Operation Manual

33
Telefoneinstellungen
1. Zum Aktivieren der schwarzen bzw. weißen Liste,
wählen SieMenü > Einstellungen > Registerkarte
Allgemein > Firewall > Aktivieren > Schwarze Liste
ODERWeiße Liste > SMS ODEREingehender Anruf
ODERSMS und Eingehender Anruf > OK.
2. Zum Deaktivieren der schwarzen bzw. weißen Liste,
wählen Sie Menü > Einstellungen > Registerkarte
Allgemein > Firewall > Aktivieren > Aus.
3. Zum Eingeben einer Nummer in die schwarze bzw.
weiße Liste, wählen SieMenü > Einstellungen >
Registerkarte Allgemein > Firewall > Schwarze
Liste ODER Weiße Liste > Neu > Neue Nummer
(geben Sie die neue Nummer ein) ODERKontakte
(wählen Sie die Nummer über Kontakte) > OK.
Auto Tastensperre
Wählen Sie den Zeitraum, nach dem die Tasten
automatisch gesperrt werden. Wählen Sie Aus, um diese
Funktion zu deaktivieren. Die Tastatur wird automatisch
gesperrt, wenn das Telefon sich im Hauptbildschirm im
Standby bendet.
Standardeinstellungen
Wählen Sie diese Option, um die Einstellungen auf die
ursprünglichen Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Displayeinstellungen
Wählen Sie Menü > Einstellungen > Registerkarte
Anzeige. Die folgenden Displayeinstellungen werden
angezeigt:
1. Hintergrundbild: Ermöglicht Ihnen das Festlegen
des Hintergrundbildes über die eingebetteten
Bilder, die in Ihrem Telefon bereitstehen, oder Ihre
eigenen Bilder, die Sie auf das Telefon oder die
SD-Karte heruntergeladen haben. Das ausgewählte
Hintergrundbild wird nur dann auf dem Standby-
Bildschirm angezeigt, wenn SieEin.wählen.
2. Themen: Ermöglicht es Ihnen, die Farbmaske und die
Symbole für das Hauptmenü und weitere Bildschirme
festzulegen. Zwei Themen sind verfügbar. Wählen Sie
Menü > Einstellungen > Registerkarte Anzeige >
Themen > Thema 1 ODER Thema 2 > OK.
3. Hintergrundbeleuchtung: Legen Sie die
Hintergrundbeleuchtung der Bildschirmanzeige auf
Ebene 1, Ebene 2, Ebene 3 oder Ebene 4 fest.
4. Dauer der Hintergrundbeleuchtung: Hält den
Bildschirm für die von Ihnen festgelegte Dauer aktiv.
Legen Sie die aktive Zeit des Displays auf 10, 30 oder
60 Sekunden fest.
5. Gruß: Wählen Sie Ein. Geben Sie den Gruß ein und
SpeichernSie ihn, damit er beim Einschalten des
Telefons auf dem Bildschirm angezeigt wird.
6. Bildschirmschoner: Wählen Sie Ein, damit der
Bildschirmschoner im Standby-Modus angezeigt
wird.
Toneinst.
Wählen Sie Menü > Einstellungen > Registerkarte Töne.
Eine Änderung wirkt sich auf das derzeit eingestellte Prol
aus. Folgende Klangeinstellungen werden angezeigt:
1. Signaltyp: Sie können den Signaltyp für eingehende
Anrufe und SMS-Signale einstellen. Zur Auswahl
stehen „Nur klingeln“, „Nur vibrieren“, „Vibrieren dann
klingeln“ oder „Stumm“.