Instruction Manual

Gebrauch
16
Hinweise
Ein Austreten des Gases kann eine
Explosion zur Folge haben.
Bei Gasgeruch oder Defekten der
Gasanlage:
Die Gasversorgung unverzüglich trennen
und das Ventil der Gasflasche schließen.
Alle offenen Flammen und Zigaretten
sofort ausmachen.
Keinen Stromschalter oder Geräte
einschalten und keinen Stromstecker
herausziehen. Kein Telefon oder Handy
im Gebäude verwenden.
Alle Fenster öffnen und den Raum
belüften.
Den Kundendienst oder den
Gasanbieter verständigen.
Anomaler Betrieb
Jeder der unten angeführten Zustände ist als
anomaler Betrieb anzusehen und erfordert
die Anfrage auf einen Eingriff:
Gelbliche Verfärbung der Brennerplatte.
Beschädigung der Küchenutensilien.
Unsachgemäße Zündung der Brenner.
Schwierigkeit der Brenner, in
gezündetem Zustand zu bleiben.
Ausschalten der Brenner während des
Betriebs.
Schwer zu drehender Gashahn.
Bei nicht sachgemäß funktionierendem
Gerät den für Ihr Gebiet zuständigen
Kundendienst kontaktieren.
Erster Gebrauch
1. Eventuelle Schutzfolien auf den
Außenflächen oder im Inneren des
Gerätes einschließlich des Zubehörs
entfernen.
2. Eventuelle Etiketten (mit Ausnahme des
Schildes mit den technischen Daten) von
den Zubehörteilen oder im Backraum
selbst entfernen.
3. Alle Zubehörteile des Gerätes entfernen
und waschen (siehe 4 Reinigung und
Wartung).
4. Das noch leere Gerät auf die höchste
Temperatur aufheizen, um eventuelle
Rückstände des Herstellungsprozesses
zu beseitigen.
Hohe Temperatur im Inneren des
Stauraums
Brand- oder Explosionsgefahr
Keine Spray-Produkte in der Nähe des
Geräts verwenden.
Keine brennbaren Materialien in der
Nähe des Gerätes oder des Stauraums
aufbewahren bzw. benutzen.
Kein Geschirr oder Behälter aus Plastik
zum Garen von Speisen verwenden.
Keine geschlossenen Dosen oder
Behälter in den Backraum einführen.
Das Gerät während der Garvorgänge,
die Fette oder Öle abgeben können,
nicht unbeaufsichtigt lassen.
Bei der Verwendung des Backofens alle
nicht verwendeten Backbleche und
Roste aus dem Backraum entfernen.