User Guide

6
DEUTSCH
Einschalten
Nur bei unbelasteter Waage.
Nach Ablauf der Prüfroutine schaltet Anzeige auf Null.
Die Waage ist wiegebereit.
Wiegegut auflegen.
In der Anzeige erscheint das Bruttogewicht.
Eine kurze Anwärmzeit von 15 Minuten nach dem
Einschalten stabilisiert die Messwerte. Wägegut
vorsichtig auflegen. Keine Dauerlast auf die Plattform.
Stöße und Überlastung über die angegebene Höchstlast
sind zu vermeiden. Waage könnte dadurch
beschädigt werden.
Hintergrund-Beleuchtungsmodus einstellen
-Taste drücken.
Funktion wechselt zwischen den Betriebszuständen> Aus
> Aktiv bei Wägebetrieb > Dauerbetrieb.
Bei Dauerbetrieb der Beleuchtung erreicht die Waage nur
ca. 30% der mit Akku möglichen Betriebsdauer.
Nullstellen
Wenn bei unbelasteter Waage nicht Null angezeigt wird
-Taste drücken. Möglicher Nullstellbereich
-2 % ... +2 % des Wägebereichs.
Wiegen mit Tara
Behälter auf die Plattform stellen und -Taste
betätigen.
Die Anzeige geht auf Null und Net erscheint im Display.
Wägegut auflegen. Nach Stillstand der Anzeige wird das
Nettogewicht des Wägeguts angezeigt.
Tara löschen: Bei lerrer Waage durch betätigen der
-Taste.
Summieren
Mit der Taste können Gewichtswerte > min.-Bereich
oder Stückzahlen in einen Summenspeicher geladen wer-
den. Max. 9999 Summierungen sind möglich, jedoch nur
bis zu einem sechsstelligen Wert. Nach der ersten
Summierung wird das Symbol M+ angezeigt. Für weitere
Summierungen Waage entleeren, nächstes Gewicht auf-
bringen erneut betätigen. Mit Summe anzei-
gen, zuerst erscheint die Anzahl der Summierungen,
danach der Wert.
Summe löschen: Nacheinander und drücken.
Ein-Aus-Schalter
links unten
9320
9320
9320
9320
9320
9320
9320
9320
9320
9320
BA_9320_D_GB_F_E_I.qxd 17.03.2006 15:55 Seite 6