Users Manual Part 1

46
Fehlerbehebung
Problem Wahrscheinliche Ursache/Lösung
Der wiederaufladbare
Akku lädt sich
nichtauf.
Eventuell ist der Netzteilstecker nicht vollständig in den Anschluss an der Pumpe gesteckt.
DenNetzteilstecker vollständig in die Pumpe stecken.
Der Akku ist eventuell zu heiß oder zu kalt. Sicherstellen, dass die Umgebungsbedingungen
denfür den Betrieb angegebenen Spezikationen entsprechen.
Die drei Federkontaktstiftisolatoren zum Ersatz sind nicht oder falsch installiert.
Der wiederaufladbare
Akku ist voll geladen,
aber funktioniert nicht
in der Pumpe.
Eventuell besteht ein Problem mit dem Kontakt zwischen der Pumpe und dem Kommunikationsmodul.
Sicherstellen, dass die Kontaktstellen am Kommunikationsmodul sauber sind.
Sicherstellen, dass das Batteriefach und die Kontakte an der Pumpe sauber sind.
Das Kommunikationsmodul in einer anderen Pumpe ausprobieren. Wenn es in einer zweiten
Pumpe funktioniert, besteht wahrscheinlich ein Problem mit der ersten Pumpe. Wenn das
Kommunikationsmodul auch in einer zweiten Pumpe nicht funktioniert, besteht wahrscheinlich
ein Problem mit dem Kommunikationsmodul und/oder dem Akku. Setzen Sie sich mit dem
Kundendienst von Smiths Medical in Verbindung.
WLAN ist eingeschaltet
und das Symbol für
den WLAN-Status
der Pumpe zeigt an
WLAN ein, mit keinem
WLAN-Zugangspunkt
verbunden“
(orangefarbene
Anzeige).
Das Kommunikationsmodul befindet sich eventuell im Wärmereduktions-Modus, siehe
Bedienungshandbuch der Pumpe.
Die Drahtlos-Einstellungen sind falsch konfiguriert. Einstellungen prüfen und/oder konfigurieren.
Das Kommunikationsmodul befindet sich zu weit weg von einem WLAN-Zugangspunkt. Näher an
einen Zugangspunkt bewegen.
Die Pumpe schaltet die WLAN-Funktion automatisch wegen eines niedrigen Akkustandes aus. Die
Pumpe an ein Netzteil anschließen.
Das Kommunikationsmodul bendet sich in der Nähe einer laufenden Mikrowelle. Von der
Mikrowelle entfernen.
Pumpenalarme in Verbindung mit dem Kommunikationsmodul
Akku fast leer. Akku
ersetzen.
Der wiederaufladbare Akku nähert sich dem Ende seiner Lebensdauer. Er wurde so oft entladen
undwieder aufgeladen, dass er bald keine volle Aufladung mehr erreicht. In diesem Zustand
können Sie ihn evtl. weiter benutzen.
Die Lebensdauer des
wiederaufladbaren Akkus
ist abgelaufen. Pumpe
startet nicht.
Der wiederauadbare Akku der CADD®-Solis-Kommunikationsmoduls bendet sich am Ende seiner
Lebensdauer. Er wurde so oft entladen und wieder aufgeladen, dass er keine volle Auadung mehr
erreicht. Durch einen neuen wiederauadbaren Akku für das CADD®-Solis-Kommunikationsmodul
ersetzen.
Akku nicht brauchbar.
Pumpe startet nicht.
Der Akku ist nicht mit der Pumpe kompatibel oder es ist ein Kommunikationsfehler aufgetreten.
Weitere Informationen siehe Bedienungshandbuch der Pumpe.
Unterbrochene
Verbindung zwischen
Kommunikationsmodul
und Pumpe
Die Verbindung zwischen dem Kommunikationsmodul und der Pumpe wird unterbrochen. Weitere
Informationen siehe Bedienungshandbuch der Pumpe.