User manual

Table Of Contents
Gebrauch
57
DEDE
3 Gebrauch
3.1 Vor dem ersten Gebrauch
1. Alle Aufkleber und Etiketten entfernen
und die Außenflächen des Toasters mit
einem feuchten Tuch reinigen.
2. Beim ersten Gebrauch des Toasters
keine Brotscheiben einfügen.
3. Die zwei Bedienknebel der
Röstgradstufe auf die höchste Stufe
stellen und den Toasterhebel runter
drücken. Auf diese Weise werden
sämtliche Produktionsrückstände
beseitigt.
Stromschlaggefahr
• Den Netzstecker nur in eine konforme
und geerdete Steckdose einstecken.
• Die Erdung und den Erdleiter nicht
beschädigen.
• Keine Adapter verwenden.
• Kein Verlängerungskabel verwenden.
• Die Nichtbeachtung dieser Hinweise
kann tödliche Folgen haben, Unfälle
oder Stromschläge verursachen.
Während des ersten Gebrauchs
können Rauch oder unangenehme
Gerüche entstehen.
Empfehlungen und Ratschläge
für den Benutzer
• Der erste Zyklus ermöglicht es den
Heizelementen, die richtige Temperatur
für den Toastvorgang zu erreichen. Die
nachfolgenden Zyklen könnten weniger
Zeit in Anspruch nehmen, um die
Brotscheiben korrekt zu rösten.
• Die verwendete Brotart beeinflusst die
Röstzeit. Je frischer das Brot, desto
länger die Röstzeit. Unterschiedliche
Brotsorten oder Feuchtigkeitsgehalte
können diverse Röstgradstufe erfordern.
Für ein optimales Ergebnis:
• Jeweils nur eine Brotsorte rösten;
• Brotscheiben von gleicher Dicke rösten;
Brotscheiben mit einer maximalen Dicke
von 30 mm rösten.
• Bei Verwendung von per Hand
geschnittenen Scheiben, sollten diese
möglichst dieselbe Dicke aufweisen.
Scheiben von unterschiedlicher Dicke
werden nicht gleichmäßig geröstet.
• Keine zu dünnen oder angebrochene
Brotscheiben verwenden, da diese
verbrennen könnten.