User manual

Gebrauch
188
Ratschläge für das Auftauen und
Aufgehen
Die tiefgefrorenen Speisen ohne ihre
Verpackung in einem Behälter ohne
Deckel auf die erste Schiene des
Backraums stellen.
Die Speisen nicht übereinander legen.
Beim Auftauen von Fleisch wird
empfohlen, die Speisen auf einen Rost
auf die zweite Schiene zu legen und ein
Backblech auf die erste Schiene zu
schieben. Auf diese Weise kommen die
Speisen nicht mit der beim Auftauen
entstehenden Flüssigkeit in Kontakt.
Die empfindlichsten Stücke können mit
Alufolie bedeckt werden.
Zur Gewährleistung des guten
Aufgehens empfiehlt es sich, einen
Behälter mit Wasser auf den Boden des
Backraums zu stellen.
So können Sie Energie sparen
Den Garvorgang einige Minuten vor der
normal dafür vorgesehenen Zeit
abschalten. Die im Ofeninneren
angesammelte Hitze lässt die Speisen für
die restlichen Minuten weitergaren.
Die Ofentür so wenig wie möglich
öffnen, um Wärmeverluste zu vermeiden.
Das Innere des Gerätes immer sauber
halten.
3.6 Programmieruhr
Taste Minutenzähler
Taste Gardauer
Taste Garende.
Taste zur Wertverminderung
Taste zur Werterhöhung
Die Programmieruhr steuert nur
den unten links angeordneten
Multifunktionsofen, kontrolliert aber
die anderen Backöfen nicht.
Sicherstellen, dass die
Programmieruhr das Symbol
Gardauer anzeigt,
andernfalls kann der Backofen
nicht eingeschaltet werden.
Gleichzeitig die Tasten und
drücken, um die
Programmieruhr auf Null zu
setzen.