Instructions

13 Copyright © 2017 SOMFY ACTIVITES SA. All rights reserved.
V500
DE
6.1.4 Verwaltung der Besucheraufnahmen
Die Innenstation wird mit einer SD-Karte mit einer Speicherkapazität von 8 GB ausgeliefert. Sie können damit bis zu 400 Fotos (mit
jeweils 200 KB) speichern. Bei jeder verpassten Besucheranfrage wird ein Foto des Besuchers automatisch aufgezeichnet.
Symbol Bezeichnung
des Symbols
Funktion
Neues Foto Zeigt an, dass ein Foto
noch nicht abgerufen
wurde.
Papierkorb Aufruf des selektiven
Löschmodus.
Symbol Bezeichnung
des Symbols
Funktion
Löschen Löschung des mit einem
Kreuz markierten Fotos.
Cover flow Anzeige mehrerer Fotos
in einer Reihe (3 Fotos
gleichzeitig).
Mosaik Anzeige mehrerer Fotos
in Mosaikform (12 Fotos
gleichzeitig).
6.1.5 Allgemeine Einstellungen
Symbol Bezeichnung
des Symbols
Funktion
Weltkugel Auswahl der Sprache.
Kalender und
Uhr
Einstellung von Datum
und Uhrzeit.
Klingelton Auswahl des Klingeltons.
Symbol Bezeichnung
des Symbols
Funktion
Foto Auswahl des
Bildschirmhintergrunds.
Allgemeine
Einstellungen
Aufruf der Einstellungen
für die Video-
Türsprechanlage.
Steuerung der
Gebäudeausrüstung
Aufruf der Einstellungen
für funkgesteuerte
Somfy-RTS-Geräte.
Import eines MP3-Klingeltons von der Micro-SD-Karte
Sie können einen MP3-Klingelton Ihrer Wahl anstelle der 5 Standardklingeltöne der Video-Türsprechanlage
verwenden. Rufen Sie hierzu das Menü "Klingelton" unter den ALLGEMEINEN EINSTELLUNGEN auf. Drücken
Sie dann auf das nebenstehend abgebildete Piktogramm.
Anmerkung: Die Möglichkeit der Erstellung von MP3-Klingeltönen richtet sich an erfahrene Anwender.
Um die Kompatibilität des Klingeltons mit Ihrer Video-Türsprechanlage zu gewährleisten, müssen folgende
Punkte erfüllt sein:
- Maximale Größe der Datei = 100 kB
- Maximale Länge der Datei = 45 s (sofern die maximale Größe der Datei nicht überschritten wird)
- Format = mp3
Zur Erstellung des Klingeltons können Sie das kostenlose Open-Source-Programm Audacity verwenden:
http://www.audacityteam.org
Je nach Typ der ursprünglichen Audiodatei müssen Sie gegebenenfalls die Plug-ins "Lame-MP3 Encoder" und "FFmpeg-Import/
Export" installieren. Befolgen Sie hierzu die Anweisungen von Audacity. (Bearbeiten<Präferenzen<Bibliotheken)
Anmerkung: Denken Sie beim Export der MP3-Datei daran, die "Optionen" aufzurufen, um die Qualität der Datei und damit auch ihre
Größe auf das erforderliche Minimum zu reduzieren.
Stecken Sie die Micro-SD-Karte in den mitgelieferten Kartenadapter für PC/Mac, um den MP3-Klingelton im Verzeichnis "MP3" zu speichern.