Operation Manual

Deutsch
13
5. Gerät auspacken und in Betrieb nehmen
Es dürfen nur Anschlusskabel und externe Geräte verwendet werden, die sicherheits-
technisch und hinsichtlich elektromagnetischer Verträglichkeit und Abschirmqualität dem
vorliegenden Gerät entsprechen. Dieses Gerät erfüllt alle im Zusammenhang mit der CE-
Konformität relevanten Normen und Richtlinien. Bei einer nicht mit dem Hersteller abge-
stimmten Änderung des Geräts ist die Einhaltung dieser Normen und Richtlinien nicht mehr
gewährleistet. Benutzen Sie nur das vom Hersteller angegebene Zubehör.
GEFAHR!
Erstickungsgefahr beim Spielen mit Verpackungsmaterial!
Beim Spielen mit Verpackungsmaterial besteht Erstickungsgefahr. Bewahren
Sie Verpackungsmaterial für Kinder und Personen, die die Gefahren nicht
einschätzen können, unzugänglich auf.
5.1 Gerät auspacken
Alle Teile des Geräts werden in einem Karton ausgeliefert.
1. Packen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus und überprüfen Sie den Inhalt auf Voll-
ständigkeit und Unversehrtheit.
HINWEIS!
Sollten Sie einen Transportschaden bemerken, wenden Sie sich umgehend an
Ihren Händler.
2. Stellen Sie das Gerät an einem geeigneten Ort auf. Beachten Sie dabei die Sicherheitshin-
weise zu den Umgebungsbedingungen auf Seite 6.
5.2 Batterien in Gerät einlegen
Die Batterien gewährleisten die Funktion der Uhr bei Stromausfall.
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch falschen Umgang mit Batterien!
Batterien müssen mit besonderer Vorsicht behandelt werden.
– Entnehmen Sie die Batterien aus dem Batteriefach, sobald sie verbraucht
sind oder das Gerät voraussichtlich längere Zeit nicht benutzt wird.
– Werfen Sie die Batterien nicht ins Feuer und setzen Sie sie niemals hohen
Temperaturen aus.