Operation Manual

DE
EINFÜHRUNG
5
sigen Lagertemperatur zwischen
zwei Benutzungen mindestens
30 Minuten lang abkühlen, bis
sie betriebsbereit sind.
Achten Sie sorgfältig auf eine
eventuelle Störung der Blutzir
-
kulation und eine eventuelle
Verletzung des Patienten.
Die Manschette nicht über einer
Wunde anlegen, dies kann wei-
tere Schäden nach sich ziehen.
Die Manschette nicht am
selben Arm aufpumpen,
an dem gleichzeitig andere
medizinisch-elektrische Geräte
anliegen.
Bitte achten Sie darauf, dass
durch den Betrieb des Geräts
die Blutzirkulation nicht für
einen längeren Zeitraum beein-
trächtigt wird.
Vermeiden Sie ein Zusammen-
drücken oder eine Einschnürung
des Verbindungsschlauches.
Das Blutdruckmessgerät wurde
gemäß den Anforderungen der
EN 1060-4:2004 klinisch geprüft.
Hinweise zur messtechnischen
Kontrolle und Pege
Führen Sie keine messtechni-
sche Kontrolle durch, wenn das
Gerät gerade in Betrieb ist.
Wir empfehlen das Gerät für
einen zuverlässigen Betrieb alle
zwei Jahre einer messtechni-
schen Kontrolle entsprechend
MPBetriebV § 14 zu unterziehen.
Wir empfehlen die Überprüfung
der Geräteleistung alle zwei
Jahre und nach einer messtech-
nischen Kontrolle und Reparatur
zumindest durch Prüfen der
Anforderungen an die Fehler-
grenzen bei der Druckanzeige
und Dichtigkeit der Manschette
(Prüfung mindestens bei 50
mmHg und 200 mmHg).
Die messtechnische Kontrolle
wird durchgeführt von einem
lizensierten Prüfer bzw. Prü-
finstitut.
Wir empfehlen die Reinigung
des Gerätes und der Manschette
nur mit einem weichen Tuch.
Hinweise zur Aufbewahrung
Wenn das Gerät nicht verwen-
det wird, Gerät und Adapter an
einem trockenen Ort lagern und
vor Wärme, Flusen und Fasern,
Staub und direkter Sonne-
neinstrahlung schützen. Keine
schweren Gegenstände auf die
Aufbewahrungsbox stellen.