SOEKS DOSIMETER QUANTUM
Konformitätsbescheinigung
Zertifikat ISO 9001
INHALT Konformitätsbescheinigung.........................................................................2 Zertifikat ISO 9001...................................................................................3 Verwendungszweck.....................................................................................5 Lieferumfang...............................................................................................5 Technische Daten........................................................................
Dosimeter Quantum Verwendungszweck Das Dosimeter Quantum wird für die Schnellanalyse der akkumulierten Strahldosis, für die Bewertung des Niveaus der Radioaktivität, sowie für die Erkennung der Gegenstände, Lebensmittel, Baumaterialien, die radioaktiv sind, verwendet. Das Dosimeter Quantum bewertet die Radioaktivität nach dem Leistungswert der Ionisierungsstrahlung (der Gamma-Strahlung und des Beta-Teilchen-Stroms) mit der Berücksichtigung der Röntgenstrahlung.
Technische Daten Anzeigebereich des Niveaus der Hintergrundstrahlug, µSv/h Messbereich der akkumulierten Dosis, 3v Akkumulationszeit Speicherung der Messungen des Niveaus der Hintergrundstrahlung, nicht weniger als Registrierenergie der Gamma-Strahlung, MeV Warnschwelle, µSv/h Messzeit, Sekunden Angabendetektierung Stromversorgungsquellen, zusätzliche Stromversorgung Bis 1 000 Bis 1 000 Bis 999 Tagen 24 Stunden mit dem Schritt 10 Sekunden Von 0,1 Von 0,3 bis 100 10 Kontinuierlich, nummerisch, graphisch Akk
Sicherheitshinweise Vor dem Gebrauch des Geräts lesen Sie bitte aufmerksam die folgenden Sicherheitshinweise durch und beachten Sie sie streng beim Gebrauch des Geräts! Die Nichteinhaltung dieser Hinweise kann zu Fehlfunktionen des Geräts oder seines völligen Versagens führen. Die Herstellergarantie entfällt bei der Nichtbefolgung der Sicherheitshinweise. • Schützen Sie das Gerät von den starken Schlägen und anderen mechanischen Einwirkungen, die zu Schäden am Gerät führen können.
Außenansicht des Geräts mittlere Taste [•] rechte Taste [↘] linke Taste [↗] mini-USB-Buchse Die linke Taste [ ] - Scrollt im Menü nach oben. Beim Erreichen der obersten (der ersten) Position wird zur untersten (letzten) Position übersprungen. Die Funktion “Verkleinern” bei der Einstellung der Parameter nach der Skala. Die rechte Taste [ ] - Scrollt im Menü nach unten. Beim Erreichen der untersten Position (der letzten) wird zur obersten (ersten) Position gewechselt.
Auf der Rückseite des Produkts befindet sich die Batterieabdeckkappe. Für die Energieversorgung des Geräts können die Batterien bzw. Akku-Batterien vom Typ AAA vewendet werden. Auf der Unterseite des Batteriefachs sind die Herstellermarke "SOEKS" und das Elektronik-Platine-Modell angegeben.
Gerät – Ein-/Ausschaltung 1. Für die Einschaltung des Geräts drücken Sie lange die mittlere Taste [•] bis zu der Einschaltung des Displays, danach lassen Sie die mittlere Taste [•]. 2. Für die Ausschaltung des Geräts drücken Sie lange die mittlere Taste [•] bis zur Löschung des Displays. Danach lassen Sie die mittlere Taste [•]. Das lange Drücken der mittleren Taste [•] führt zur Ausschaltung des Geräts unabhängig davon in welchem Regime sich das Gerät befindet.
Display-Anzeigen 1 2 3 4 5 1. Batteriezustandsanzeige: - normaler Batterieladezustand. - herabgesunkener Batterieladezustand. - niedriger Batterieladezustand. Neue Batterien einsetzen bzw. Akkus aufladen. - die Akkumulatoren werden geladen - die Akkumulatoren sind geladen Achtung! Bei kritisch niedrigem Batterieladezustand und selbstänigem Ausschalten des Geräts wegen dem Fehlen der Einspeisung sind die Datenverzerrung oder Datenverlust möglich.
5. Die Uhr Die Uhr zeigt die aktuelle Zeit im 24-stundigen Format. 6. Tipp-Zeile Hier sind die Bezeichnungen und die Bedeutungen der Funktionen der entsprechenden Tasten der Steuerung angegeben - scrollt im Menü nach obern. - scrollt im Menü nach unten. - Bestätigung der Wahl. - Zurückkehrung ins Menü. - Verkleinerung des Werten nach der Skala - Vergrößerung des Wertes nach der Skala 10 8 7 9 11 7. Die aktuelle (ausgewählte) Zeile wird durch ein helles Streifen ausgedrückt. 8.
Bezeichnungen im “Messzustand” Im Messzustand erscheint das Display mit folgenden Elementen: 12 13 17 15 14 16 18 20 22 19 21 12. Das Niveau der Radioaktivität. Wird in großen Zahlen im Zentrum des Displays gezeigt. Bei der ersten Messung wird das Wort “MESSUNG” gezeigt. 13. Messeinheiten: µSv/h 14. Das Zeichen der Bereitschaft der Messergebnisse: absolute Auffüllung erfolgt während der Zeit, nicht mehr als 10 Sekunden.
16. Die Informationsmeldung über den Zustand des Strahlungshintergrundes, basiert auf den Normen der Strahlungssicherheit – 99/2009 - wenn das Messergebnis der radioaktiven Grundstrahlung weniger als 0,4 µSv/h ist, so erscheint die Meldung mit den grünen Buchstaben „RADIOAKTIVE GRUNDSTRAHLUNG IST IN NORM“. - wenn das Messergebnis der radioaktiven Grundstrahlung 0,4-1,2 µSv/h beträgt, so erscheint die Meldung mit den gelben Buchstaben „RADIOAKTIVE GRUNDSTRAHLUNG IST ERHÖHT“.
Bezeichnungen im Modus „akkumulierte Dosis“ Bei den Messungen der akkumulierten Dosis erscheinen auf dem Bildschirm folgende Elemente: 24 25 23 26 27 29 Strahlung. 28 23. Zahlgröße der akkumulierten Dosis der radioaktiven 24. Messeinheiten: µSv/h 25. Der Indikationsrahmen der Überschreitung des Niveaus der radioaktiven Grundstrahlung. Bei der Überschreitung wird der Indikationsrahmen rot und blinkt. 26. Gesamtdauer der Messung der akkumulierten Dosis im Format: TTT:St.St.St.St.
Bezeichnungen im Modus „Geschichte“ Im Modus „Geschichte“ erscheint der Bildschirm mit folgenden Elementen: 29 31 30 29. Das Datum und die Uhrzeit des Beginns der Aufzeichnungen der vorgenommenen Veränderungen. 30. Das Datum und die Uhrzeit der letzten Aufzeichnung mit den vorgenommenen Veränderungen. 31. Das Diagramm, das den Durchschnittswert der Strahlungsaktivität für die ganze Periode der Veränderungen von der Inbetriebnahme der Geräts oder der letzten Freigabe der akkumulierten Dosis zeigt.
Individuelle Anpassung des Geräts Vor den Messungen empfiehlt es sich das Gerät individuell anzupassen. ● Zeit ● Datum/Uhrzeit - stellen Sie das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit vor Beginn des Gebrauchs des Geräts ein, das ist für die richtige Speicherung der Messungen, für die richtige Anzeige der Zeit auf dem Display des Geräts und für die Nutzung der Funktion „Wecker“ notwendig. Die Uhrzeit und das Datum können nicht auf Null gestellt werden, sogar wenn die Batterien rausgenommen werden.
● Grenze der Dosis Der notwendige Wert der Dosis kann man aus den 15 angegebenen Werten in der Liste auswählen: 0.01 mSv 0.05 mSv 0.1 mSv 0.5 mSv 1.0 mSv 5.0 mSv 10.0 mSv 50.0 mSv 0.1 Sv 0.5 Sv 1.0 Sv 5.0 Sv 10.0 Sv 50.0 Sv 100.0 Sv Bei der Überschreitung der festgelegten Grenze der akkumulierten Dosis ertönt der Signalton. ● Ton In diesem Abschnitt kann man die Tonparameter einstellen. ● Freigeben - tun Sie das Häkchen für das Abschalten aller möglichen Töne weg, die das Gerät macht.
● Display In diesem Abschnitt kann man die Eigenschaften des Gerätdisplays vorgeben: Farbenintensivität und Betriebsdauer des Displays. ● Farbenintensivität - regulieren Sie die Farbenintensivität nach der Skala von 1 bis 10. ● Abschaltung des Displays - geben Sie die Zeit der Betriebsdauer des Leuchtdisplays beim Ausbleiben des Tastendrückens im Zeitabstand von 1 bis 60 Minuten. Die Variante „00“ – das Leuchtdisplay ist die ganze Zeit aktiv, solange das Gerät eingeschaltet ist.
Durchführung der Messungen Nach dem Einschalten des Geräts beginnt automatisch die Bewertung des radioaktiven Zustandes. Etwa nach 10 Sekunden erscheint auf dem Display das erste Ergebnis der Messungen, nachdem der nächste Zyklus der Messungen beginnt. Die Messungen werden ununterbrochen gemacht, unabhängig davon im welchen Modus das Gerät ist. Maximal genaue Ergebnisse der Messungen zeigt das Gerät bei absolut gefülltem Genauigkeitsindikator (S. 13, Abs. 15).
Die Speicherung von den Messungsergebnissen Die Datenspeicherung beginnt ab der ersten Messung des Geräts und dauert während der ganzen Zeit des Betriebs des Geräts bis zu voller Speicherfüllung. Im Falle der vollen Speicherfüllung wird die Aufzeichnung gestoppt. Die gespeicherten Messergerbnisse kann man in den Rechner für weiteres Anschauen kopieren. Die Parameter der Aufzeichnung von der Geschichte der Messungen kann man im Menüpunkt „Einstellungen“ einstellen (S. 38).
Markierung und Plombieren Auf dem Gehäuse der Ware ist die Bezeichnung der Ware aufgetragen. Die Betriebsnummer und das Herstellungsdatum sind im Batteriefach unter der Batterie angebracht. Die Ware wird vom Herstellerbetrieb nicht plombiert. Verpackung Die Verpackung garantiert die Sicherheit der Ware während deren Transportierung und Lagerung unter den normalen Klimabedingungen.
Гарантия изготовителя Предприятие-изготовитель гарантирует работоспособность изделия при соблюдении потребителем условий эксплуатации, мер предосторожности, правил хранения и транспортирования, изложенных в настоящей инструкции. Гарантийный срок эксплуатации изделия 12 месяцев со дня продажи через розничную сеть, а при поставках для внерыночного потребления – со дня получения потребителем.
Herstellergarantie Der Herstellerbetrieb garantiert die Arbeitsfähigkeit der Ware unter Beachtung vom Kunden der Betriebsbedingungen, der Sicherheitshinweisen, der Lagerungsvorschriften und der Beförderungsbedingungen, die in dieser Anleitung ausgeführt sind. Die Garantiedauer für die Ware ist 12 Monate ab Ladenverkauf, und bei den Lieferungen für die nicht marktgebundene Nutzung – seit dem Tag, wenn der Kunde die Ware bekommt.