Instructions

15 Copyright © 2017 SOMFY ACTIVITES SA. All rights reserved.
V500
DE
6.2 DIE SOMFY-RTS-FUNKFERNSTEUERUNG
Die Innenstation ist mit einem Somfy RTS-Funksender ausgestattet. Dieser ist nur mit Somfy-RTS-Produkten kompatibel.
Er dient zur einzelnen oder kombinierten Steuerung folgender Somfy-Produkte:
- Garagentorantriebe;
- Beleuchtungs-Funkempfänger;
- Rollladenantriebe;
- Torantriebe;
- Usw.
Diese Funktion wird durch Funkkanäle realisiert, die durch Leuchtsäulen angezeigt werden (siehe „6.2.1 Startseite“). Jeder Kanal
entspricht einem einzelnen Funksender und kann ein oder mehrere Geräte steuern. Die Anzahl der Geräte, die über einen Kanal
gesteuert werden können, ist unbegrenzt. Zur Steuerung eines Kanals brauchen Sie nur auf die betreffende Leuchtsäule zu drücken.
Wichtig: Achten Sie darauf, dass die drahtlos zu steuernde Ausrüstung innerhalb der Funkreichweite der Innenstation sein muss.
6.2.1 Startseite
Roller Shutter Garage Door Channel 4
MY HOME RTS STEERING
Swinging Shutter Awning
1
2
3
1
2
3
4
Position Bezeichnung Funktion
1
Oberer Befehl Somfy-RTS-Geräte öffnen oder
einschalten.
2
Mittlerer
Befehl
Unterbrechung der Wegstrecke
der Somfy-RTS-Geräte.
Fahren von Somfy-RTS-Geräten in
die Lieblingsposition.
Position Bezeichnung Funktion
3
Unterer
Befehl
Somfy-RTS-Geräte schließen oder
ausschalten.
4
Grauer Kanal Der Kanal enthält aktuell keine
Somfy-RTS-Geräte.
6.2.2 Hinzufügen eines Somfy-RTS-Geräts
Drücken Sie zur Hinzufügung eines Somfy-RTS-Geräts zuerst auf das Symbol auf der Startseite, und anschließend auf:
-
in der Mitte des Bildschirms, wenn es sich um das erste hinzuzufügende Gerät handelt;
-
oben rechts auf dem Bildschirm und anschließend auf auf der linken Seite für alle folgenden Geräte.
In beiden Fällen wird ein Assistenzprogramm aufgerufen, das Sie Schritt für Schritt durch die Installation führt. Konsultieren Sie in
Zweifelsfällen die Anleitung des jeweiligen Somfy-RTS-Geräts.
Beispiel: Hinzufügen eines Somfy-RTS-Rollladens
[1]. Wählen Sie den Produkttyp aus (hier z. B. Rollladen).
[2]. Wählen Sie den zu verwendenden Kanal aus (z. B.: Kanal 1). Am ausgewählten Kanal wird ein Rollladensymbol angezeigt.
Drücken Sie auf "Weiter".
[3]. Geben Sie Ihrem Kanal einen Namen (z. B.: Wohnzi): Maximal 7 Zeichen.
Anmerkung: Die Tastatur ist standardmäßig auf Großbuchstaben eingestellt. Zur Eingabe von Kleinbuchstaben drücken Sie auf
die Taste
. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit "OK".
[4]. Befolgen Sie dann die Anweisungen des Assistenten in drei Schritten:
(1). Identifizieren Sie das Originalbediengerät des Rollladens, d. h. den Funksender oder das Bediengerät, das nur diesen
Rollladen ansteuern kann. Öffnen Sie den Rollladen mit dem Original-Bediengerät halb.