Bedienungsanleitung ECOM EX-HANDY 209 Deutsch 1
Copyright © 2014 Sonim Technologies, Inc. Hinweise zu Kopfhörern und Ohrhörern SONIM und das Sonim-Logo sind Marken von Sonim Technologies, Inc. Andere Firmen- und Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken der entsprechenden Eigentümer. Das Gerät wurde getestet und entspricht den Anforderungen an den Schalldruckpegel gemäß der Norm EN 50332-1 bzw. EN 50332-2. Die Verwendung von Kopfhörern und Ohrhörern bei hoher Lautstärke kann über längere Zeit zu permanentem Hörverlust führen.
Allgemeine Informationen———————— 6 Gültig für folgende Telefonmodelle Netzwerkdienste Sonim Support-Informationen Erfolgreiche Nutzung der Bedienungsanleitung Inhalt Sicherheitshinweise———————— 8 SAR-Informationen Hohe Temperaturen vermeiden Entsorgung von Batterien Persönliche Medizingeräte Sicherheit von Kindern Notrufe Sicherheitshinweise zu Batterien———————— 12 Hinweise zu Batterien WARNUNG Batterie laden WARNUNG Überprüfung und Optimierung des Batteriegebrauchs Tipps zur Verlängerung der Lebensd
Backup und Datenrücksetzung Konten verwalten Konto synchronisieren Inhalt Kontakte verwalten———————— 39 Neuen Kontakt hinzufügen Kontaktdetails anzeigen Mitteilung aus den Kontakten senden Nummer aus den Kontakten wählen Kontaktdetails bearbeiten Kontakte von der SIM-Karte in das Telefon importieren Import aus dem Speicher Telefon-Kontakte zur SIM-Karte exportieren Telefon-Kontakte in den Speicher exportieren Kontakteinstellungen verwalten Telefonbucheinstellungen verwalten Kontakte suchen Kontakt lösch
Lizenz Pflege des Telefons arantie Federal Communication Commission (FCC) Hinweise———————— 59 FCC-Hinweis Industry Canada (IC) Hinweise———————— 60 FÜR MOBLE GERÄTENUTZUNG (<20 cm vom Körper/ SAR) CE-Erklärung———————— 61 CE-Erklärung CE-Kennzeichnung und NB ID-Nummer Länder, in denen das ECOM EX-HANDY 209 Modell verkauft wird: Konformitätserklärung———————— 63 EC-Konformitätserklärung Inhalt Index———————— 64 5
Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für das ECOM EX-HANDY 209 Mobiltelefon entschieden haben. Dieses Telefon ist ein GSM-/GPRS-/EDGE-/UMTS- und LTE-fähiges Gerät mit einer intuitiven, funktionsreichen Benutzeroberfläche, die Ihnen die beste Nutzung der angebotenen Funktionen bietet.
Häufig verwendete Optionen in den Menüs Nachstehende Befehle werden häufig in den Manüs verwendet: ZURÜCK OK Allgemeine Informationen HOME ZULETZT VERWENDET Anzeige des vorherigen Bildschirms. Verwenden Sie die linke Anwahltaste, um diese Funktion auszuführen. Bestätigt eine Aktion. Verwenden Sie die mittlere Taste, um diese Funktion auszuführen. Verschiebt die aktuelle App in die Liste kürzlich verwendeter Apps/Hintergrund und zeigt den Startbildschirm an.
Bitte lesen und verstehen Sie die nachstehenden Sicherheitshinweise, bevor Sie das Telefon in Betrieb nehmen. Diese Hinweise liefern Einzelheiten zur sicheren Verwendung des Telefons und dem Einhalten rechtlicher Anforderungen bezüglich der Nutzung von Mobiltelefonen. Elektrische Störungen können zur Blockierung Ihres Telefons führen. Beachten Sie die Einschränkungen in Krankenhäusern und in unmittelbarer Nähe von Medizingeräten. Sicherheitshinweise Schalten Sie Ihr Mobiltelefon im Flugzeug aus.
Achten Sie darauf, dass Ihr Telefon nur von qualifiziertem Personal installiert oder repariert wird. Sicherheitshinweise Das ECOM EX-HANDY 209 ist wassergeschützt und kann für 1 Stunde bis zu 2 m untergetaucht werden. • Achten Sie darauf, dass die Audiobuchse und der Ladeanschluss korrekt geschlossen sind, um zu vermeiden, dass sich Wassertropfen auf den Anschlüssen bilden, wenn das Telefon untergetaucht ist.
dieses Telefon. SAR-Informationen Das ECOM EX-HANDY 209 ist gemäß der gesetzlichen Anforderungen bezüglich Funkwellen zertifiziert. Sicherheitshinweise Bei der Kommunikation über ein Funknetzwerk strahlt das Mobiltelefon über die Funkfrequenzwellen geringe Pegel an Funkenergie ab. Die spezifische Absorptionsrate, oder SAR, ist die Menge der HF-Energie, die während der Benutzung des Telefons durch den Körper aufgenommen wird; sie wird in Watt/Kilogramm (W/kg) ausgedrückt.
Lebensdauer der Batterie. Für beste Ergebnisse sollte die Batterie zwischen -20 °C und +55 °C aufbewahrt werden. Ein Gerät mit heißer oder kalter Batterie funktioniert möglicherweise vorübergehend nicht, selbst wenn die Batterie voll geladen ist. Die Leistung der Batterie ist besonders bei Temperaturen unterhalb des Gefrierpunktes eingeschränkt. Sicherheitshinweise Entsorgung von Batterien Verbrennen Sie Batterien nicht, sie können explodieren.
Hinweise zu Batterien Sicherheitshinweise zu Batterien Das ECOM Ex-Handy 209 Telefon ist mit einem integrierten Akku ausgestattet. Für Fragen zu der Batterie wenden Sie sich bitte an den Sonim Kundendienst. • Verwenden Sie nur eine für das ECOM Ex-Handy 209 zertifizierte Batterie, die für dieses Telefonmodell bestimmt ist. • Die Verwendung anderer Batterien kann zum Verfall Ihrer Garantie für das Telefon und zu Schäden führen.
Einstellung finden Sie unter Einstellungen > Persönlich > Standort. Gefahrenbereichs setzt die eigensichere Natur des Geräts aufs Spiel. Überprüfung und Optimierung des Batteriegebrauchs Sie können den Batteriestatus überprüfen und ebenfalls einige Apps zum Einsparen von Batteriestrom schließen. Im Startbildschirm wählen Sie Einstellungen > Gerät > Batterie. Sicherheitshinweise zu Batterien Die aktuelle Batteriekapazität (während des Ladezyklus oder im Betrieb) wird oben auf dem Bildschirm angezeigt.
Lieferumfang Merkmal Zum Lieferumfang des ECOM EX-HANDY 209 gehört: • ECOM EX-HANDY 209 Telefon mit integriertem Akku • Stecker-Ladegerät • USB Data Cable PC S201 • Mehrzweckwerkzeug (zum Entfernen der SIM-Karte) • Gürtelclip • Dokumentation Netzwerk Drahtlos Konnektivität Erste Schritte Technische Daten Telefon Merkmal Abmessungen Gewicht Kamera Speicher CPU Sensoren Beschreibung 137 mm x 64.5 mm x 20.
SIM-Karte einsetzen Schritt 1 Drehen Sie Schraube A mit einem Schraubendreher heraus und nehmen Sie die Abdeckung für die Kopfhörerbuchse ab. Schritt 2 Erste Schritte Drehen Sie Schraube B mit einem Schraubendreher heraus und nehmen Sie die Abdeckung des SIM-Kartenschachts ab. Schritt 3 Setzen Sie den Stift indas kleine Loch ein und drücken Sie. Die SIMKarte springt etwas hoch. Haken Sie mit dem Stift oben in die Schlaufe im SIM-Kartenschacht und ziehen Sie den Kartenschacht vollständig heraus.
ECOM EX-HANDY 209 Telefon SIM-Kartenschacht Kopfhörerbuchse Lautsprecher Ihr ECOM EX-HANDY 209 Hörmuschel Einschalttaste Bildschirm PTT Lautstärke Navigationstasten Kontakte Zurück 16 Home Reserviert für Sonim Protect Optionen Anruf ablehnen/Ein/Aus Anrufen/Annehmen OK Zum Zugriff auf Voicemail gedrückt halten Zur Aktivierung der Tastensperre gedrückt halten Mikrofon Zum Ein- und Ausschalter der Taschenlampe 5 gedrückt halten Zur Aktivierung/Deaktivierung des Meeting-Modus gedrückt halten Lade
Einschalten Google™ Konto wird benötigt Halten Sie EIN/AUS oben links für 2 Sekunden gedrückt, um das Telefon einzuschalten. Ihr Google-Konto ermöglicht den Zugriff auf Ihre persönlichen Informationen von jedem Computer oder Mobilgerät: Ist das Telefon eingeschaltet, so versucht es, sich mit dem Netzwerk zu verbinden. Nach erfolgreicher Verbindung wird der Name des Dienstanbieters angezeigt.
• • Ihr SECOM EX-HANDY 209 • Ziehen: Tippen Sie auf einen Menüpunkt und ziehen Sie ihn, ohne den Finger abzunehmen, zur Zielposition auf dem Bildschirm. Sie können beispielsweise Verknüpfungen auf den Startbildschirm ziehen. 1 3 2. Wischen: Wischen Sie schnell mit dem Finger über die Oberfläche des Bildschirms, ohne den Finger abzunehmen (damit Sie nicht stattdessen etwas ziehen).
Die Apps oder das Menü befinden sich unter den Navigationstasten im Startbildschirm. Die App-Symbole, die Sie in der Ablage behalten, bleiben auf jeder Seite des Startbildschirms sichtbar. 5. Das Symbol Alle Apps ( ) befindet sich immer in der Mitte der Favoritenablage. Tippen Sie darauf, um alle Apps und Widgets anzuzeigen. Ordner helfen dabei, die Symbole zu organisieren.
Das Löschen eines App-Symbols vom Startbildschirm löscht nicht die App selbst. Sie müssen zum Apps-Bildschirm navigieren und die App zur Deinstallation wählen. Ihr ECOM EX-HANDY 209 Anzeigen im Startbildschirm Die oben auf dem Bildschirm angezeigten Symbole liefern Informationen zum Status des Geräts. Details wie Datum und Uhrzeit, Batteriestatus und Datendienst sowie WLAN-Verbindung werden im Stand-by-Modus des Telefons angezeigt.
Symbol Beschreibung UKW-Radio Telefonfunktionen ohne SIM-Karte Folgende Funktionen stehen zur Verfügung, ohne dass eine SIM-Karte im Telefon eingesetzt sein muss. • Notrufe absetzen. • Alle Einstellungen anzeigen und ändern, außer einigen wenigen Einstellungen bezüglich Datenaufkommen und Mobilnetzwerk. Ihr ECOM EX-HANDY 209 Alarm aktiviert • Dateien über Bluetooth aktivieren und freigeben.
Ihr ECOM EX-HANDY 209 1. Vergewissern Sie sich, dass das aufzunehmende Bild im Display angezeigt wird. 2. Drücken Sie gleichzeitig EIN/AUS und Lautstärke abwärts. Der Screenshot wird aufgenommen und in der Galerie gespeichert. Das Symbol Screenshot ) wird in der oberen Leiste des aufgenommen ( Startbildschirms angezeigt.
Tastenfunktionen Die nachstehende Tabelle zeigt die Tasten und deren Funktionen: Taste Ihr ECOM EX-HANDY 209 EIN/AUS/ANRUF BEENDEN ANRUFEN/ANNEHMEN/SENDEN ZURÜCK MENÜTASTE (MITTE) Funktion • • • Drücken Sie, um einen Anruf zu beenden. Drücken Sie, um in den Startbildschirm zurückzukehren. Drücken Sie, um einen eingehenden Anruf abzulehnen. • • • Drücken Sie, um einen eingehenden Anruf zu beantworten. Nach Eingabe einer Rufnummer drücken Sie, um den Anruf zu führen.
Ihr ECOM EX-HANDY 209 ALPHANUMERISCHE TASTEN • Drücken Sie die Tasten (1- 0), um die gewünschte Rufnummer einzugeben und dann um den Anruf auszuführen. Im Texteditor geben Sie mit den Tasten Ihren Text ein. • Halten Sie im Stand-by-Modus gedrückt, um Ihre Voicemail aufzurufen. • Halten Sie im Stand-by-Modus gedrückt, um „+“ zur Wahl einer internationalen Rufnummer anzuzeigen.6. • Im Bearbeitungsbildschirm drücken Sie 0, um im T9- oder Normalmodus ein Leerzeichen zu erhalten.
• Uhrzeit und Datum einstellen Telefoneinstellungen verwalten Sie können Uhrzeit und Datum auf Ihrem Telefon einstellen und anzeigen. Sie können ebenfalls das Anzeigeformat wählen. 1. Im Startbildschirm oder im Symbol Alle Apps ( tippen Sie auf Einstellungen ( ). 2. Scrollen Sie abwärts und tippen Sie auf Datum & Uhrzeit ( ) unter System. 3. Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um Ihr Telefon zu konfigurieren: ) Zum Einstellen Ihres bevorzugten Datumformats tippen Sie auf Datumformat wählen.
Telefoneinstellungen verwalten • Tippen Sie auf Sprechgeschwindigkeit, um die Geschwindigkeit einzustellen, mit welcher der Text gesprochen werden soll. • Tippen Sie auf Beispiel anhören, um die eingestellte Sprechgeschwindigkeit zu überprüfen. • Tippen Sie auf Standardsprache Status, um die für die Sprachausgabe eingestellte Sprache anzuzeigen. Wählen Sie Sprache & Eingabe > Text-zu-SpracheAusgabe > > Google Text-zu-Sprache-Einstellungen )> Sprache, um die Sprache für die Sprachsuche ( zu ändern.
Option Verbunden als Mediengerät, damit werden die folgenden beiden Optionen angezeigt: Energiespareinstellungen Batterielaufzeit anzeigen • Mediengerät (MTP): Wählen Sie diese Option, um Ihr Telefon zur Übertragung von Mediendateien in Windows oder Android-Dateien auf MAC. Die Audiodateien können mit dem Windows Media Player übertragen oder synchronisiert werden. • Kamera (PTP): Ermöglicht die Übertragung von Fotos mit der Kamera-Software sowie anderer Dateien, die MTP nicht unterstützten.
2. Scrollen Sie abwärts und tippen Sie auf Über das Telefon unter System. Von Apps verwendete Speicherkapazität verwalten Der Apps-Bildschirm ermöglicht die Optimierung der Speichernutzung für alle Apps. Zum Anzeigen dieser Einstellungen gehen Sie wie folgt vor: 2. Scrollen Sie abwärts und tippen Sie auf Display unter Gerät. Die folgenden Registerkarten werden angezeigt. Telefoneinstellungen verwalten Im Startbildschirm oder im Symbol Alle Apps ( tippen Sie auf Einstellungen ( ).
Keine, WEP, WPA/WPA2 PSK oder 802.1x EAP ein. Mit WLAN-Netzwerk verbinden Drahtlos- und Netzwerkeinstellungen verwalten WLAN ist eine Drahtlosnetzwerktechnologie, die Internetzugang in einer Entfernung von bis zu ca. 30 m bietet, abhängig vom WLAN-Router und der Umgebung. Sie haben Zugang zum Internet, wenn Sie Ihr ECOM ExHandy 209 mit einem WLAN-Netzwerk verbinden. Zum Verbinden Ihres Telefons mit einem WLAN-Netzwerk gehen Sie wie folgt vor: 1.
• Internetzugang durch ein Bluetooth-Gerät. Bluetooth-Geräteeinstellungen bearbeiten • Verwendung von Bluetooth-Kopfhörern zur Wiedergabe von Mediendateien. 1. ) neben Tippen Sie auf das Symbol Einstellungen ( dem gewünschten gekoppelten Bluetooth-Gerät. 2. Tippen Sie auf Umbenennen, um das angezeigte Gerät umzubenennen. 3. Tippen Sie auf Kopplung trennen, um das Gerät von Ihrer Liste gekoppelter Geräte zu entfernen. 4.
Der mobile Datenzugriff wird automatisch unterbrochen, wenn Sie diesen Grenzwert erreichen. Sie haben keinen Zugang zum Internet und verbundene Funktionen des Telefons arbeiten nicht. Sie erhalten eine Benachrichtigung, sobald Sie den eingestellten Grenzwert für das Datenaufkommen erreichen. Drahtlos- und Netzwerkeinstellungen verwalten 6.
Drahtlos- und Netzwerkeinstellungen verwalten 2. Tippen Sie auf Mehr unter Drahtlos & Netzwerke. 3. Tippen Sie auf VPN. 4. Tippen Sie auf das Symbol Netzwerk hinzufügen ( Das Bearbeitungsmenü VPN-Profil wird angezeigt. 5. Geben Sie folgende Details ein: Zum Löschen eines VPN-Profils im VPN-Menü gehen Sie wie folgt vor: • Name: Name der VPN-Verbindung. 1. • Typ: Wählen Sie den Verbindungstyp. Tippen und halten Sie das zu bearbeitende VPN-Profil in der Liste der konfigurierten VPN-Netzwerke.
8. Tippen Sie auf Netzwerkbetreiber, um den Netzwerkbetreiber zu wählen. Cell Broadcasts verwalten Drahtlos- und Netzwerkeinstellungen verwalten Sie können Cell Broadcasts aktivieren, um Notfall- und andere wichtige Übertragungen von Ihrem Dienstanbieter zu erhalten. Die Broadcasteinstellungen wie Extreme Bedrohungen anzeigen, schwere Bedrohungen anzeigen, GELBE Alarmstufen anzeigen, Benachrichtigungen einschalten, Vibrieren und Warnmeldungen ansagen sind standardmäßig aktiviert. 1.
Aktivieren und modifizieren Sie die erforderlichen Sicherheitseinstellungen. Über Android-Sicherheit Android hat einen mehrschichtigen Ansatz in Sachen Sicherheit. • Sicherheitseinstellungen verwalten • • 3. Vermeiden: Apps in Google Play werden kontinuierlich durchsucht, um gefährliche Apps und Grundsatzverletzer zu blockieren. Sie können ebenfalls wählen, dass Apps, die von anderen Quellen stammen, überprüft werden.
5. Tippen Sie auf Eigene Info, um Ihre spezifischen Eigentümerinformationen im gesperrten Bildschirm anzuzeigen. Sie können dieses Detail jederzeit ändern. Sicherheitseinstellungen verwalten Telefondaten verschlüsseln Sie können Ihre Konten, Einstellungen, heruntergeladene Apps und deren Daten, Medien- und andere Dateien verschlüsseln. Tippen Sie auf Telefon verschlüsseln, um Ihr Telefon zu verschlüsseln.
Zur Aktivierung des Geräte-Administrators tippen Sie auf Geräte-Administrator > Aktivieren Launcher > Aktivieren. Widgets und Inhaberinformationen zulassen Haken Sie Widgets zulassen ab, um die gewählten WidgetVerknüpfungen in der Bildschirmsperre zuzulassen. Sicherheitseinstellungen verwalten Tippen Sie auf Inhaberinformationen, um Inhaberinformationen hinzuzufügen und anzuzeigen.
Persönliche, Konto- und Systemeinstellungen verwalten Standortzugriff Backup und Datenrücksetzung Aktivieren Sie Google Location Service™, damit Ihr Gerät auf GPS, WLAN-Netzwerke und Mobilnetzwerke zur Bestimmung Ihres Standorts zugreifen kann. Sie können Daten sichern und sich mit einem oder mehreren Ihrer Google-Konten mit dem Android-Backup-Dienst verbinden.
• Andere Konten werden unter Einstellungen > Konten angezeigt. Ist diese Option nicht abgehakt, so können Sie die Daten manuell synchronisieren. Sie können ebenfalls manuell synchronisieren, um Mitteilungen, E-Mails oder andere aktuelle Informationen abzuholen. Ist die automatische Synchronisation deaktiviert, so verlängert sich die Lebensdauer der Batterie Ihres Telefons. Dies verhindert jedoch den Erhalt von Benachrichtigungen im Fall von Aktualisierungen.
Sie können das Telefonbuch verwenden, um Ihre Kontakte zu pflegen. Hiermit stehen Ihnen Anrufe, SMS, MMS usw. zur Verfügung. tippen Sie auf Menschen ( Scrollen Sie zu dem gewünschten Kontakt und tippen Sie auf das Symbol Mitteilung ( ), um das Mitteilungsmenü zu öffnen. 3. (Optional). Tippen Sie auf Anhang ( Multimedia-Datei hinzuzufügen. 4. Geben Sie die Mitteilung ein und tippen Sie auf Senden ).
5. Kontakte verwalten Kontakte von der SIM-Karte in das Telefon importieren 1. Im Startbildschirm oder dem Symbol Alle Apps ( tippen Sie auf Menschen ( ). 2. Drücken Sie die Optionstaste über der Taste Anruf beenden und wählen Sie Import/Export. 3. Tippen Sie auf SIM-Karten-Kontakte verwalten. Die Liste der auf Ihrer SIM-Karte gespeicherten Kontakte wird angezeigt. 4. Tippen Sie auf den Kontakt, der zum Telefon verschoben werden soll. Der Kontakt wird in das Telefonbuch des Telefons importiert.
bevor Sie eine E-Mail senden können. Anderenfalls richten Sie das E-Mail-Konto nun ein. Wählen Sie Auf Startbildschirm stellen, um das Kontakt-Widget für leichten Zugriff auf den Startbildschirm zu stellen. • Messaging: Senden Sie einen Kontakt als Multimedia-Mitteilung an ein Mobiltelefon. • Gmail: Senden Sie die Kontaktdetails als E-Mail über Ihr konfiguriertes Gmail-Konto. Telefonbucheinstellungen verwalten • Drive: Speicherung und Freigabe von Kontaktdetails über Google Drive.
Kontakte verwalten 2. Scrollen Sie zu dem gewünschten Kontakt und tippen Sie darauf, um die Kontaktdetails anzuzeigen. 3. Drücken Sie die Optionstaste über der Taste Anruf beenden und wählen Sie Löschen.
Anrufen 1. Eingehenden Anruf beantworten Im Startbildschirm oder dem Symbol Alle Apps ( ) ). tippen Sie auf Menschen ( Das Telefonmenü mit der zuletzt gewählten Nummer, häufig angerufenen Kontakten, Anruferliste ( ), Wähltastatur ( ) und Anrufoptionen ( ) wird angezeigt. Zum Wählen einer Rufnummer verwenden eine der folgenden Optionen: • Zum Annehmen/Ablehnen eines eingehenden Anrufs tippen Sie auf das weiße Telefonsymbol und wischen Sie über eines dieser Symbole: Symbol Anruf beantworten.
Anruferliste anzeigen 1. Im Startbildschirm oder dem Symbol Alle Apps ( tippen Sie auf Menschen ( ). ) 2. Tippen Sie auf das Symbol Anruferliste ( 3. Tippen Sie auf Alle, um alle eingegangenen, ausgegangenen und Anrufe in Abwesenheit anzuzeigen. 4. Tippen Sie auf Verpasst, um nur die Anrufe in Abwesenheit anzuzeigen. ). Anrufe verwalten Anruferliste löschen 1. Im Startbildschirm oder dem Symbol Alle Apps ( tippen Sie auf Menschen ( ). 2. Tippen Sie auf das Symbol Anruferliste ( 3.
Schnellantworten bearbeiten und Regulierung Ihrer eingehenden und ausgehenden Anrufe. Können Sie einen eingehenden Anruf nicht beantworten, so können Sie dem Anrufer eine Schnellantwort senden. Screening ausgehender Anrufe Anrufe verwalten Zur Anzeige und Bearbeitung der Schnellantworten tippen Sie in den Anrufeinstellungen auf Schnellantworten, dann auf die zu bearbeitende Antwort. Bearbeiten Sie die Mitteilung und tippen Sie auf OK. 1. Im Bildschirm Anrufeinstellungen aktivieren Sie AnrufScreening.
Sie Näherungssensor einschalten, um das Display auszuschalten, wenn Sie ein Gespräch führen. 1. In den Anrufeinstellungen aktivieren Sie Näherungssensor einschalten. TTY-Modus einstellen Anrufe verwalten Aktivieren Sie den TTY-Modus, so können hörgeschädigte Personen Anrufe als Text-über Telefon empfangen und senden. 1. Im Bildschirm Anrufeinstellungen tippen Sie auf TTYModus, um die TTY-Modus-Einstellungen anzuzeigen und zu modifizieren. 2.
Weiterleitung, wenn nicht erreichbar Leitet Anrufe weiter, wenn Ihr Telefon ausgeschaltet oder nicht im abgedeckten Bereich ist. Anklopfen Ist Anklopfen aktiviert und das Telefon ist besetzt, so wird die eingehende Rufnummer angezeigt, wenn Sie einen Anruf erhalten. Anrufe verwalten Zur Aktivierung der Anklopffunktion tippen Sie im Bildschirm Anrufeinstellungen auf Zusätzliche Einstellungen. Aktivieren Sie Anklopfen.
SMS und MMS sind praktische und preiswerte Kommunikationswege. Sie können SMS an andere Menschen versenden. MMS ermöglicht das Senden von Mitteilungen einschließlich Multimedia-Inhalte wie Bild-, Audio- oder Videodateien. 6. Sie können mit Messaging ( )eine SMS und MMS an andere Mobiltelefone oder andere Geräte senden, die SMS und MMS empfangen können. Videos Audio Mitteilungen senden Die MMS-Funktion ist nur verfügbar, wenn sie bei Ihrem Netzwerkbetreiber abonniert ist.
3. Folgende Einstellungen können angezeigt und bearbeitet werden: Einstellung Beschreibung SMS aktiviert Standard-Messaging-App einstellen. Alte Mitteilungen löschen SMS Limit Mitteilungen verwalten MMS Limit SIM-KartenMitteilungen verwalten MMS Einstellungen Automatisch abrufen Aktiviert das automatische Herunterladen von MMS im Heimnetzwerk. Roaming Aktiviert das automatische automatisch abrufen Herunterladen von MMS im Roaming-Netzwerk. MMS Maximale Größe für MMS Größenbegrenzung einstellen.
E-Mail-Konten einrichten Einstellung Bild anhängen Mitteilungen verwalten Sie müssen ein E-Mail-Konto konfigurieren, um Zugriff auf die E-Mail-Funktionen zu haben. 1. Zum Erstellen eines E-Mail-Kontos tippen Sie im Startbildschirm oder in Alle Apps ( ) auf Einstellungen ( ). 2. Tippen Sie auf Konto hinzufügen ( 3. Wählen Sie den Kontotyp: Firma, Google oder POP3/ IMAP. 4. Geben Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort ein.
Mitteilungen verwalten • Anhang öffnen • Zu Ordner mit Sternchen hinzufügen • Mitteilung in anderen Ordner verschieben • Als ungelesen markieren 51
Persönliches Wörterbuch Sie können die Tastatur-, Sprach- und Wörterbucheinstellung in den Telefoneinstellungen anzeigen und ändern. Für weitere Informationen siehe „Google™ Play“ auf Seite 53. Sieh können Ihrem persönlichen Wörterbuch Ihre eigenen Wörter hinzufügen, die Ihr Gerät speichert. Zum Hinzufügen eines Wortes oder einer Phrase, einschließlich einer optionalen Verknüpfung, gehen Sie wie folgt vor: Texteingabe Während der Texteingabe kann die Eingabemethode mit der Taste # geändert werden.
Optionen anzuzeigen. Google™ Play Google Play™ ist ein Musik-, Buch, Magazin-, Film-, TV-Show- und App-Store, auf den von überall zugegriffen werden kann. Tippen Sie auf Rasteransicht, um die Downloads anzuzeigen. Die Downloads werden mit ihren Details wie Größe, Datum des Download usw. angezeigt. Listenansicht: Android-Apps und Mediendateien herunterladen Android™ Apps installieren und verwenden 3.
• Wischen Sie nach links oder rechts, um die Mitteilung zu archivieren und die Aktion rückgängig zu machen. Kamera Android-Apps installieren und verwenden Dieses Telefon hat eine rückseitige Kamera mit 5 MP Festbrennweite. Die Bilder werden unter Galerie ( ) in Ihrem Telefon gespeichert. Sie können die Bildergalerie im Menü Alle Apps aufrufen.
• Einstellungen: Zeigt die Allgemeinen Einstellungen des Kalenders an. • Ansicht umschalten: Sie können die Kalenderansicht zu Tag, Woche, Monat oder Agenda umschalten. Alarm Android-Apps installieren und verwenden Sie können einen Alarm für eine bestimmte Uhrzeit einstellen. 1. Tippen Sie auf das Symbol Uhr ( ( ). 2. Tippen Sie auf das Aktivierungssymbol für den Alarm ( ) oben auf dem Bildschirm.
Diktiergerät Android-Apps installieren und verwenden Mit dem Diktiergerät können Sie gesprochene Memos aufzeichnen. Zum Aufrufen des Diktiergeräts tippen Sie auf Diktiergerät ( ) unter Alle Apps ( ). • Zur Aufnahme einer Audiodatei tippen Sie auf Aufnahme ( ). • Zum Beenden der Aufnahme tippen Sie auf Stopp ( • Zum Speichern des gesprochenen Memos tippen Sie auf Speichern ( ). • Zum Verlassen der Funktion ohne zu speichern wählen Sie Optionen und Verwerfen.
Über Google™ Search und Google Now™ Google Now verwenden Google Now gibt Ihnen die richtigen Informationen zur richtigen Zeit. Informationen an Ihren Fingerspitzen. Zum Aufrufen von Google Now halten Sie Home gedrückt. Sie erhalten Neuigkeiten zu Wetter und Verkehr, bevor Sie das Haus verlassen. Sprachsuche und Aktion Bei Aktivierung von Google Now sind ebenfalls der Standortbericht und die Standorthistorie aktiviert.
Endanwender-Lizenzvereinbarung Lizenz Pflege des Telefons Dieses Drahtlosgerät (das „Gerät“) enthält Software, die das Eigentum von Sonim Technologies, Inc. („Sonim“) und seinen Zulieferern und Lizenzgebern (zusammen die „Software“) ist. Als Nutzer dieses Geräts gewährt Ihnen Sonim eine nicht exklusive, nicht übertragbare, nicht abtretbare Lizenz zur Nutzung der Software ausschließlich in Verbindung mit dem Gerät, auf dem sie installiert ist bzw. mit dem sie geliefert wurde.
Federal Communication Commission (FCC) Hinweise WARNUNG: Änderungen oder Modifikationen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von ECOM Instruments GmbH zugelassen sind, können zum Verlust der allgemeinen Betriebserlaubnis führen. • Richten Sie Ihre Antenne neu aus oder setzen Sie sie um. • Erhöhen Sie die Entfernung zwischen Gerät und Empfänger. FCC-Hinweis • Schließen Sie das Gerät auf einem anderen Stromkreis an.
IC-Hinweis Industry Canada (IC) Hinweise Dieses Gerät entspricht RSS-310 von Industry Canada (IC ID: 8311A-500059GR01). Der Betrieb ist unter den folgenden beiden Bedingungen gestattet: 1. Dieses Gerät verursacht keine schädlichen Störungen. 2. Das Gerät muss jegliche Störungen zulassen, einschließlich jener, die zu einem unerwünschten Betrieb führen.
CE-Erklärung English Dieses Gerät entspricht der R&TTE-Richtlinie (1999/5/ EC), der EMV-Richtlinie (2004/108/EC) und der Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EC) der Kommission der EU. CE-Erklärung Gemäß den HF-Belastungsanforderungen muss ein Mindestabstand von 1,5 cm zwischen dem Körper des Nutzers und dem Gerät eingehalten werden, einschließlich Antenne, wenn es während des Betriebs am Körper getragen wird.
CE-Erklärung Magyar [Hungarian] Alulírott, Sonim Technologies nyilatkozom, hogy a ECOM EX-HANDY 209 model megfelel a vonatkozó alapvetõ követelményeknek és az 1999/5/ EC irányelv egyéb elõírásainak. Română Prin prezenta, Sonim [Romanian] Technologies, declară că acest ECOM EX-HANDY 209 model este în conformitate cu cerințele esențiale și alte prevederi relevante ale Directivei 1999/5 / CE.
EC-Konformitätserklärung Konformitätserklärung Die EC-Konformitätserklärung befindet sich als separates Dokument im Verkaufskarton. Die neueste Version kann bei www.ecom-ex.com auf der entsprechenden Produktseite heruntergeladen werden.
A Abschalten einer App erzwingen 27 Akku Ladeanzeige 12 Bildschirmsperre 34 ECOM Ex-Handy 209 Einschalten 17 Lieferumfang 14 Tastatur-Layout 16 Energiespareinstellungen 27 Abschalten einer App erzwingen 27 Laufzeit Batterie anzeigen 27 Android-Sicherheit 34 Bluetooth-Geräte 29 Bluetooth-Geräteeinstellungen bearbeiten 30 Bluetooth-Gerät koppeln 30 Anklopfen 47 Bluetooth-Verbindung 31 F Anruf beantworten 43 C Favoritenablage 19 Alarm 55 Anrufeinstellungen 44 Anruferkennung anzeigen 47 Index Lebe
K M Nutzung 8 Klingeltöne 44 Maus-/Zeigereinstellungen 26 Kontaktdetails anzeigen 39 Mediengerät 27 SIM-Karte 14 SIM-Karte einsetzen 15 Kontaktdetails bearbeiten 39 Menschen 39 Kontaktdetails freigeben 40 Menschen-/Kontakteinstellungen 41 Kontakte Hinzufügen 39 Mitteilung senden 39 Kontakte aus Speicher in Telefon importieren 40 Kontakte in Telefon importieren 40 Index Kontakte/Menschen suchen 41 Kontakte vom Telefon anzeigen 43 Mitteilungen löschen 49 Mit WLAN-Netzwerk verbinden 29 MMS 48 MM
T Tastatur Annehmen/Senden 23 Anruf beenden 23 Ein/Aus 23 Navigationstasten 23 Zurück 23 VPN-Verbindung 31 Mit VPN-Netzwerk verbinden 32 VPN-Netzwerkdetails bearbeiten 32 VPN-Netzwerk löschen 32 Tastatur-Layout Xp6 Telefon 16 W Tastatur Sonim XP6 16 WLAN-Hotspot 31 Taste Anruf annehmen/Senden 16 WPS für Router 29 Tastenfunktionen 23 Z Telefondaten verschlüsseln 35 Index Verbindung und mobiler Hotspot 31 Telefon einrichten 17 Telefonschutz 35 Telefonspezifikationen 14 Texteingabe 52 TTY-Modus 46