Bedienungsanleitung Mode d’emploi Istruzioni per l’uso User’s manual 2–19 20–37 38–55 56–73
SOLIS MASTER 5000 DIGITAL Bedienungsanleitung Lieber Kunde, Mit dem neuen SOLIS MASTER 5000 DIGITAL VOLLAUTOMATEN haben Sie ein Qualitätsprodukt gekauft. Wenn Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen und beachten, dann werden Sie und Ihre Gäste mit der Solis MASTER 5000 DIGITAL viel Freude haben. Bewahren Sie bitte diese Anleitung an einem sicheren Platz auf. Bei Unklarheiten oder zusätzlich benötigten Informationen wenden Sie sich bitte an uns oder an Ihren örtlichen Fachhändler.
Bedienungsanleitung SOLIS MASTER 5000 DIGITAL Legende: 1 Abnehmbarer Wassertank mit Deckel 2 Tassenabstellfläche mit Deckel 3 Schwenkbare Dampf- und Heisswasserdüse 4 Drehknopf Heisswasser/Dampf 5 Tassenrost 6 Herausnehmbare Abtropfschublade mit Füllstandsanzeige 7 Herausnehmbarer Kaffeesatzbehälter 8 Kaffeebohnenbehälter mit Deckel 8a Mahlgrad-Verstellknopf 8b Einstellknopf Kaffeemahlmenge 9 Netzschalter EIN/AUS 10 Servicetüre 11 Herausnehmbare Brüheinheit 12 Verstellbarer Kaffeeauslauf 13 Eingebauter Dr
SOLIS MASTER 5000 DIGITAL 1.0 Sicherheitsvorschriften Bitte halten Sie die aufgeführten Sicherheitsvorschriften für Ihre Sicherheit und für die Sicherheit von Drittpersonen strikte ein GEFAHR Strom kann tödlich sein! Stromführende Teile niemals mit Wasser in Verbindung bringen: Kurzschlussgefahr! Im Brandfall benutzen Sie einen Kohlendioxid-Feuerlöscher. Wasseroder Pulverfeuerlöscher sind ungeeignet.
Bedienungsanleitung SOLIS MASTER 5000 DIGITAL Standort: Das Gerät auf eine stabile und waagrechte Unterlage stellen. Nicht auf heisse oder warme Flächen. Wählen Sie einen für Kinder und Haustiere unzugänglichen Standort. Der Abstand zur Wand oder anderen Gegenständen muss mind. 10 cm betragen. 10 cm Bestimmungsgemässer Gebrauch: Das Gerät ist ausschliesslich für den privaten Gebrauch bestimmt und darf nicht zweckentfremdend betrieben werden.
SOLIS MASTER 5000 DIGITAL Kälte/Frost: Das Gerät vor Frost schützen, deshalb im Winter nicht über Nacht im Auto stehen lassen, sonst besteht Gefahr von Gefrierschäden. 3.0 Inbetriebnahme/Vor dem ersten Gebrauch Beachten Sie bitte vor Inbetriebnahme die unter Punkt 1.0 aufgeführten Sicherheitsvorschriften. Das Gerät nie ohne Wasser und ohne Kaffeebohnen in Betrieb nehmen.
Bedienungsanleitung Hinweis: Das Gerät kann am besten im kalten Zustand entlüftet werden, deshalb rasch nach Betätigung des Netzschalters während dem Aufheizen mit Entlüften beginnen. Wichtig: Aus hygienischen Gründen empfiehlt es sich, nach einem längeren Unterbruch, z.B. nach den Ferien, das Gerät vor Gebrauch zuerst zu entlüften/ durchzuspülen. 3.
SOLIS MASTER 5000 DIGITAL 5.0 Heisswasser-Zubereitung. Für Tee, Bouillon usw. Bedienungsanleitung Hinweis: Es empfiehlt sich, nach der Dampfentnahme die Dampfdüse sofort mit einem feuchten Lappen von Rückständen zu reinigen. 5.1 Bei betriebsbereitem Gerät Glas oder Tasse direkt unter die Heisswasser-/Dampfdüse stellen und den Drehknopf langsam öffnen. Das Heisswasser fliesst nun automatisch aus. Nach Wasserentnahme Drehknopf wieder schliessen. 6.
Bedienungsanleitung 7.0 Mahlwerk/Mahlgradeinstellung Das Mahlwerk ist vom Werk her auf den Wert 8 (+/- 2) eingestellt, welcher für die meisten Kaffeebohnen Gültigkeit hat. Sie haben aber die Möglichkeit, den Mahlgrad individuell zu verstellen. Sollte der Kaffee zu schnell (zu grobe Mahlung) oder zu langsam (zu feine Mahlung) in die Tasse fliessen, so ist das Mahlwerk falsch eingestellt und muss korrigiert werden.
SOLIS MASTER 5000 DIGITAL Bedienungsanleitung Anwahl der einzelnen Programm-Punkte: ^ a) Mit den Pfeiltasten ^ und den gewünschten Programm-Punkt anwählen. b) Mit der Taste «ent» den entsprechenden Punkt aktivieren ^ c) Nun wieder mit den Pfeiltasten ^ und die gewünschte Einstellung anwählen und mit der Taste «ent» speichern.
Bedienungsanleitung SOLIS MASTER 5000 DIGITAL Timer ^ Zuerst mit den Pfeiltasten ^ und den Programmpunkt «Vormahlen» anwählen und mit Taste «ent» aktivieren; es erscheint die Anzeige Vormahle n / Aus Mit den Pfeiltasten ^ und kann der Wert verändert werden: Aus, Ein. ^ Vormahlen einschalten Zuerst mit den Pfeiltasten ^ und den Programmpunkt «Timer» anwählen und mit Taste «ent» aktivieren; es erscheint die Anzeige Gerät au s / nach 5:00 ^ Dies entspricht der Werkseinstellung.
SOLIS MASTER 5000 DIGITAL Hinweis: Benützen Sie für die Reinigung die speziell geeigneten SOLIS SOLITABS Reinigungstabletten. Vor Inbetriebnahme des Reinigungsprogrammes unbedingt zuerst: – Wassertank füllen – einen grösseren Behälter unter den Kaffeeauslauf stellen (der Kaffeeauslauf ist höhenverstellbar/- zurückschiebbar oder kann zur separaten Reinigung auch entfernt werden; siehe Punkt 9.3 Bedienungsanleitung 9.
Bedienungsanleitung 9.4 Mahlwerk-Reinigung Normalerweise reinigt sich das Mahlwerk selber. Es genügt, gelegentlich mit dem mitgelieferten Pinsel grössere Mahlrückstände aus dem Behälter zu entfernen. Auf keinen Fall Wasser in den Bohnenbehälter geben, dieses beschädigt das Mahlwerk! 9.5 Brüheinheit-Reinigung Die Brüheinheit ist spätestens dann zu reinigen, wenn der Kaffeebohnen-Behälter nachgefüllt wird, mindestens aber einmal wöchentlich.
SOLIS MASTER 5000 DIGITAL 10.0 Entkalkung Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, entweder das integrierte Entkalkungsprogramm oder aber die konventionelle Entkalkung anzuwenden. Je nach Kalkgehalt des Wassers ist das Gerät (auch bei Verwendung eines Wasserfilters) regelmässig zu entkalken, spätestens alle 4–6 Monate. In Gegenden mit einer sehr hohen Wasserhärte ist es notwendig, entsprechend häufiger zu entkalken. Die Anzeige Entkalken erinnert Sie an die notwendige Entkalkung.
Bedienungsanleitung SOLIS MASTER 5000 DIGITAL a) Wassermeng e...nicht erreicht...Restwassermenge.I... (falls Sie die Entkalkung vor der Anzeige Entkalken durchfgeführt haben) oder b) Kalkanz.rückst...Ja (Mit den Pfeiltasten wechseln Sie Ja/Nein) In beiden Fällen mit der «ent» Taste aktivieren bzw. entsprechend ja/nein quittieren (Mit den Pfeiltasten ^ und wechseln Sie Ja/Nein). Jetzt ist die Kalkanzeige wieder auf 0 zurückgestellt. Mit der Taste «esc» können Sie nun das Programm wieder verlassen.
SOLIS MASTER 5000 DIGITAL Bedienungsanleitung 11.0 Störungen, Ursachen und deren Behebung Reparaturen am Gerät dürfen nur durch den Solis Kundendienst oder durch von Solis autorisierte Fachleute durchgeführt werden. Bei nicht fachgerechten Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer enstehen und es kann keine Haftung hierfür für evtl. Schäden übernommen werden. In diesem Fall erlischt auch jeglicher Garantieanspruch.
Bedienungsanleitung SOLIS MASTER 5000 DIGITAL 12.0 Service- und Unterhaltsarbeiten 13.0 Tips und Wissenswertes zum Kaffee Bedingung für ein einwandfreies Funktionieren ist die regelmässige Reinigung und Entkalkung des Gerätes gemäss unseren Empfehlungen. Trotz bester Pflege unterliegt allerdings jede Espressomaschine nach intensivem Gebrauch einer natürlichen Abnützung.
SOLIS MASTER 5000 DIGITAL 14.0 Empfohlenes Zubehör Um Ihnen die Wartung und Bedienung Ihrer SOLIS MASTER 5000 DIGITAL zu erleichtern, empfehlen wir: Wasserfilter SOLIS AQUA-SELECT. Hilft, die Wasserhärte zu reduzieren und damit einer frühzeitigen Verkalkung vorzubeugen. Reinigungstabletten SOLIS SOLITABS Eignen sich speziell zur Reinigung von Kaffeemaschinen. Entfernen wirkungsvoll Kaffeefett und Rückstände und sorgen bei regelmässiger Anwendung für ein einwandfreies Kaffeeresultat. CH-Giftklassenfrei.
Bedienungsanleitung SOLIS MASTER 5000 DIGITAL 15.
Schweiz/Suisse/Switzerland SOLIS AG Solis-Haus Europastrasse 11 8152 Glattbrugg Tel. 044/874 64 64 Fax 044/874 64 99 E-Mail: info@solis.ch Internet: www.solis.