Operating Instructions and Installation Instructions
– 20
k
Sicherheitshinweise
¾ Das sich bewegende Tor stets beobachten und Personen fernhalten,
bis das Tor vollständig geöffnet oder geschlossen ist.
¾ Nie in laufendes Tor oder bewegte Teile greifen.
¾ Das Tor erst durchfahren, wenn dieses vollständig geöffnet ist.
¾ An der Mechanik oder den Schließkanten des Tores, kann es Gefahr
durch Quetsch- und Scherstellen geben.
Tor öffnen
1
1
1. Taster (1) oder Handsendertaste 1x drücken um Tor zu öffnen.
2. Bei Torbewegung „AUF“ nochmals den Taster (1) drücken.
⇒ Das Tor bleibt stehen (Abhängig vom DIP-Schalter 7).
3. Bei gestopptem Tor nochmals den Taster (1) drücken.
⇒ Das Tor schließt (Abhängig vom DIP-Schalter 7).
Tor schließen
1. Taster (1) oder Handsendertaste 1x drücken um Tor zu schließen.
2. Bei Torbewegung „ZU“ nochmals den Taster (1) drücken.
⇒ Das Tor bleibt stehen (Abhängig vom DIP-Schalter 7).
3. Bei gestopptem Tor nochmals den Taster (1) drücken.
⇒ Das Tor öffnet (Abhängig vom DIP-Schalter 7).
Impulsfolge der Torbewegung
Impulsfolge mit DIP-Schalter 7 einstellen.
2
1
ON
DIP
3
4
5
6
8
7
1x
1x
1x
1x
STOP STOP
DIP 7 OFF, Standardeinstellung bei allen Antrieben
(siehe Abbildung):
• auf - stopp - zu - stopp - auf - …
DIP 7 ON:
• Taster 1: auf - stopp - auf - stopp - …
• Taster 2: zu - stopp - zu - stopp - …
Notentriegelung
ACHTUNG !
Die Notentriegelung ist ausschließlich dafür geeignet, um
bei einem Notfall das Tor zu Öffnen oder zu Schließen. z.B.:
Stromausfall oder Defekt des Antriebes. Sie nicht dafür geeig-
net, das Tor öfters darüber zu Öffnen oder zu Schließen. Dies
kann den Antrieb oder das Tor beschädigen.
ABSTURZGEFAHR !
Beim Notentriegeln kann das Tor durch einen Federbruch
oder eine falsche Einstellung des Gewichtsausgleichs, sich
selbstständig Öffnen oder Schließen. Antrieb kann beschädigt
oder zerstört werden.
HINWEIS
Ein- und Ausriegeln kann in jeder Stellung des Tores erfolgen.
N
1. Notentriegelungsseil (N) einmal ziehen.
⇒ der Antrieb läuft frei, das Tor läßt sich per Hand bewegen.
2. Notentriegelungsseil (N) noch einmal ziehen.
⇒ der Antrieb rastet ein, das Tor läßt sich nur motorisch bewegen.
HINWEIS!
Ist im Tor eine Schlupftür, aber keine Schlupftürsicherung
vorhanden - Schlupftürsicherung einbauen (siehe Zubehöran-
leitung).
Ist im Tor keine Schlupftür und in der Garage kein zweiter Ein-
gang vorhanden - Entriegelungsschloss oder Bowdenzug zur
Entriegelung von aussen einbauen (siehe Zubehöranleitung).
Steuerungsreset
2
1
Time
Reset
Radi
o
LED2
LE
D
1
Time
Reset
Radi
o
LED
2
LE
D1
2
Ti
me
Rese
t
Radio
LE
D
2
LE
D1
Time
Reset
Radi
o
LED2
LED1
Rese
t
R
eset
33
2
1
ON
DI
P
3
4
5
6
8
7
1. Lichthaube (1) abnehmen.
2. Taste (3) solange drücken bis Glühbirne (2) erlischt.
⇒ Glühbirne (2) aus - Kraftwerte gelöscht
3. Taste (3) loslassen.
⇒ Glühbirne (2) blinkt und der Steuerungsreset wurde erfolgreich
durchgeführt
Betrieb / Bedienung