Operation Manual

Funktionen und Anschlüsse
k
– 24
Backjump (DIP 6)
HINWEIS!
Bei Sektional- oder Deckenlauftoren können Sie mit diesem
DIP-Schalter 6 den Backjump aktivieren, dies entlastet die
Antriebs- und Tormechanik. Einfachere Betätigung der Noten-
triegelung.
Dient zur Entlastung der Tor- und Antriebsmechanik. Der Antrieb fährt nach
Erreichen der Endlage Tor ZU, kurz in Richtung Tor AUF und entlastet so
die Mechanik. Zeit mit TorMinal einstellbar (mem 030).
DIP-Schalter 6
OFF deaktiviert
ON aktiviert
Anzeigeart Rotampel (DIP 7)
Rotampeln (Innen und Außen) leuchten wenn das Tor geschlossen ist.
DIP-Schalter 7
OFF deaktiviert
ON aktiviert
Testbetrieb (DIP 8)
Alle Ampelfunktionen sind ausgeschaltet: Vorwarn-, Räum- und Offenhalte-
zeit. Somit kann eine Einstellung oder Wartung des Antriebes durchgeführt
werden, ohne dass die Ampelfunktionen die Arbeit behindern oder diese
verstellt werden müssen.
Im Testbetrieb ist die Bedienung über die Funkkanäle 1 + 2 und Taster 2
ausgeschaltet, nur Taster 1 (Befehl Innen) ist aktiv.
DIP-Schalter 8
OFF Normalbetrieb
ON Testbetrieb
Direktsteckleiste 24-polig
• Zulässiger Kabelquerschnitt: max. 1,5 mm².
13
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
16
17
18
19
20
21
22
23
24
15
14
SIG-2
GND
SIG-1
SIG-0
Klemme 1 Anschluss Antenne 40 MHz
Klemme 2 + 3 Taster 1 (Innen) *
Klemme 4 + 5 Taster 2 (Außen)
Klemme 6 + 7 Sicherheitseingang 1 (Brücke) *
Klemme 8 + 9 Sicherheitseingang 2 (Brücke) *
Klemme 10 + 11 Geregelte DC 24 V, max. 0,1 A
Klemme 12 + 13 Kette (12) + C-Schiene (13) *
Klemme 14 + 15 Trafo, sekundär *
Klemme 16
Klemme 17 SIG 0 *
Klemme 18
Klemme 19 SIG 1 *
Klemme 20 + 21 Geregelte DC 12 V, max. 0,1 A
Klemme 22
Klemme 23 GND (Masse) *
Klemme 24 SIG 2 *
* Werksbelegung
Laufwagenplatine
M550-800 M1100
5
2
1
4
6
7
8
3
5
2
1
4
6
7
8
3
Klemme 1 Stromabnahme Kette
Klemme 2 Stromabnahme Schiene
Klemme 3 + 4 Endschalter Tor AUF
Klemme 5 Motorkabel
Klemme 6 Motorkabel
Klemme 7 + 8 Endschalter Tor ZU