass keine
Gegenstände in der Tür
stecken bleiben.
Den Griff nicht zum Anheben
oder Versetzen dieses Gerätes
verwenden.
Installation
DIESES GERÄT DARF NICHT
AUF BOOTEN ODER IN
WOHNWAGEN
INSTALLIERT WERDEN.
Dieses Gerät darf nicht auf
einem Sockel installiert werden.
Vor jedem Eingriff auf das
Gerät (Installation, Wartung,
Aufstellung oder Versetzung)
müssen immer persönliche
Schutzausrüstungen griffbereit
sein.
Das Gerät mithilfe einer
anderen Person in den Schrank
einschieben.
Sicherstellen, dass der Schrank
über die notwendigen
Öffnungen verfügt.
Sicherstellen, dass das
Material des Schranks
hitzebeständig ist.
Um mögliche Überhitzungen zu
vermeiden, darf das Gerät
nicht hinter einer dekorativen
Tür oder einer Platte installiert
werden.
Die Installation und die
Wartungseingriffe müssen von
qualifiziertem Fachpersonal
und unter Berücksichtigung der
geltenden Normen
vorgenommen werden.