Operation Manual
51
WAP Browser
WAP Browser
Dieses Mobiltelefon verfügt über einen internen WAP-
Browser, mit dem Sie den Inhalt verschiedener WAP-
Websites im Internet durchsuchen können. Diese Funktion
steht Ihnen nur dann zur Verfügung, wenn Sie bei Ihrem
Netzbetreiber einen Datendienst für den Internetzugriff
abonniert haben. Nähere Details erfahren Sie von Ihrem
örtlichen Netzbetreiber. Kongurieren Sie das WAP, wenn
Sie es erstmals verwenden. Einige WAP-Parameter
wurden für Ihr Telefon bereits auf einen bestimmten
Netzbetreiber eingestellt. Wenn Sie die Dienste desselben
Netzbetreibers nutzen, können Sie den WAP-Dienst direkt
mit der verfügbaren Konguration verwenden. Andernfalls
müssen Sie die Einstellungen neu kongurieren.
Wenn die WAP-Webseiten nicht angezeigt
werden, weil Ihr Netzbetreiber seine WAP-
Parameter oder der Internet Content Provider
(ICP) die WAP-Webadresse oder den Inhalt
geändert hat, wenden Sie sich an Ihren
Netzbetreiber und den ICP, und fordern Sie
Updates an.
Wählen SieMenü > Browser > Wählen. Das folgende
Untermenü wird angezeigt:
• Homepageladen: Diese Seite wirde beim Öffnen
des WAP-Browsers angezeigt.
• Lesezeichen: Sie können dieses Menü verwenden,
um Lesezeichen hinzuzufügen und zu verwalten
und um direkt zur entsprechenden Webadresse
zu gelangen. Über dieses Menü können Sie auch
Lesezeichen bearbeiten oder löschen.
• Verlauf: Sie können Webseiten aufrufen, die Sie
zuvor angezeigt haben. Klicken Sie darauf, um diese
Seiten zu öffnen.
• Adresse eingeben: Über dieses Menü können Sie
eine Webadresse direkt eingeben und durchsuchen.
• Einstellungen: Die folgenden Kongurationen
können über dieses Menü eingestellt werden:
• Homepage bearbeiten: Sie können die
Webadresse Ihrer Homepage bearbeiten. Geben
Sie einen Titel und die Webadresse an.
• Profil auswählen: In diesem Menü werden
vorhandene Prole auf dem Display angelistet.
Führen Sie einen Bildlauf zum gewünschten
Prol durch, und wählen Sie OK..
• Verbindung: Geben Sie die Verbindungsdaten
für WAP ein. Die folgenden Einzelheiten sind
verfügbar:
1.Netzkonto: Wählen Sie das Prol, das
Sie unter Einstellungen > Konnektivität >
Verbindungen > GPRS Profile ausgewählt
haben.
2.Verbindungstyp: wählen Sie den
Verbindungstyp.
3.Zeitüberschreitung: Geben Sie die Zeit (in
Sekunden) ein, nach der Ihre Verbindungszeit
überschritten ist.
4. Proxy-Adresse: Geben Sie als Proxy-Adresse
125.63.77.141 ein.
5.Proxy-Port: Geben Sie den Proxy-Port als
8888 (für HTTP) ODER 9201 (für WSP) ein.
• Browser-Optionen: Sie können die Option
Aktualisierung aktivieren, um Webseiten zu
aktualisieren. Sie können wählen, ob Bilder
angezeigt oder nicht angezeigt werden sollen,
und Sie können Cookies aktivieren oder löschen.
• Profil umben: Sie können in diesem Menü einen
Namen für das ausgewählte Prol angeben.
Die maximale Länge des Namens beträgt 40
Zeichen.
• Push-Einstellungen: Sie können festlegen,
ob Push-Nachrichten von Netzbetreibern und
Webportalen empfangen werden.










