Operation Manual

DE
11
MESSEN
Anlegen der Manschette
1. Legen Sie die Manschette am
Oberarm an, dann drehen
Sie den Schlauch seitlich zur
Arminnenseite in einer Linie mit
dem kleinen Finger. Sie können
auch die Arterienmarkierung
so ausrichten, dass sie über der
größten Arterie (auf der Armin
-
nenseite) zu liegen kommt. Sie
finden die größte Arterie, wenn
Sie 2 Finger ungefähr 2 cm
oberhalb der Armbeuge auf der
Innenseite Ihres linken Arms drü
-
cken. Stellen Sie fest, wo der Puls
an stärksten zu spüren ist. Hier
l
iegt die größte Arterie (Abb. 1)
2. Die Manschette sollte eng, aber
nicht zu stramm anliegen. Es
muss noch ein Finger zwischen
Manschette und Arm passen.
(Abb. 2)
3. Setzen Sie sich bequem hin und
legen Sie den Arm, an dem die
Messung durchgeführt wird, auf
einer ebenen Fläche ab.
Setzen Sie sich bitte vor Beginn
der Messung bequem hin: die Bei
-
ne nicht übereinandergeschlagen,
die Fußsohlen auf dem Boden
und Rücken und Arm abgestützt.
4.
Bei Nutzern mit Bluthochdruck:
Die Mitte der Manschette sollte
auf Höhe des rechten Herzvorho-
fes zu liegen kommen (Abb. 3)
Start der Messung
1. Wenn das Blutdruckmessgerät
ausgeschaltet ist, schalten Sie es
durch Drücken der Taste (
)
ein. Das Gerät führt dann die
Messung durch.
Zuerst erfolgt eine Nullei-
chung des Geräts.
Anschließend beginnt das
Aufpumpen der Manschette
und das Gerät misst Blutdruck
und Puls.
Durch Drücken der Taste ( ) können Sie
die Messung jederzeit stoppen.
Ist die Messung abgeschlos-
sen, wird die Luft aus der Man-
schette abgelassen und die
ermittelten Werte angezeigt.
Diese werden nun automa
-
tisch dem gewählten Beutzer
zugeordnet und gespeichert.
Jahr, Tag und Uhrzeit werden
abwechseln angezeigt.
2. Drücken Sie zum Ausschalten
die Taste (
). Das Gerät
schaltet sich auch nach
1 Minute automatisch ab.