User manual

Reinigung und Wartung
201
DE
• Rund 40cl Wasser auf den
Backraumboden gießen. Darauf achten,
dass das Wasser nicht aus der Vertiefung
herausfließt.
• Mittels eines Zerstäubers eine Lösung
aus Wasser und Spülmittel in den
Backraum sprühen. Den Zerstäuber auf
die Seitenwände, die Oberseite, den
Boden und die Umlenkplatte richten.
• Die Tür schließen.
Einstellung des Vapor Clean
1. Den Funktionsknebel auf das Symbol
und den Temperaturknebel auf das
Symbol drehen.
2. Mittels der Programmieruhr eine
Gardauer von 18 Minuten einstellen.
3. Am Ende des Vapor Clean
Reinigungszyklus schaltet der
Minutenzähler die Heizelemente des
Garraums aus und der Signalgeber setzt
sich in Funktion.
Ende des Vapor Clean Reinigungszyklus
4. Die Tür öffnen und mit einem
Mikrofasertuch den weniger
hartnäckigen Schmutz entfernen.
5. Bei Verkrustungen einen kratzfesten
Schwamm aus Messingfaser verwenden.
6. Ein für Backöfen geeignetes
Reinigungsmittel verwenden, um fettige
Rückstände zu entfernen.
7. Das restliche Wasser im Innern des
Backraums entfernen.
Für eine bessere Hygiene und um zu
vermeiden, dass die Speisen einen
unangenehmen Geruch annehmen, wird
empfohlen, den Ofen mittels einer
Umluftfunktion bei 160 °C circa
10 Minuten trocknen zu lassen.
Es wird empfohlen, nicht mehr als
20 Mal zu sprühen.
Es empfiehlt sich, während dieser
Vorgänge Gummihandschuhe zu
tragen.
Die Ofentür kann ausgebaut
werden, um die manuelle
Reinigung der schwer
erreichbaren Teile zu erleichtern.