Operating Instructions and Installation Instructions
Montage
k
– 16
Steckdose montieren
ACHTUNG!
Steckdose darf nur von einer Elektrofachkraft montiert wer-
den. Die Steckdose mit einer Sicherung (16 A träge) absi-
chern. Gültige Vorschriften (z.B.: VDE) beachten!
A/B 27
H
1
3
2
4
C27
Steckdose (1) im Abstand von ca. 0,5 m zum Steuerungsgehäuse (2)
an der Wand (Variante A/B) oder an der Decke (Variante C) montieren.
Verbindungsleitung von Steckdose (1) zum elektrischen Netz installie-
ren und anschließen.
ACHTUNG!
Netzstecker (3) noch nicht in Steckdose einstecken
Zusätzlichen Taster montieren und
anschließen
ACHTUNG!
Anschluss nur für potentialfreie Schließerkontakte verwen-
den. Fremdspannung zerstört oder beschädigt die Steuerung.
ACHTUNG!
Gefahr durch elektrischen Strom!
Steuerung (4) nur am äußeren Rand anfassen!
Die elektronischen Bauteile nicht berühren!
HINWEIS!
Die Montage eines zusätzlichen Tasters ist nur notwendig,
wenn zusätzlich zu dem eingebauten Taster, ein Weiterer
benötigt wird.
HINWEIS
Tasterkabel nie entlang einer Stromleitung verlegen, dies
kann Störungen in der Steuerung verursachen.
7
6
3
4
5
Time
Reset
Radio
LED2
LED1
Time
Reset
Radio
LED2
LED1
1,6m
A28
2
1
7
6
3
4
5
Time
Reset
Radio
LED2
LED1
Time
Reset
Radio
LED2
LED1
B28
1,6m
2
1
7
6
3
4
5
Time
Reset
Radio
LED2
LED1
Time
Reset
Radio
LED2
LED1
1,6m
2
1
C28
Taster (1) an einer geeigneten, gut zugänglichen Stelle in der Garage
montieren. Mindesthöhe vom Boden: 1,5 m
Tasterkabel (2) in der Garage installieren. Kabelende am Taster (1)
anschließen.
Lichthaube (3) abnehmen. Schrauben (4) lösen und Haube (5)
abnehmen. Steuerungsplatine (1) nach oben aus dem Grundträger (6)
herausziehen.
3029
4
1
2
3
4
5
6
1
2
3
4
5
6
3
56
1
3
2
6
5
4
Time
Reset
Radio
LED2
LED1
Time
Reset
Radio
LED2
LED1
HINWEIS!
Evtl. vorhandene Schlüsseltaster (potentialfreier Schließer-
kontakt) parallel auf Klemme 5 + 6 anschließen.
Tasterkabel (3) auf Klemme 5 + 6 der Direktsteckleiste (4) anschließen.
Steuerungsplatine (1) in Grundträger (2) einführen und in Direktsteck-
leiste (3) einstecken. Haube (4) aufsetzen und mit Schrauben (5)
festschrauben. Lichthaube (6) aufsetzen.
ACHTUNG!
Nach der Montage unbedingt überprüfen, ob der Antrieb
korrekt eingestellt ist und reversiert, wenn er auf ein 50 mm
hohes, am Boden bendliches Hindernis trifft.
ACHTUNG!
Nach der Montage unbedingt überprüfen, ob der Antrieb
stoppt, wenn er mit einem Gewicht von 20 Kg belastet wird,
das in der Mitte der Unterkante des Torest befestigt ist
ACHTUNG!
Nach der Montage sicherstellen, dass Teile des Tores nicht in
öffentliche Fußwege oder Straßen hineinragen.