BODY BALANCE COMFORT SELECT Bedienungsanleitung BMI
Inhalt 1 2 Seite Einführung 1.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 1.2 Sicherheitshinweise 1.3 Körper-Monitoring-Software 1.4 Bioimpedanz- Analyse (BIA) 1.5 Der Body Mass Index (BMI) 1.6 Wiegeregeln 3 4 6 7 7 8 Inbetriebnahme 2.1 Gerätebeschreibung und Bedienelemente 2.2 Batterien einlegen oder austauschen 2.3 Installation 2.4 Allgemeine Menüführung 2.5 Grundeinstellungen 2.5.1 Sprachauswahl 2.5.2 Erstmaliges Einstellen der Uhrzeit 2.5.3 Erstmaliges Einstellen des Datums 2.6 Weitere Einstellungen 2.6.
1. Einführung 1.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Gut, dass Sie sich für eine Soehnle Körper-Analysewaage entschieden haben. Sie gehören damit zu jenen Menschen, denen die Gesundheit ihres Körpers am Herzen liegt. Gesunde Ernährung und ausreichende Bewegung vermeiden Übergewicht und die damit verbundenen Krankheiten. Auch Untergewicht kann schädlich sein und darf keineswegs unterschätzt werden.
1.2 Sicherheitshinweise Gefahr Die unsachgemäße Verwendung kann Gefahren hervorrufen, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen. Warnung Die unsachgemäße Verwendung kann in bestimmten Situationen zu Verletzungen und Gesundheitsgefahren führen. Vorsicht Die unsachgemäße Verwendung kann zu Verletzungen oder zu Sachschäden führen.
Vorsicht Die einzelnen Komponenten dieses Gerätes dürfen nicht zerlegt, repariert oder umgebaut werden. Batterien enthalten Chemikalien. Wenn diese auslaufen, können Beschädigungen an Gegenständen und körperliche Verletzungen entstehen. Wenn Batteriesäure in Ihre Augen gelangt, dann spülen Sie die Augen sofort mit reichlich Wasser aus und wenden Sie sich sofort an einem Arzt. Entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht verwenden.
1.3 Körper-Monitoring-Software Im Grunde ist es ganz einfach: Ausgewogene kontrollierte Ernährung und Bewegung sind das eigentliche „Geheimnis“ für gute Gesundheit, ein moderates Körpergewicht XQG DOOJHPHLQHV :RKOEH¿QGHQ Eine Soehnle Körper-Analysewaage ermöglicht dazu die Ermittlung der gesundheitsrelevanten Körperwerte. Da aber die Veränderungen der Körperwerte langsam erfolgen, ist eine Trendanzeige ein wichtiges Produktmerkmal dieser KörperAnalysewaage.
1.4 Bioimpedanz-Analyse (BIA) BIA ist die allgemein angewandte Messmethode bei Body Balance Körper-Analysewaagen. Dabei werden die Werte, wie Körperfett, Körperwasser und Muskelmasse nicht direkt gemessen, sondern es erfolgt eine Messung des elektrischen Widerstandes (Impedanz) des Körpers. Durch ein statistisches Verfahren werden dann anhand der persönlichen Werte, des ermittelten Gewichts und des gemessenen Körperwiderstandes, die jeweiligen Körpermassen errechnet.
1.6 Wiegeregeln Bei einem erwachsenen Menschen kann sich das Gewicht während des Tages um etwa 2 - 3 kg verändern. Es ist daher wichtig, dass die Wägebedingungen für eine zuverlässige Gewichtskontrolle konstant gehalten werden. Deshalb wiegt man sich am besten QFKWHUQ LPPHU ]XU JOHLFKHQ =HLW )U HLQH .|USHU $QDO\VH LVW GLH =HLW ]ZLVFKHQ XQG 8KU LGHDO XQEHNOHLGHW Für einen festen und sicheren Stand der Plattform sorgen.
22 % 21 % 20 % 19 % 18 % 17 % Körperfettt Anteill Zeit _ 06:00 08:00 10:00 12:00 14:00 16:00 18:00 20:00 Um vergleichbare Messwerte zu erhalten, sollten die Messungen nach Möglichkeit immer zur gleichen Tageszeit und unter den gleichen Bedingungen durchgeführt werden. :HLWHUH 8PVWlQGH GLH HLQH .
2 Inbetriebnahme 2.1 Gerätebeschreibung und Bedienelemente Bedienterminal Batteriefach Wägeplattform Batteriefach 1. Anzeigefeld Menütasten 2. Return/Escape-Taste 3. Einstelltaste 4. Bestätigungstaste Messwert-Abruftasten 5. Körpergewicht 6. Körperfettanteil 7. Körperwasseranteil 8. Muskelanteil 9. Gesamtenergiebedarf 10.
2.2 Batterien einlegen oder austauschen a. a. Batteriefach der Wägeplattform öffnen. b. Batterien einlegen. Auf Polung achten. c. Batteriefach des Bedienterminals öffnen. d. Batterien Batterien einlegen. Auf Polung achten. Achtung Verwenden Sie beim Austausch verbrauchter Batterien nur frische des gleichen Typs und niemals Batterien von unterschiedlicher Art oder unterschiedlichem Ladungszustand. b.
2.3 Installation 1. Waage auf einen ebenen und festen Untergrund stellen. $FKWXQJ 5XWVFKJHIDKU EHL QDVVHU 2EHUÀlFKH 2. Das Bedienterminal kann wahlweise in der Hand gehalten, auf den Tisch gestellt, an der Waage verbleiben oder an der Wand angebracht werden.Bei Befestigung der magnetischen Wandhalterung auf einem festen, glatten, trockenen, staub- und fettfreien Untergrund genügt es, wenn Sie die Wandhalterung in die ovale Aussparung auf der Rückseite des Bedienterminals einsetzen.
2.4 Allgemeine Menüführung Die intuitive Bedienung der Soehnle Body Balance Comfort Select erfolgt menügeführt mit nur 3 Sensor-Tasten. Wenn sich das Bedienterminal im Standby-Modus (Uhrzeit/ 7HPSHUDWXUDQ]HLJH EH¿QGHW PXVV ]XU $NWLYLHUXQJ GLH OK-Taste gedrückt werden. Mit dem Startbildschirm wird der letzte Benutzer begrüßt und es erfolgt eine Beschreibung der einzelnen Funktionstasten.
2.5 Grundeinstellungen Nach dem Einlegen der Batterien in das Bedienterminal erscheint zuerst der Startbildschirm. Anschließend muss die Grundeinstellungen mit folgenden Menüpunkten vorgenommen werden Sprachauswahl Uhrzeit Datum Wenn Sie später Änderungen vornehmen wollen, können Sie durch Drücken der OK-Taste in das Hauptmenü gelangen und unter ”Einstellungen” den gewünschten Menüpunkt ändern. 2.5.
2.5.2 Erstmaliges Einstellen der Uhrzeit :lKOHQ 6LH PLW GHU ź 7DVWH GDV 8KU]HLWIRUPDW K K XQG EHVWlWLJHQ 6LH mit OK. Hinweis Die Auswahl ist jeweils dunkel hinterlegt. Bestätigen Sie mit OK, dass Sie die Uhrzeit ändern wollen. 6WHOOHQ 6LH PLW GHU ź 7DVWH MHGH 6WHOOH GHU 8KU]HLW HLQ XQG EHVWlWLJHQ 6LH jeweils mit OK. :HQQ GLH 8KU]HLW NRPSOHWW HLQJHVWHOOW LVW JHKHQ 6LH PLW GHU ź 7DVWH DXI ”bestätigen” und drücken Sie OK.
2.5.3 Erstmaliges Einstellen des Datums Nach der Grundeinstellung der Uhrzeit springt das Menü automatisch zur Datumseinstellung. Bestätigen Sie mit OK, dass Sie das Datum ändern wollen. 6WHOOHQ 6LH PLW GHU ź 7DVWH MHGH 6WHOOH GHV 'DWXPV HLQ XQG EHVWlWLJHQ 6LH jeweils mit OK. Hinweis Geben Sie unbedingt das aktuelle Datum ein, da das Einstellen eines in der Vergangenheit liegenden Datums eine falsche Zuordnung der Messwerte verursacht.
2.6 Weitere Einstellungen Mit der OK-Taste aktivieren Sie das Bedienterminal. Der Startbildschirm begrüßt den letzten Benutzer und es erfolgt eine Beschreibung der einzelnen Funktionstasten. Wenn bisher kein Benutzer angelegt ist, erscheint eine entsprechende Meldung. Die OK-Taste drücken um in das Hauptmenü zu gelangen. :lKOHQ 6LH PLW GHU ź 7DVWH GHQ 0HQSXQNW GHQ 6LH lQGHUQ ZROOHQ XQG bestätigen Sie mit OK.
2.6.1 Gewichts-Einheiten einstellen (kg - lb ) =XP 8PVWHOOHQ GHU *HZLFKWV (LQKHLWHQ ZlKOHQ 6LH PLW GHU ź 7DVWH GHQ Menüpunkt ”kg / lb” und bestätigen Sie mit OK. :lKOHQ 6LH PLW GHU ź 7DVWH GLH (LQKHLWHQ LQ GHQHQ GDV .|USHUJHZLFKW angezeigt werden soll und bestätigen Sie mit OK. :lKOHQ 6LH PLW GHU ź 7DVWH HLQHQ DQGHUHQ 0HQSXQNW XQG EHVWlWLJHQ 6LH Ihre Auswahl mit der OK-Taste oder verlassen Sie durch Drücken der EscapeTaste ( ) diese Menüebene.
2.6.2 Temperatur-Einheiten einstellen (°C - °F) =XP 8PVWHOOHQ GHU 7HPSHUDWXU (LQKHLWHQ ZlKOHQ 6LH PLW GHU ź 7DVWH GHQ Menüpunkt ”°C / °F” und bestätigen Sie mit OK. :lKOHQ 6LH PLW GHU ź 7DVWH GLH (LQKHLWHQ LQ GHQHQ GLH 5DXPWHPSHUDWXU angezeigt werden soll und bestätigen Sie mit OK. :lKOHQ 6LH PLW GHU ź 7DVWH HLQHQ DQGHUHQ 0HQSXQNW XQG EHVWlWLJHQ 6LH Ihre Auswahl mit der OK-Taste oder verlassen Sie durch Drücken der EscapeTaste ( ) diese Menüebene.
2.6.3 Kontrast des Displays einstellen =XP 8PVWHOOHQ GHV 'LVSOD\ .RQWUDVWV ZlKOHQ 6LH PLW GHU ź 7DVWH GHQ Menüpunkt ”Kontrast” und bestätigen Sie mit OK. :lKOHQ 6LH PLW GHU ź 7DVWH GHQ .RQWUDVWZHUW GHU EHL ,KUHQ /LFKWYHUKlOWQLVVHQ am besten lesbar ist und bestätigen Sie mit OK. :lKOHQ 6LH PLW GHU ź 7DVWH HLQHQ DQGHUHQ 0HQSXQNW XQG EHVWlWLJHQ 6LH Ihre Auswahl mit der OK-Taste oder verlassen Sie durch Drücken der EscapeTaste ( ) diese Menüebene.
2.6.4 Anzeigemodus / Batterieverbrauch Die Batterie-Lebensdauer kann durch Umstellen des Anzeigemodus erheblich verlängert werden. :lKOHQ 6LH PLW GHU ź 7DVWH GHQ 0HQSXQNW ´%DWWHULHYHUEUDXFK´ XQG bestätigen sie mit OK. :lKOHQ 6LH PLW GHU ź 7DVWH ,KUHQ EHYRU]XJWHQ 0RGXV XQG EHVWlWLJHQ 6LH mit OK. Normal Eco Eco Plus ohne Energiesparmaßnahmen / mindestens ein halbes Jahr mit Nachtabschaltung / ca. 1 Jahr Batterielebensdauer mit Abschaltung und Aktivierung über OK-Taste / ca.
2.6.5 Ändern der Uhrzeit =XP (LQVWHOOHQ GHU 8KU]HLW XQG GHV 8KU]HLWIRUPDWV ZlKOHQ 6LH PLW GHU ź 7DVWH den Menüpunkt ”Uhrzeit”und bestätigen Sie mit OK. :lKOHQ 6LH PLW GHU ź 7DVWH GDV 8KU]HLW XQG 'DWXPVIRUPDW K K XQG bestätigen Sie mit OK. :lKOHQ 6LH PLW GHU ź 7DVWH GLH 8KU]HLW XQG EHVWlWLJHQ 6LH PLW OK. 6WHOOHQ 6LH PLW GHU ź 7DVWH MHGH 6WHOOH GHU 8KU]HLW HLQ XQG EHVWlWLJHQ 6LH jeweils mit OK. Wenn die Uhrzeit komplett eingestellt ist, gehen Sie mit Escape-Taste ( zurück ins Hauptmenü.
2.6.6 Ändern des Datums =XP (LQVWHOOHQ GHV 'DWXPV ZlKOHQ 6LH PLW GHU ź 7DVWH GHQ 0HQSXQNW ”Datum” und bestätigen Sie mit OK. 6WHOOHQ 6LH PLW GHU ź 7DVWH MHGH 6WHOOH GHU 8KU]HLW HLQ XQG EHVWlWLJHQ 6LH jeweils mit OK. Hinweis Es ist nicht möglich ein Datum, das in der Vergangenheit liegt, einzugeben, sobald aktuellere Messwerte vorhanden sind. Die Eingabe kann nur durch Löschen und Neueingabe des jeweiligen Benutzers korrigiert werden. Die bisher gespeicherten Messwerte gehen dabei verloren.
2.7 Neuen Benutzer anlegen Ihre neue Körper-Analysewaage verfügt über eine automatische Personenerkennung. Damit Sie als Benutzer erkannt werden, müssen Sie eine erste Körperanalyse durchführen und anschließend gleich Ihre folgenden, persönlichen Daten eingeben: Benutzernamen, Geburtsdatum, Geschlecht, Körpergröße und Aktivitätsgrad. Hinweis Wir empfehlen, dass Sie dieses Kapitel komplett durchlesen, bevor Sie die Körperanalyse durchführen.
Hinweis Die Waage verfügt über einen Time out-Modus. Sie schaltet nach ca. 30 Sekunden ohne Benutzung wieder zurück auf die Uhrzeit. 2.7.1 Eingabe der persönlichen Daten Nach der ersten Messung erscheint das Menü zum Eintragen des Benutzernamens. OK-Taste drücken. Benutzernamen Buchstabe für Buchstabe eingeben. 'D]X PLW GHU ź 7DVWH GHQ MHZHLOLJHQ %XFKVWDEHQ ZlKOHQ XQG PLW GHU OKTaste bestätigen. Der Cursor springt zur nächsten Position.
Es folgt die Eingabe des Geburtsdatums. 'D]X PLW GHU ź 7DVWH GDV 'DWXP DXVZlKOHQ IDOOV HV QRFK QLFKW PDUNLHUW LVW Dann auf OK drücken. Der Cursor der ersten Stelle blinkt. 0LW GHU ź 7DVWH ZHUGHQ GLH =LIIHUQ JHZlKOW XQG PLW GHU OK-Taste wird die Eingabe bestätigt. 'HU &XUVRU VSULQJW ]XU QlFKVWHQ 3RVLWLRQ (UQHXW =LIIHU PLW GHU ź 7DVWH wählen und wieder mit OK bestätigen, usw. Nach der letzten Ziffer nochmals mit OK bestätigen. 'DQQ PLW GHU ź 7DVWH ]XP 0HQSXQNW ´EHVWlWLJHQ´ JHKHQ XQG OK drücken.
Dann die Angabe der Körpergröße. 'D]X PLW GHU ź 7DVWH MHZHLOLJHQ =LIIHU ZlKOHQ XQG MZHLOV PLW OK-Taste bestätigen. 1DFK GHU OHW]WHQ =LIIHU PLW GHU ź 7DVWH ]XP 0HQSXQNW ´EHVWlWLJHQ´ JHKHQ und OK drücken. Es folgt die Eingabe des Aktivitätsgrades. 'D]X PLW GHU ź 7DVWH GHQ $NWLYLWlWVJUDG DXVZlKOHQ XQG PLW OK-Taste bestätigen. max 2 Std.
Die Daten werden gespeichert und es werden nacheinander das Körpergewicht mit BMI (Body Mass Index), der Körperfettanteil (%), der Körperwasseranteil (%), der Muskelanteil (%), der Energiebedarf (kcal), eine Handlungsempfehlung und die Gewichtstrendkurve angezeigt. Danach geht die Anzeige wieder in den Uhrzeit/ Raumtemperatur-Modus. Hinweis Am unteren Rand des Displays wird in einer 9-segmentigen Balkenanzeige der jeweilige Körperwert interpretiert.
2.7.2 Korrektur der persönlichen Daten Wenn sich zum Beispiel GLH .|USHUJU|H YHUlQGHUW -XJHQGOLFKH LQ GHU :DFKVWXPVSKDVH GHU $NWLYLWlWVJUDG lQGHUW oder Korrekturen vorgenommen werden sollen, dann können Sie die gewünschten Daten auf dem bereits belegten Speicherplatz ändern. Wenn sich das Bedienterminal im Standby-Modus (Uhrzeit/TemperaturDQ]HLJH EH¿QGHW PXVV ]XU $NWLYLHUXQJ GLH OK-Taste gedrückt werden.
Anschließend können die persönlichen Daten (Name, Körpergröße, Geschlecht, Geburtsdatum, Aktivitätsgrad) geändert werden. 0LW GHU ź 7DVWH DXI GLH ]X lQGHUQGH (LQVWHOOXQJ JHKHQ XQG PLW GHU OK-Taste bestätigen. 'DQQ GHQ :HUW 6WHOOH IU 6WHOOH PLW GHU ź 7DVWH lQGHUQ XQG MHGH 6WHOOH PLW OK bestätigen. Sind alle Stellen eingegeben ist wird der ganze Wert dunkel hinterlegt. 0LW GHU ź 7DVWH DXI 6SHLFKHUQ JHKHQ XQG PLW GHU OK-Taste bestätigen. Hinweis Etwas anders gestaltet sich das Ändern des Namens.
2.7.3 Erneute Personenerkennung Wird der Benutzer nicht automatisch erkannt oder einem falschen Personenspeicher zugeordnet, dann wie folgt verfahren: Wenn sich das Bedienterminal im Standby-Modus (Uhrzeit/Temperaturanzeige) EH¿QGHW PXVV ]XU $NWLYLHUXQJ GLH OK-Taste gedrückt werden. Mit dem Startbildschirm wird der letzte Benutzer begrüßt und es erfolgt eine Beschreibung der einzelnen Funktionstasten. Die OK-Taste drücken um in das Hauptmenü zu gelangen.
2.7.4 Löschen eines Benutzers Wenn sich das Bedienterminal im Standby-Modus (Uhrzeit/Temperaturanzeige) EH¿QGHW PXVV ]XU $NWLYLHUXQJ GLH OK-Taste gedrückt werden. Mit dem Startbildschirm wird der letzte Benutzer begrüßt und es erfolgt eine Beschreibung der einzelnen Funktionstasten. Die OK-Taste drücken um in das Hauptmenü zu gelangen.
3 Körper-Analyse Eine Körper-Analyse ist nur barfuß möglich. Persönliche Daten müssen vorher eingegeben sein. Für eindeutige Ergebnisse die Plattform möglichst unbekleidet und unter den gleichen Bedingungen (Uhrzeit, Essenseinnahme) betreten. 1. Plattform betreten. Das Gewicht wird angezeigt. Ruhig stehen bleiben so lange die Körper-Analyse läuft. 2.
3. Anschließend wird eine Beurteilung der ermittelten Daten angezeigt. ”LIFE IN BALANCE” bedeutet, dass alles in Ordnung ist. Wird jedoch eine Waage gezeigt, die nicht im Gleichgewicht ist und eines oder mehrere der folgenden Symbole, dann entsprechen ein oder mehrere Körperwerte nicht dem Normbereich. a. Körpergewicht b. Körperfett c. Körperwasser d. Muskelmasse Wenn einer oder mehrere Ihrer Körperwerte vom Regelfall abweichen, ist es ratsam, sich zunächst eingehend damit auseinandersetzen.
Hinweis In seltenen Fällen ist eine automatische Zuordnung zu einem Personenspeicher nicht möglich. Dann muss der Benutzer manuell zugeordnet werden: 0LW GHU ź 7DVWH DXI GHQ JHZQVFKWHQ %HQXW]HUQDPHQ JHKHQ XQG PLW GHU OK-Taste bestätigen. Es werden Körpergewicht, Körperfett-, Körperwasser- und Muskelanteil, der Gesamtenergiebedarf und deren Beurteilung angezeigt.
4 Abruf von Körper-Analysewerten Von jedem Benutzer können die letzten gemessenen Werte und die dazugehörigen Trendkurven direkt abgerufen werden. Wenn sich das Bedienterminal im Standby-Modus (Uhrzeit/Temperaturanzeige) EH¿QGHW PXVV ]XU $NWLYLHUXQJ GLH OK-Taste gedrückt werden. Mit dem Startbildschirm wird der letzte Benutzer begrüßt und es erfolgt eine Beschreibung der einzelnen Funktionstasten.
0LW GHU ź 7DVWH NDQQ DXFK ZlKUHQG GHU $Q]HLJH GHU HLQ]HOQHQ :HUWH zwischen den einzelnen Benutzern umgeschaltet werden. Durch Drücken der Messwert-Abruftasten werden die letzten gemessenen Werte und bei erneutem Drücken der selben Taste die Trendkurven des gewählten Benutzers angezeigt.
5. Wiegen ohne Körper-Analyse Wenn Sie mit Schuhen oder Strümpfen die Plattform betreten, dann ist eine Körper-Analyse nicht möglich. Die Körper-Analysewaage ermittelt dann nur Ihr Körpergewicht.
6. Auswertung der Messergebnisse Die Body Balance ermittelt anhand Ihrer persönlichen Daten und der Empfehlung von Gesundheitsexperten Ihren individuellen Idealzustand hinsichtlich Gewicht und Körperfettanteil. Darüber hinaus den Gesamtkörperwasseranteil und den Muskelanteil. Bitte beachten Sie, dass in den Muskeln ebenfalls Körperwasser enthalten ist, das bereits in der Körperwasseranalyse mit berücksichtigt ist. Deshalb ergibt sich in der Gesamtrechnung immer ein rechnerischer Wert über 100 %.
Körperfettanteil Während im Display der Körperfettanteil in % angezeigt wird, erscheint in der Balkenanzeige am unteren Rand des Displays eine erste Interpretation des individuell ermittelten Körperfettanteils. Das Segment, in dem sich GHU LQGLYLGXHOOH 0HVVZHUW EH¿QGHW LVW VFKZDU] KLQWHUOHJW 'LH PLWWOHUHQ JUDX KLQWHUOHJWHQ 6HJPHQWH VWHOOHQ GHQ Norrnalbereich dar. Zuviel Körperfett ist ungesund.
Körperwasseranteil Während im Display der Körperwasseranteil in % angezeigt wird, erscheint in der Balkenanzeige am unteren Rand des Displays eine erste Interpretation des individuell ermittelten Körperwasseranteils. Das Segment, in dem sich GHU LQGLYLGXHOOH 0HVVZHUW EH¿QGHW LVW VFKZDU] KLQWHUOHJW 'LH PLWWOHUHQ JUDX KLQWHUOHJWHQ 6HJPHQWH VWHOOHQ GHQ Norrnalbereich dar. Der bei dieser Analyse angezeigte Wert entspricht dem sogenannten ”Gesamtkörperwasser” oder ”total body water (TBW)”.
Muskelanteil Während im Display der Muskelanteil in % angezeigt wird, erscheint in der Balkenanzeige am unteren Rand des Displays eine erste Interpretation des individuell ermittelten Muskelanteils. Das Segment, in dem sich der LQGLYLGXHOOH 0HVVZHUW EH¿QGHW LVW VFKZDU] KLQWHUOHJW 'LH PLWWOHUHQ JUDX KLQWHUOHJWHQ 6HJPHQWH VWHOOHQ GHQ Norrnalbereich dar. 'LH 0XVNHOPDVVH LVW GHU 0RWRU XQVHUHV .|USHUV ,Q GHQ 0XVNHOQ ¿QGHW GHU JU|WH $QWHLO XQVHUHV (QHUJLHXPVDW]HV statt.
Energieverbrauch Während im Display der Energieverbrauch in kcal angezeigt wird, erscheint in der Balkenanzeige am unteren Rand des Displays eine erste Interpretation des individuell ermittelten Energieverbrauchs. Das Segment, in dem sich GHU LQGLYLGXHOOH 0HVVZHUW EH¿QGHW LVW VFKZDU] KLQWHUOHJW 'LH PLWWOHUHQ JUDX KLQWHUOHJWHQ 6HJPHQWH VWHOOHQ GHQ Norrnalbereich dar.
7. Meldungen 1. Batterien im Bedienterminal müssen erneuert werden. Tipp Wenn die Batterien im Bedienterminal ausgetauscht werden, müssen verschiedene Einstellungen (Sprache, Zeitmodus, Uhrzeit, Datum) erneuert werden. Diese Neueinstellung entfällt, wenn während des Batteriewechsels das Bedienterminal mit dem USB-Kabel an einen PC angeschlossen ist. Die persönlichen Daten und Messwerte bleiben auch nach einem Batteriewechsel erhalten. Batterien der Plattform sind verbraucht.
4. Die Funkverbindung zwischen Plattform und Bedienterminal ist gestört. Die Reichweite des Funksignals und der ordnungsgemäße Betrieb sind von mehreren Faktoren abhängig: Batteriezustand, Standplatz und Anordnung, abschirmende Gegenstände, andere Geräte auf gleichem Frequenzband. 8QWHU GHP (LQÀXVV YRQ HOHNWURVWDWLVFKHQ (QWODGXQJHQ NDQQ HV ]X Störungen der Funkverbindung zwischen Bedienterminal und Plattform kommen. Entnahme und erneutes Einsetzen der Batterien beseitigt diese Störung.
8. Technische Daten - Tragkraft x Teilung = Max 150 kg x 100 g / Max 330 lb / 0.2 lb $Q]HLJHDXÀ|VXQJ .|USHUIHWWDQWHLO $Q]HLJHDXÀ|VXQJ .|USHUZDVVHUDQWHLO $Q]HLJHDXÀ|VXQJ 0XVNHODQWHLO $Q]HLJHDXÀ|VXQJ .
9. Konformitätserklärung Hiermit erklärt Soehnle, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und GHQ EULJHQ HLQVFKOlJLJHQ %HVWLPPXQJHQ GHU 5LFKWOLQLHQ (8 EH¿QGHW 'LH (8 .RQIRUPLWlWVHUNOlUXQJ ¿QGHQ Sie unter www.soehnle.com.
11. Service und Support Montag - Freitag 9°° - 12°° Uhr Deutschland Tel. 08 00 - 5 34 34 34 International Tel. +49 - 26 44 - 97 70 12. Garantie Soehnle garantiert für 3 Jahre ab Kaufdatum die kostenfreie Behebung von Mängeln auf Grund von Material-oder Fabrikationsfehlern durch Reparatur oder Austausch. Bitte den Kaufbeleg gut aufbewahren. Im Garantiefall bitte die Waage mit Kaufbeleg und den ausgefüllten Garantieabschnitt an Ihren Händler zurückgeben.
www.soehnle.
www.soehnle.
2 Deutsch English Français Italiano Nederlands Español Português Svenska Dansk Suomi Magyar Polski Cesky Româneste ½úëãàpñêè Slovensky Pyññêèé Türkçe ÅëëçíéêÜ Slovensko Hrvatski Eesti Latviski Geschlecht eingeben Entering gender Introduire le sexe Inserimento sesso Geslacht invoeren Entrar el sexo Introduzir o sexo Ange kön Indtastning af køn Sukupuolen syöttö Nem beírása Wprowadzić płeć Zadat pohlaví Introducere sex Въвежданенапол Zadanie pohlavia Ввод пола Cinsiyet girme Εισαγωγή φύλου Vpis spola Unos s