Instructions

7 Copyright © 2017 SOMFY ACTIVITES SA. All rights reserved.
V500
DE
4 - INSTALLATION DER INNENSTATION
Für die Funkeinlernung eines in Baumärkten erhältlichen SOMFY RTS Torantriebs ist eine spezielle Vorgehensweise zu befolgen.
BETROFFENE TORANTRIEBE (nach 2010):
Klapparmantriebe EVOLVIA, SGA und PASSEO 800
Drehtorantriebe EXAVIA, SGS
Schiebetorantriebe FREEVIA, SLIDYMOOVE
Achtung
Vor der endgültigen Montage der Innenstation muss die folgende Vorgehensweise ausgeführt werden (die Innenstation muss in die Nähe des Toran
-
triebs gebracht werden, da sie über dessen Netzteil mit Strom versorgt wird).
«6.3 EINLERNEN EINES SOMFY RTS TORS MIT INTEGRIERTER FUNKSTEUERUNG»»
[1]. Befestigen Sie die Wandhalterung der Innenstation an der Wand.
Wichtig: Die Befestigungslaschen der Innenstation müssen nach vorne zeigen.
Anmerkung: Zum Anschluss an die Innenstation müssen alle Leiter durch
die Wandhalterung geführt werden.
[2]. Ziehen Sie die DC-Anschlussklemme (5-1) auf der Rückseite der
Innenstation heraus und schließen Sie das Kabel des Netzteils
an diese Klemme an: Den weiß-grauen Draht links (+) und den
schwarzen Draht rechts (-).
Wichtig: Verwenden Sie zum Anschluss der Innenstation nur das
mitgelieferte Netzteil.
+
-
+
-
[3]. Verbinden Sie den Stecker des Netzteils – wie in der Abbildung
dargestellt – mit der 5-1-Anschlussklemme an der Rückseite
der Innenstation (Schraube nach links). Achten Sie dabei auf den
korrekten Anschluss der Leiter des Netzteils.
Wichtig: Stecken Sie das Netzteil erst dann in die Steckdose, wenn
die gesamte Verdrahtung (Außenstation, zusätzliche Innenstation)
abgeschlossen ist.
[4]. Schließen Sie einen zweiten Steckverbinder an die Anschlussklemme 5-2
an. Dieses Kabel wird mit der Außenstation verbunden.
Optional: Schließen Sie einen dritten Steckverbinder an die
Anschlussklemme 5-3 an. Das betreffende Kabel wird mit einer zweiten
Innenstation verbunden (siehe Anleitung der zusätzlichen Innenstation).
Anmerkung: Um ein unbeabsichtigtes Lösen der Anschlüsse zu
vermeiden, sollten diese in die für sie vorgesehenen Kabelhalterungen
eingelegt werden.
Anmerkung: Um Verwechslungen zu vermeiden, markieren Sie die an die
Anschlussklemmen 5-2 und 5-3 angeschlossenen Kabel als Verbindungen
zur Außenstation bzw. zur optionalen zusätzlichen Innenstation.
M- M+- + M- M+
5-1
5-2
5-3
5-1
5-2
5-3