Operating Instructions and Installation Instructions
– 26
k
Wichtige Hinweise
GEFAHR!
Der Antrieb oder das Steuerungsgehäuse darf nie mit einem
Wasserschlauch oder Hochdruckreiniger abgespritzt werden.
¾ Vor Arbeiten am Tor oder dem Antrieb immer Netzstecker ziehen.
¾ Keine Laugen oder Säuren zum Reinigen verwenden.
¾ Antrieb bei Bedarf mit einem trockenen Lappen abreiben.
¾ Nie in laufendes Tor oder bewegte Teile greifen.
¾ An der Mechanik oder den Schließkanten des Tores, kann es Gefahr
durch Quetsch- und Scherstellen geben.
¾ Alle Befestigungsschrauben des Antriebes auf festen Sitz überprüfen,
wenn nötig nachziehen.
¾ Das Tor gemäß der Anleitung des Herstellers überprüfen.
Ketten und Antriebsschiene
reinigen
7
8
1. Kette (7) oder Antriebsschiene (8) ist stark verschmutzt - mit sauberem
Lappen reinigen.
2. Kette (7) und Antriebsschiene (8) bei Bedarf mit „leitfähigem“ Öl leicht
einölen. Kein Fett verwenden !
HINWEIS!
Vorgeschriebene Ölsorte : Ballistol, Kontaktspray WD40
Glühbirne wechseln
1. Netzstecker aus Steckdose ziehen.
2
1
Time
Reset
Radio
LED2
LED1
Time
Reset
Radio
LED2
LED1
2. Lichthaube (1) abnehmen.
3. Glühbirne (2) nach links drehen und abziehen.
4. Neue Glühbirne (32 Volt, 18 Watt, BA 15s) einstecken und nach rechts
bis zum Rastpunkt verdrehen.
5. Lichthaube (1) aufsetzen.
Sicherung wechseln
(Anschluss Warnlicht)
1. Netzstecker aus Steckdose ziehen.
1
2
4
3
Time
Reset
Radio
LED2
LED1
Time
Reset
Radio
LED2
LED1
Reset
Radio
LED2
LED1
Reset
Radio
LED2
LED1
2. Lichthaube (1) abnehmen. Schrauben (2) lösen und Haube (3)
abnehmen.
3. Steuerungsplatine (2) nach oben aus dem Grundträger (4)
herausziehen.
4. Defekte Sicherung auswechseln.
8
9
10 11
12
7
1
5. Sicherung für Anschluss Warnlicht, Klemme 11 + 12.
Sicherung 1 A ink
5
1
3
2
4
Time
Reset
Radio
LED2
LED1
Time
Reset
Radio
LED2
LED1
Reset
Radio
LED2
LED1
Reset
Radio
LED2
LED1
6
6. Steuerungsplatine (1) in Grundträger (2) einführen und in Direktsteck-
leiste (3) einstecken.
7. Haube (4) aufsetzen und mit Schrauben (5) festschrauben. Lichthaube
(6) aufsetzen und einrasten.
Wartung und Pege