Operation Manual

13
Deutsch
6.2 Quick Scan, Automatische Sendersuche (Kanal 10…13)
Für einen schnellen Sendersuchlauf (Quick Scan) drücken Sie die TUNING + Taste für
mindestens 2 Sekunden. Der DAB cubo startet dann automatisch den Sendersuchlauf in den
Kannelen 10 bis 13.
Im Display erscheint zuerst Quick Scan und dann der Suchlauffortschritt in % und der DAB
Kanal. Dann wird die Anzahl der gefundenen Sender im Display angezeigt, z.B.: 10 Serv
Der DAB cubo speichert sich die Anzahl der verfügbaren Sender und springt automatisch
auf den ersten verfügbaren Sender.
6.3 Manuelle DAB Sendersuche
Drücken und halten Sie die STOP (INFO) Taste länger als 2 Sekunden, im Display erscheint
dann Manual, bestätigen Sie dies durch drücken der PLAY (ENTER) Taste, dann können
Sie mit den TUNING + und mit der TUNING – Taste einen DAB Kanal auswählen.
Bestätigen Sie den gewählten DAB Kanal durch drücken der PLAY (ENTER) Taste, so können
Sie mit der TUNING + und mit TUNING - Taste die DAB Sender durchblättern und mit
der PLAY (ENTER) Taste bestätigen.
6.4 Senderauswahl
Sie wechseln zwischen den Sendern, indem Sie die TUNING + und TUNING - Tasten zum
blättern durch die Senderliste nutzen.
6.5 Senderinformationen
Der DAB cubo zeigt zu jedem Sender zusätzliche Informationen an. Durch kurzes Drücken
der STOP (INFO) Taste können Sie durch diese Senderinformationen blättern um sich diese
anzeigen zu lassen.
1. Sendernamen (z.B. DOMRADIO)
2. DAB Bereich und Kanal (z.B. NRW K12)
3. Aktuelle Uhrzeit * (z.B. 12:30)
4. Informationen zum aktuellen Programm * (z.B. INFOS- WETTER-…..)
5. Signalstärken Anzeige (z.B. II22)
6. Sendergattung (z.B. Pop Music)
7. Stereo oder Mono Empfang, Sender Audio Datenrate (z.B. Mono)
8. Frequenz (z.B. 229 MHz)
* cubo (DAB Version) zeigt in dieser Einstellung die ausgewählte Sender Information und die
Uhrzeit abwechselnd an.