Operation Manual
30
Ihr XP3-Telefon
So verschieben Sie alle Einträge vom
Telefonspeicher auf die SIM-Karte
Wählen Sie Telefonbuch > Erweitert > OK > Alle
Einträge von Telefon auf SIM verschieben > OK.
Alle vom Telefonbuch in den SIM-Speicher
verschobenen Einträge enthalten keine
Detailinformationen zu E-Mail, Postadresse, PLZ und
Notizen zu Kontakten.
Verwalten persönlicher Informationen
1. Wählen Sie Telefonbuch > Eigene Info > OK >
Eigene Info ändern > OK.
Geben Sie Ihren Namen und andere persönliche
Details wie Mobiltelefonnummer, geschäftliche und
private Rufnummer, Faxnummer, Pagernummer, E-
Mail- und Postadresse sowie die Postleitzahl ein.
Verwenden Sie die untere Navigationstaste, um
von einem Feld zum nächsten zu wechseln.
2. Wählen Sie zum Löschen Ihrer Informationen
Telefonbuch > Eigene Info > OK > Eigene Info
löschen > OK.
3. Wählen Sie zum Versenden Ihrer Informationen an
eine andere Person Telefonbuch > Eigene Info >
OK > Eigene Info senden > OK.
4. Wählen Sie zum Anzeigen Ihrer eigenen Informationen
Telefonbuch > Eigene Info > OK > Eigene Info
anzeigen > OK.
Der Telefonbuchspeicher
Sie können Einträge sowohl im Telefonspeicher als auch auf
der SIM-Karte speichern. Der Telefonspeicher hat die
Kapazität zum Speichern von bis zu 500 Einträgen, und der
SIM-Speicher ist vom SIM-Anbieter abhängig.
Um den Speicherstatus zu prüfen, wählen Sie Telefonbuch
> Speicherstatus > OK.
Speichern der IP-Dienstnummer
Sie haben die Möglichkeit, Ihre IP-Dienstnummer zu
speichern, damit diese nicht bei jedem IP-Anruf erneut
eingegeben werden muss.
1. Wählen Sie zum Speichern der IP-Nummer
Telefonbuch > IP-Nummer > OK. Geben Sie die
IP-Nummer ein, und wählen Sie Speichern.
Sie können IP-Anrufe nur dann tätigen, wenn
Ihr Netzanbieter IP-Dienstnummern
unterstützt.










