assembly Instructions

INHALT:
1 x Stoßgriff 350 mm
1 x Sicherheitsrosette
2 x Befestigungsschrauben für Stoßgriff
(Torx TX 30)
2 x Schrauben für Sicherheitsrosette
3,9 x 32 mm
2 x Madenschrauben 3 mm
EIGENSCHAFTEN:
• Passend für Kunststoff-Haustüren
mit 70 mm Bautiefe
Montageanleitung:
Montage Griff Set außen für vorgerichtete Haustüren.
Stoßgriff + Sicherheitsrosette
Die Montage ist bei den bereits vorgerichteten Haustüren denkbar einfach.
Gehen Sie schrittweise vor und drehen Sie alle Schrauben nur von Hand an.
(Kein Akkuschrauber etc.)
1. Schutzfolie im Bereich der Zylinderbohrung sowie der Stoßgriffbohrungen
entfernen.
2. Sicherheitsrosette außen montieren. Langschild mit Innendrücker montieren.
3. Abdeckungen anbringen
4. Stoßgriff außen montieren
5. Funktion und Leichtgängigkeit prüfen.
Montieren Sie zuerst, bei eingebautem Profi lzylinder, den Grundkörper der
Sicherheitsrosette mit den mitgelieferten Kreuzschlitzschrauben.
Der Zylinder dient hierbei der Führung und der genauen Ausrichtung.
Drehen Sie alle Schrauben zuerst nur leicht, und nach einer Funktionsprüfung
fest an.
Die Abdeckung der Sicherheitsrosette muss von oben nach unten auf den
Grundkörper aufgeschoben werden. Dazu muss der Profi lzylinder zunächst
noch einmal ausgebaut und nach Anbringung der Abdeckungen wieder
eingebaut werden.
Die Haltebolzen für den Stoßgriff müssen in die beiden vorgebohrten Löcher
eingedreht werden.
Hierfür benötigen Sie passendes Werkzeug mit einem Torx Einsatz TX 30.
Drehen Sie die Bolzen nur so tief ein, bis der Kopf am Rahmenprofi l anliegt,
ohne dass eine Verformung entsteht. Den Stoßgriff einfach auf die Bolzen
stecken und mit den beiden Madenschrauben (3 mm Inbus) in der Kerbe
xieren.
Montage Griff Set außen für NICHT vorgerichtete Haustüren
Bei der Montage verfahren Sie wie oben, jedoch müssen Sie die Bohrungen
der Befestigungslöcher selbst vornehmen. Nutzen Sie dazu die mitgelieferten
Bohrschablonen.
Die Lage wird innen durch den Profi lzylinder und den Vierkantstift vorgegeben.
Die Lage außen wird durch den Profi lzylinder und die Flügelaußenkante
bestimmt.
Achtung: Soll der Stoßgriff an anderer Stelle platziert werden, dann achten
Sie darauf, dass die senkrechte Achse beibehalten wird.
Im Bereich zwischen 200 mm oberhalb und 60 mm unterhalb der Zylinder-
bohrung darf nicht gebohrt werden um Beschädigungen am Schloss zu
vermeiden.
Werkzeug: (nicht enthalten):
· Inbus-Schlüssel 3 mm
· Torx TX 30
· Bohrer mit 3 mm und 7,2 mm Durchmesser.
· Kreuzschlitz-Schraubendreher Größe 2
Stoßgriff rund 350 mm
mit Sicherheitsrosette
53_Stossgriff_rund_350_149x545_Gelb.indd 2 22.08.2016 10:32:52 Uhr

Summary of content (1 pages)