Operation Manual

42
Störung Mögliche Ursache Behebung
Schlechte FM-
Empfangsqualität
Sendeleistung des Senders
ist für interne Antenne zu
schwach
Schließen Sie die externe FM-Antenne
an (siehe Kapitel „Antenne anschlie-
ßen“ auf Seite 15).
Antennenumschalter ist
falsch eingestellt
Schalten Sie den Antennenumschalter
in die korrekte Position (siehe Kapitel
„Antenne anschließen“ auf Seite 15).
FM-Antenne ist nicht richtig
ausgerichtet
Ändern Sie die Stellung der FM-Antenne.
Schlechte AM-
Empfangsqualität
AM-Antenne ist nicht ange-
schlossen
Schließen Sie die AM-Antenne an
(siehe Kapitel „Antenne anschließen“
auf Seite 15).
AM-Antenne ist nicht richtig
ausgerichtet
Ändern Sie die Stellung der
AM-Antenne.
Fernbedienung
funktioniert nicht
oder nur fehler-
haft
Abstand ist zu groß Verringern Sie den Abstand zwischen
der Fernbedienung und dem Gerät.
Batterie ist leer Tauschen Sie die Batterie der Fernbe-
dienung aus.
Störungen durch andere
Funksender oder Geräte
Erhöhen Sie den Abstand zwischen der
Störquelle und eklipse.
Schließen Sie eklipse an eine andere
Steckdose an, damit Störquelle
oder eklipse an unterschiedlichen
Zweigstromkreisen angeschlossen sind.
Alarm funktioniert
nicht
Alarm ist nicht eingeschaltet Schalten Sie den Alarm ein (siehe
Kapitel „Wecker ein- und ausschalten“
auf Seite 29).
Wecklautstärke ist auf mini-
mal eingestellt
Erhöhen Sie die Lautstärke (siehe
Kapitel „Wecklautstärke einstellen“ auf
Seite 29 ).
Kopfhörer ist eingesteckt Ziehen Sie den Kopfhörer aus der
Anschlussbuchse.