Operation Manual
35
Telefonieren
Wenn die Rufweiterleitung aktiviert ist, wird das Symbol
im oberen Bildschirmbereich angezeigt, wenn sich das
Telefon im Standby-Modus befindet.
Anrufsperre
Diese Funktion kann zum Sperren eingehender Anrufe
verwendet werden. Die Anrufsperrfunktion kann für
ausgehende Anrufe, Auslandsanrufe, Ortsgespräche und
alle eingehenden oder Roaming-Anrufe eingestellt werden.
1. Zum Festlegen der Anrufsperreinstellungen wählen Sie
Menü > Einstellungen Anrufeinstellungen > OK
> Anrufsperre > OK.
2. Geben Sie ein Kennwort ein. (Dieses wird von Ihrem
Netzbetreiber bereitgestellt, bevor Sie diese Funktion
verwenden). Dieses Kennwort wird zur Verifizierung an
das Netz gesendet.
Sperre abbrechen: Wenn Sie die Anrufsperrfunktion
abbrechen, werden Sie aufgefordert, erneut ein
Kennwort einzugeben. Wenn das Kennwort korrekt ist,
kontaktiert Ihr Telefon das Netz, um die Funktion zu
deaktivieren.
Sperre Status Wenn Sie den Status überprüfen,
sendet Ihr Telefon eine Anfrage an das Netz, und die
Rückmeldung wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Anklopfen
Diese Funktion kann für GSM-Anrufe verwendet werden.
GSM-Anrufe
Wenn die Anklopffunktion aktiviert ist und Sie gerade ein
Telefongespräch führen, wird die Meldung Anklopfen... bei
eingehenden Anrufen angezeigt.
1. Zum Aktivieren der Anklopffunktion wählen Sie Menü
> Einstellungen > Anrufeinstellungen >
Anklopfen > GSM-Anruf > Ein > OK.
2. Zum Abbrechen der Anklopffunktion wählen Sie Menü
> Einstellungen > Anrufeinstellungen >
Anklopfen > GSM-Anruf > Aus > OK. Sie werden
nicht informiert, wenn ein Anruf eingeht, während Ihr
Telefon besetzt ist. Der Anrufer hört das
Besetztzeichen.
3. Zum Überprüfen des Anklopffunktionsstatus wählen
Sie Menü > Einstellungen > Anrufeinstellungen
> Anklopfen > GSM-Anruf > Status.
Abbrechen Die Option zur
Anrufweiterleitung
widerrufen.
Status Den aktuellen Status der
Rufweiterleitung prüfen.
Option zur
Rufweiterleitung
Funktion










