User manual
17
9
9.1
9.2
Cantina
Wine Cellar
MultiZone
Es ist bekannt, dass Weine lange gelagert werden können, wenn sie
an einem geeigneten Ort aufbewahrt werden, der die folgenden Vo-
raussetzungen erfüllt:
Angemessene Temperatur und ohne nennenswerte Schwankungen
im Laufe der Zeit
Kontrolliertes Feuchtigkeitsniveau
Lichtgeschützt
Geräusch- und schwingungsfrei
Geruchsfrei
Waagrechtes Liegen der Flasche.
Alle diese Bedingungen sind bei Wine Cellar Smeg vollauf erfüllt.
Der obere Weinkühlschrank bzw. der Cantina-Bereich (Serie 1T) kann
erweitert werden, wenn auch der MultiZone-Auszugsbereich genutzt
wird.
Cantina-Bereich (nur Serie 1T)
Werkeinstellung +12°C, regelbar von +4°C bis +18°C
Oberer Weinkühler (Wine Cellar)
Werkseinstellung +10°C, regelbar von +4°C bis +18°C
MultiZone-Auszugsbereich
Werkeinstellung Gefrierfach –18°C, aber auch nutzbar als 0°C-Zone
oder Weinkühlbereich von +4°C bis +8°C. Die Umstellung erfolgt im
Menu-Menü.
Die Lagertemperaturen können den jeweiligen Weinen und Geträn-
ken angepasst werden. Wichtig ist, dass für jeden Wein eine konstante
Lagertemperatur gewählt wird.
Schnelle und häuge Temperaturschwankungen schaden dem Wein
und führen zu einer verkürzten Lagerdauer.
Temperaturen unter 4°C sollten vermeiden werden, da sie zur Bildung
von Ablagerungen führen können und die optische Qualität des Weins
beeinträchtigen.
Alle Lagerbereiche im Smeg Weinkühlschrank bieten optimale Lager-
bedingungen und berücksichtigen die Anforderungen.
Der Cantina-Bereich (Baureihe 1T) mit Luftfeuchtigkeitsregelung er-
möglicht eine langfristige und schonende Weinlagerung besonders
edler Weine.
Allgemeine Angaben
Aufbewahrungstemperaturen
Aufbewahrung von Weinen
Modell mit Cantina-Zone und Oberer Weinkühlschrank