Operation Manual

Wartung und Pflege
29
Prüfung Verhalten ja/nein Abhilfe
Torflügel beim Schließen
mit einem 50 mm hohen
Gegenstand zu stoppen.
Antrieb reversiert beim Auf-
treffen auf den Gegenstand
ja
nein
Alle Einstellungen so lassen.
Krafttoleranz reduzieren. Mit Torminal die Einstellung
verringern. Vorher das Tor unter Aufsicht 2x komplett
öffnen und schließen.
Siehe Kapitel “Maximalkraft einstellen”
Tor einstellen, Fachmann holen !
Kraftabschaltung
Vorgehensweise wie in
Kapitel “Notentriegelung”
beschrieben.
Notentriegelung lässt sich
leicht betätigen (1x ziehen,
Antrieb entriegelt)
ja
nein Endschalter Tor ZU verstellen oder Backjump
(DIP-Schalter 6 ON) einschalten.
Notentriegelung reparieren
Tor überprüfen, siehe Wartungsanleitung des Tores.
Notentriegelung
Tor öffnen/schließen und
dabei die Leiste betätigen.
Verhalten des Tores, wie an
DIP-Schalter 1 eingestellt.
LED Safety leuchtet
ja
nein Verdrahtung überprüfen, Klemmen nachziehen.
DIP-Schalter einstellen
Anlage ausser Betrieb nehmen und gegen Wiederein-
schalten sichern, Kundendienst rufen !
Sicherheitskontaktleiste, wenn vorhanden
Tor öffnen/schließen und
dabei die Lichtschranke
unterbrechen.
Verhalten des Tores, wie an
DIP-Schalter 1 eingestellt.
LED Safety leuchtet
ja
nein Verdrahtung überprüfen, Klemmen nachziehen.
DIP-Schalter einstellen
Lichtschranke reinigen
Lichtschranke einstellen
Anlage ausser Betrieb nehmen und gegen Wiederein-
schalten sichern, Kundendienst rufen !
Lichtschranke-1, wenn vorhanden
Regelmäßige Prüfung
Sicherheitseinrichtungen regelmäßig, jedoch min. 1x jährlich auf ihre korrekte Funktion überprüfen (z.B.: BGR 232).
Druckempfindliche Sicherheitseinrichtungen (z.B. Sicherheitskontaktleiste) alle 4 Wochen auf ihre korrekte Funktion überprüfen, siehe EN 60335-2-95.
mögliche Ursache
Kraftabschaltung funktioniert
ohne Einschränkungen
Krafttoleranz zu hoch einge-
stellt.
Tor falsch eingestellt
Alles in Ordnung !
Antrieb drückt das Tor zu.
Tor- und Antriebsmechanik
verspannt.
Notentriegelung defekt
Tor klemmt
Alles in Ordnung !
Kabelbruch, Klemme locker
DIP-Schalter verstellt
Leiste defekt
Alles in Ordnung !
Kabelbruch, Klemme locker
DIP-Schalter verstellt
Lichtschranke schmutzig
Lichtschranke verstellt (Hal-
terung verbogen)
Lichtschranke defekt
Tor öffnen und dabei die
Lichtschranke unterbre-
chen.
Tor stoppt. Rotampeln blin-
ken schnell. Nächster
Befehl, Antrieb fährt in Tor
ZU.
LED Safety leuchtet
ja
nein
Verdrahtung überprüfen, Klemmen nachziehen.
DIP-Schalter einstellen
Lichtschranke reinigen
Lichtschranke einstellen
Anlage ausser Betrieb nehmen und gegen Wiederein-
schalten sichern, Kundendienst rufen !
Lichtschranke-2, wenn vorhanden
Alles in Ordnung !
Kabelbruch, Klemme locker
DIP-Schalter verstellt
Lichtschranke schmutzig
Lichtschranke verstellt (Hal-
terung verbogen)
Lichtschranke defekt