Users Manual Part 1

37
WICHTIG: Der wiederauadbare Akku im CADD®-Solis-
Kommunikationsmodul muss intern angeschlossen und
in der Pumpe vollständig geladen werden, bevor das
System in Betrieb genommen werden kann.
Lesen und befolgen Sie die in diesem Bedienungs-
handbuch aufgeführten Anweisungen zur Installation
und zum Laden des Akkus vor derVerwendung.
Lesen Sie die Anweisungen vollständig, bevor
Siedas CADD®-Solis-Kommunikationsmodul an
derambulanten CADD®-Solis-Infusionspumpe,
Modell 2110, installieren. Bewahren Sie die
Anweisungen zum späteren Nachschlagen auf.
Detaillierte Anweisungen, Warnhinweise,
Spezikationen und zusätzliche Informationen zum
Betrieb der ambulanten CADD®-Solis-Infusionspumpe
nden Sie im Bedienungshandbuch der Pumpe.
Detaillierte Anweisungen, Warnhinweise,
Spezikationen und zusätzliche Informationen zur
Verwendung des CADD®-Solis-Netzteils nden Sie in
der Gebrauchsanleitung, die im Lieferumfang dieses
Produkts enthalten ist.
WARNHINWEISE
Um schwere Verletzungen an Personen zu vermeiden,
sind unbedingt folgende Warnhinweise zu beachten:
Das Kommunikationsmodul nicht Regen,
Wasser oder Feuchtigkeit aussetzen. Es besteht
die Gefahr eines elektrischen Schlags und
andere Gefahren.
Den Akku des CADD®-Solis-Kommunikations-
moduls nicht in Flüssigkeit eintauchen.
Esbesteht die Gefahr eines elektrischen
Schlags und andere Gefahren.
Den Akku des CADD®-Solis-Kommunikations-
moduls mit keinem anderen Gerät
zusammen außer dem CADD®-Solis-
Kommunikationsmodul verwenden.
Kein Netzteil direkt an den Akku des
CADD®-Solis-Kommunikationsmoduls
anschließen. Der direkte Anschluss eines
Netzteils könnte gefährlich sein und den
Akku, dasKommunikationsmodul und die
Pumpebeschädigen.
Ein Akku des CADD®-Solis-Kommunikations-
moduls, dessen Lebensdauer abgelaufen
ist, muss durch einen anderen wieder-
auadbaren Akku des CADD®-Solis-
Kommunikationsmoduls ersetzt werden.
Beider Verwendung wiederauadbarer
Akkusvon anderen Herstellern besteht
Brand-oder Explosionsgefahr.
Die elektronischen Kontakte des
Kommunikationsmoduls dürfen nicht
gleichzeitig ein Objekt aus Metall berühren
(z.B. eine Münze, eine Büroklammer usw.).
Das CADD®-Solis-Kommunikationsmodul nicht
verwenden, wenn es beschädigt wurde, wenn
die innere Elektronik aufgrund von Abnutzung
freiliegt oder wenn die elektronischen
Kontakte auf irgendeine Art beschädigt
sind. Es bestehen Brandgefahr, Gefahr eines
elektrischen Schlags und andere Gefahren.
Nicht versuchen, das CADD®-Solis-
Kommunikations modul oder den Akku zu
zerdrücken. Es bestehen Brandgefahr, Gefahr
eines elektrischen Schlags und andere Gefahren.
Den Akku des CADD®-Solis-
Kommunikationsmoduls nicht durch
Verbrennung zerstören. Er kann explodieren.
Das Kommunikationsmodul nicht im Beutel der
CADD®-Solis-Infusionspumpe oder in einem
anderen Beutel oder einer Tasche verwenden.
Das Kommunikationsmodul könnte sich
überhitzen und sich mithilfe des thermischen
Überlastungsschutzes ausschalten.
Mit der nicht ordnungsgemäßen Entsorgung
von Akkus und sonstigen Elektronikteilen
sind mögliche Gesundheitsrisiken verbunden.
Entsorgen Sie die gebrauchten Akkus
und anderes gebrauchtes Zubehör auf
umweltverträgliche, sichere Weise und
entsprechend den gültigen Vorschriften.