Operating Instructions and Installation Instructions

Funktionen und Anschlüsse
k
– 24
Direktsteckleiste (Taster 1)
HINWEIS
Die Anschlüsse (Klemme 3 + 4) beim Einsatz des Antriebes
an einem Flügeltor vertauschen.
¾ Zulässiger Kabelquerschnitt: max. 1,5 mm².
2
3
4 5
6
1
Klemme 1 + 2 Trafo
Klemme 3 C-Schiene
Klemme 4 Kette
Klemme 5 + 6 Tasteranschluss (Taster 1)
ACHTUNG
Anschluss (Klemme 5 + 6) nur für potentialfreie Schließerkon-
takte verwenden. Fremdspannung beschädigt oder zerstört
die Steuerung.
Vorwarnzeit (DIP 5)
Das Warnlicht blinkt nach Betätigen des Tasters oder Handsenders 3
Sekunden, bevor der Antrieb startet. Wird innerhalb dieser Zeit erneut der
Taster oder Handsender betätigt, wird die Vorwarnzeit abgebrochen.
Die Vorwarnzeit wirkt sowohl auf die interne Beleuchtung, als auch auf ein
angeschlossenes Warnlicht.
DIP-Schalter 5
OFF deaktiviert
ON aktiviert, interne Beleuchtung und Warnlicht blinken 3 Sekunden
Backjump (DIP 6)
HINWEIS!
Bei Sektional- oder Deckenlauftoren können Sie DIP-Schalter
6 auf ON stellen, dies entlastet die Antriebs- und Tormecha-
nik. Einfachere Betätigung der Notentriegelung.
Dient zur Entlastung der Tor- und Antriebsmechanik. Der Antrieb fährt nach
Erreichen der Endlage Tor ZU, kurz in Richtung Tor AUF und entlastet so
die Mechanik.
DIP-Schalter 6
OFF deaktiviert
ON aktiviert
Deniertes Öffnen und Schließen
(DIP 7)
HINWEIS!
Bei dieser Funktion öffnet nur Taster 1/Funkkanal 1 das Tor
und Taster 2/Funkkanal 2 schließt nur das Tor.
1
2
Taster 1/Funkkanal 1 öffnen und Taster 2/Funkkanal 2 schließen das Tor.
Diese Funktion kann auch nur mit 2 Tastern oder nur mit einem Handsen-
dern genutzt werden.
Voraussetzung:
DIP-Schalter 8 OFF
2 Taster angeschlossen (DIP-Schalter 2 ON) oder 2 Handsendertasten
eingelernt.
2
1
ON
DIP
3
4
5
6
8
7
6
DIP-Schalter 7
OFF deaktiviert
ON aktiviert